Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Rechtliche Fragen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Barbarenschatz - DRITTER (3) Prozeß - Freispruch oder (erneut) verknackt?? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92962)

Watzmann 08.02.2018 12:02

Zitat:

Zitat von Crysagon (Beitrag 929000)
Scheiss Ruf, guter Absatz.

Voll mies....

Ist allerdings Ansichtssache.
Geschäftlich gesehen ist es ja ein Glücksfall für ihn.
Schlechte Werbung ist bekanntlich auch Werbung.
Und dies nutzt er vollends aus, solange er so bekannt ist.
Geschäftlich gesehen also top!
Das ist allerdings auch der einzige Respekt, den ich ihm zolle!

fleischsalat 08.02.2018 12:13

Zitat:

Zitat von Digitangel (Beitrag 928968)
Nur mal so als Relativierung:
Jemand der im Straßenverkehr eure Familie tötet wegen unangemessener Geschwindigkeit kommt u.U. mit einer Bewährungsstrafe davon.
Oder eure Tochter wird sexuell belästigt auf übelste Art und Weise und der Täter läuft weiterhin frei rum...

Das ist euer Rechtsverständnis ?
Dann ist mir manches klar....:brav:

Oder aber: Während sich unsere Gerichte um Zeitgenossen kümmern müssen, die zum x-ten mal nicht einsehen wollen (oder können), dass sie eine Unterschlagung begangen haben, laufen Totraser und Sexualstraftäter noch immer frei herum, da keine Zeit oder Kapazität für einen Prozess gegen sie da ist. Kann man auch mal so sehen.

Watzmann 08.02.2018 12:16

Heute werden Sachverständige befragt.
Zitat:
"...am heutigen Donnerstag (09.15 Uhr) drei Sachverständige aus dem Bereich der Archäologie gehört. Sie werden sich vor dem Landgericht vermutlich zur kulturhistorischen Bedeutung des Fundes äußern, den ein Hobby-Schatzsucher 2013 bei einer illegalen Suche in der Südpfalz aufgespürt hatte."

https://www.rnz.de/nachrichten/metro...id,336747.html

Digitangel 08.02.2018 12:59

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 928992)
Ok, Du bist echt n guter Mensch. Oder Du hast keine Hotelfachkentnisse. Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber wer mal eben so 250 Jahre Wissenschftstheorie mit "Bullshit" und "Dramaturgie" an die Seite wischt... ist eine Lichtgestalt.

Die finden keine Spuren mehr, weil die Wildsau da gepflügt hat wie ein Berserker!

Ich weiß nicht was vorher da gestanden hat...ist mir ehrlich gesagt auch egal.
Noch einmal für die Langsamen: Es handelt sich beim Barbarenschatz um einen vergrabenen Hort. Was benötige ich da noch für Fundzusammenhänge ? Und wenn ich im Grabloch weder Holzreste noch andere Fasern finde, hätte das bei einer vorsichtigen Grabung auch nix geändert. Und welche weltgeschichtlich wichtige Aussagekraft hätte es gehabt zu erkennen, dass die Fundstücke in nem Stückchen Leinen eingewickelt waren ?

Aber ich verstehe schon, es ist halt besser seine Meinung für sich zu behalten und nur nicht die heilige Kuh in Frage zu stellen.

insurgent 08.02.2018 13:03

Zitat:

Zitat von Watzmann (Beitrag 929003)
Heute werden Sachverständige befragt.
Zitat:
"...am heutigen Donnerstag (09.15 Uhr) drei Sachverständige aus dem Bereich der Archäologie gehört. Sie werden sich vor dem Landgericht vermutlich zur kulturhistorischen Bedeutung des Fundes äußern, den ein Hobby-Schatzsucher 2013 bei einer illegalen Suche in der Südpfalz aufgespürt hatte."

https://www.rnz.de/nachrichten/metro...id,336747.html

Zitat " Hinsichtlich des Werts kommen der vom Gericht bestellte Sachverständige und eine privat engagierte Expertin bislang zu unterschiedlichen Ergebnissen."

Was das wohl für eine "privat engagierte Expertin" ist. :rolleyes:

chabbs 08.02.2018 13:15

Zitat:

Zitat von insurgent (Beitrag 929009)
Was das wohl für eine "privat engagierte Expertin" ist. :rolleyes:

Axel Thiel von KeineAhnung in Frauenkleidern.

chabbs 08.02.2018 13:17

Zitat:

Zitat von Digitangel (Beitrag 929006)
Was benötige ich da noch für Fundzusammenhänge ?


Schon mal was vom Dunning-Kruger-Effekt gehört? Nein? Keine Ursache.

Digitangel 08.02.2018 13:25

Danke du allmächtiger Wissender !
Du hast mich überzeugt...!

insurgent 08.02.2018 13:27

Zitat:

Zitat von Digitangel (Beitrag 929006)

..... Und wenn ich im Grabloch weder Holzreste noch andere Fasern finde, hätte das bei einer vorsichtigen Grabung auch nix geändert. Und welche weltgeschichtlich wichtige Aussagekraft hätte es gehabt zu erkennen, dass die Fundstücke in nem Stückchen Leinen eingewickelt waren ?

.....

Wenn, wenn, wenn. Nur durch eine Grabung weis man es genau.

Frage an Dich. Waren die Goldaplikationen noch am Gewand (also im urprünglichen Verband) oder lagen sie lose im Loch??

Niklot 08.02.2018 15:39

Da fällt mir schon wieder ein Witz ein, den lasse ich jetzt mal besser weg.

Digitangel, du hast offensichtlich zu viele Beiträge von den Rechtsverdrehern gelesen, dir ist deine objektive Meinungsbildung abhanden gekommen, das ist schade.
Du fuchtelst wild rum um dich zu verteidigen, aus der Ferne betrachtet schaut es aus als würdest du Fliegen verscheuchen.
Wenn du hier schon so wilde Behauptungen vom Stapel lässt, dann sollte die Argumentationskette schon rasseln wenn sie abgerufen wird, das fehlt deutlich bei dir.

War das jetzt sowas wie ne Mutprobe dich hier anmelden zu müssen?
Oder hast was ausgefressen und das war die Strafe?

Ach ja, ich war hier sogar der einzige, der dafür ist den Raubgräber Benny auch mal hinter Gitter zu bringen.
Das war er gemacht hat, das ist schon vergleichbar mit dem, was ich als Vorsatz bezeichne.
Ebenso wie ein Vergewaltiger, ein Steuerhinterzieher, ein Raser, so ist auch die Fundunterschlagung ein Delikt, für welches der Gesetzgeber eine Strafe formuliert hat.

DericMV 08.02.2018 16:26

Nicht gerade was neues, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

https://www.swr.de/swraktuell/rp/lud...mn4/index.html

fleischsalat 08.02.2018 16:47

Man kann dem Deliquenten ja mal flüstern, dass ein "Schatz von gesamteuropäischer Bedeutung" viel cooler wäre, als ein "Zusammengewürfelter Fund". Klappt bestimmt...:rolleyes:
Gibt bestimmt viele Klicks bei Youtube:yeap

insurgent 08.02.2018 17:11

Wenn man etwas bei den großen Auktionshäusern stöbert ist die Schale schon mehr Wert :D

http://www.christies.com/lotfinder/L...3-details.aspx

DericMV 08.02.2018 17:24

https://www.morgenweb.de/newsticker/...rid,88959.html

fleischsalat 08.02.2018 17:50

Zitat:

Zitat von insurgent (Beitrag 929030)
Wenn man etwas bei den großen Auktionshäusern stöbert ist die Schale schon mehr Wert :D

http://www.christies.com/lotfinder/L...3-details.aspx


Wo sollte der Hort denn verkauft werden? War da nicht was?

DericMV 08.02.2018 17:53

Zitat:

Zitat von fleischsalat (Beitrag 929034)
Wo sollte der Hort denn verkauft werden? War da nicht was?

Ich glaube das ist jetzt alles Geschichte ...

Der Bengel scheint mit einer Verwarnung davongekommen zu sein ...

insurgent 08.02.2018 17:57

Zitat:

Zitat von DericMV (Beitrag 929035)
Ich glaube das ist jetzt alles Geschichte ...

Der Bengel scheint mit einer Verwarnung davongekommen zu sein ...

Richtig.

https://www.rheinpfalz.de/lokal/arti...sondengaenger/

Niklot 08.02.2018 18:09

Schuldig der Unterschlagung und dann ne Verwarnung????

Ich glaub ich wird welk!!!

Ob RTL ihn schon für den Dschungel gebucht hat?

chabbs 08.02.2018 18:14

Das war wirklich der Dammbruch.Unser Denkmalschutzgesetz ist nix mehr wert...

DericMV 08.02.2018 19:09

Da musste er wohl die weisse Fahne schwenken, um mit einem blauen Auge davonzukommen.

Was der "Kämpfer für alle Sondler" damit jetzt angerichtet hat, wird sich zeigen. Das riecht ganz stark nach Gesetzesverschärfung und ich bin dafür.

Das Urteil lachhaft ... aber wenigstens eine Verurteilung wegen Unterschlagung.

Crysagon 08.02.2018 19:25

Zitat:

Zitat von DericMV (Beitrag 929041)
Da musste er wohl die weisse Fahne schwenken, um mit einem blauen Auge davonzukommen.

Was der "Kämpfer für alle Sondler" damit jetzt angerichtet hat, wird sich zeigen. Das riecht ganz stark nach Gesetzesverschärfung und ich bin dafür.

Das Urteil lachhaft ... aber wenigstens eine Verurteilung wegen Unterschlagung.

Eine Verwarnung ..... nur....

Eisenknicker 08.02.2018 19:34

Wichtig währe die genaue Urteilsbegründung zu kennen. Auf das es jetzt immer so läuft würde ich mich nicht verlassen. Unterschlagung ist diagnostiziert und dann kommt es auf des Gericht an.

DericMV 08.02.2018 19:53

Wer ist eigentlich Grundstückseigentümer des Fundplatzes ? Landesforst, oder Privat, oder ähnlich (zB.Kirche oder so) ?
Der "Verwarnte" ist ja nun raus aus dem Geschäft, hat ja verzichtet.

Da könnte es ja jetzt noch zu einem weiteren Duell kommen.

flumi 08.02.2018 22:01

Für eine Szene, in der ein Reichspfennig als diskussionsfähiger Fund gilt, ist das Urteil nicht zu verstehen. Für Jemanden ausserhalb der Szene ist nur wichtig dass der Fund jetzt im Museum ist. Die Archäologie steht Kopf und sieht jetzt ihre Felle davonschwimmen. Haben sie doch versucht jahrelang den Leuten einzureden dass Sondengänger eine große Gefahr für Fund mit hohem wissenschaftlichem Wert sind, die anscheinend an jeder Ecke gefunden werden können.
Ein Erwachen auf allen Seiten wie mir scheinen mag.

fleischsalat 09.02.2018 06:22

Halten wir mal fest: Er hat war geständig / Hat die Tat eingeräumt. Der Straftatbestand der Unterschlagung liegt also vor.
Um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, und um den StA milde zu stimmen, hat er auf mögliche Ansprüche verzichtet.

Straftäter ist und bleibt er für mich.
Was nun folgen wird ist klar: Die Gesetze werden massiv geändert. Sicher dauert das seine Zeit, aber die Archäologie wird sich das definitiv nicht noch ein zweites Mal gefallen lassen. Somit wird unser Hobby noch weiter eingeschränkt oder ganz untersagt.

Das Urteil ist, gemessen am Tatbestand, definitiv zu milde. Aber: Es hört sich ja ein bisschen so an, als währe da noch Spielraum.
Die nächste Frechheit ist: Einen Teil der Prozesskosten trägt die Allgemeinheit!
Die große Czerny-Show zu Lasten der Allgemeinheit.
Erst sollte die Allgemeinheit nichts von dem Fund haben und jetzt zahlen wir noch dafür?!
Da könnte ich im Strahl kotzen-

Vielen Dank Benny!
Dummerweise geht damit einher, dass auch Deine kleine Existenz übern Jordan geht und Du wieder quietschende, weichmacherüberladene Tierspielzeuge an die Halter von Kötern mit Schlagersängerfrisur verbimmeln musst. Bravo!
:yeap

behreberlin 09.02.2018 07:17

..... was jetzt von Seiten dieses "Vereines" zu lesen sein wird - sie werden sich brüsten wie Götter, ihr Zugpferd dort gerettet zu haben
Es wird auf Landsebene garantiert jetzt dadurch das eine odere Steinchen uns anderen Sondlern vor die Füße gelegt

Donnerstag 09.02.2018 08:39

Zitat:

Zitat von fleischsalat (Beitrag 929069)
Das Urteil ist, gemessen am Tatbestand, definitiv zu milde. Aber: Es hört sich ja ein bisschen so an, als währe da noch Spielraum.

Verstehe ich auch nicht, zumal ja der Sachverhalt der Unterschlagung bestätigt bleibt.



Zitat:

Die nächste Frechheit ist: Einen Teil der Prozesskosten trägt die Allgemeinheit!
Die große Czerny-Show zu Lasten der Allgemeinheit.
Naja, da sehe ich die Schuld für die meisten Kosten beim Gericht und Staatsanwaltschaft - denn da scheint es zu einigen argen Schnitzer und Pannen in Beweisführung und Urteilsfindung gekommen zu sein, denn sonst wäre das Strafmaß nicht so drastisch verändert worden. Und Richter und Ermittlungsbehörden werden von der Allgemeinheit bezahlt. Und die im ersten Prozess belächlten Rechtsanwälte sind letztlich die, die ihren Job richtig gemacht haben, unabhängig davon ob uns das gefällt.


Zitat:

Dummerweise geht damit einher, dass auch Deine kleine Existenz übern Jordan
???

fleischsalat 09.02.2018 09:10

Zitat:

Zitat von Donnerstag (Beitrag 929072)
???

Ist im Kontext zu lesen. Die Gesetzeslage wird sich ändern und wenn es ganz dumm läuft braucht bald keiner mehr Detektoren zu kaufen, da er damit eh nicht mehr los darf.

Zappo 09.02.2018 09:46

Zitat:

Zitat von flumi (Beitrag 929063)
Für eine Szene, in der ein Reichspfennig als diskussionsfähiger Fund gilt, ist das Urteil nicht zu verstehen.........

Nun, DAS ist einer der springenden Punkte.

M.E. ist ja die Einordnung "historisch wertvoll" durchaus diskussionsfähig - und manchmal auch das Deckmäntelchen, um etwas behalten zu können oder es wird ein wenig inflationär gebraucht, um einer gewissen Abschreckung zu dienen.

Ob das aber in realo Auswirkungen hat? Insbesonders wird ja nicht jeder die Möglichkeit haben oder wahrnehmen (wollen) , einen oder mehrere Gutachter zu beschäftigen, nur weil er sein rostiges Sax wiederhaben will.

Man darf gespannt sein.

Gruß Zappo

chabbs 09.02.2018 09:55

Naja, vielleicht dürfen wir einfach nicht die Relationen vergessen, so schade es auch ist.

Die Himmelsscheibe von Nebra war auch ein richtiger Kriminalfall, mit Hehlerbanden, Verkäufen, bei denen mehrere hunderttausend Euro geflossen sind, es galt ein Schatzregal... und trotzdem kam nach langen Prozessen "nur" dies raus:

Zitat:

Strafprozesse

Wegen Hehlerei wurden Burri-Bayer und Stieber im September 2003 von einem Schöffengericht am Amtsgericht Naumburg (Saale) zu 12 bzw. 6 Monaten Haft (jeweils auf Bewährung) verurteilt.[17] Als Bewährungsauflage hatte Burri-Bayer 5000 Euro zu zahlen und Stieber 150 Stunden gemeinnützige Arbeit zu leisten.[17] Beide legten Berufung ein, diese wurde im September 2005 von einer kleinen Strafkammer am Landgericht Halle verworfen.[16] Burri-Bayer und Stieber kündigten an, Revision einlegen zu wollen.[16]

Die Raubgräber Westphal und Renner wurden ebenfalls im September 2003 vom Naumburger Amtsgericht zu 4 bzw. 9 Monaten Haft (jeweils auf Bewährung) verurteilt.[17]
(Wikipedia)

Was bleibt ist die Tatsache, dass SPB sich strafbar gemacht hat. Desweiteren gehe ich bei Fleischsalat mit- die Gesetze werden sicherlich in Kürze mal wieder verschärft.

Digitangel 09.02.2018 11:07

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 929011)
Schon mal was vom Dunning-Kruger-Effekt gehört? Nein? Keine Ursache.

Ganz nüchtern betrachtet bleibt folgendes:
Die ungenehmigte Suche seitens Denkmalschutz war nie ein Thema; es gab einen symbolischen Denkzettel in Form von 500€ für die verzögerte Fundmeldung bzw. -abgabe.
Benny ist vor Gericht kein Straftäter, auch wenn das einigen hier nicht in den Kopf will.
Die große Klatsche hat die Archäologie abbekommen mit ihrem ewig gestrigen Gehabe.
Die große Ungerechtigkeit besteht immer noch darin, dass gefundene Schätze einfach enteignet werden ohne Ausgleich beim Finder bzw. Landbesitzer vorzunehmen.
Da dürfte gesetzmäßig gerne nachgebessert werden. Für den Rest besteht keinerlei Bedarf.

erich 1964 09.02.2018 11:41

Zitat:

Zitat von Digitangel (Beitrag 929081)
Die große Klatsche hat die Archäologie abbekommen mit ihrem ewig gestrigen Gehabe

Meinst du mit ewig gestrigem Gehabe, dass man verhindern will kulturelles Erbe vor Raubgräbern zu schützen??
Jeder Sondler der mit der Absicht sucht -Geld zu machen- sollte sich wohl besser ein anderes "Hobby" suchen...

insurgent 09.02.2018 11:47

Zitat:

Zitat von Digitangel (Beitrag 929081)
....
Benny ist vor Gericht kein Straftäter, auch wenn das einigen hier nicht in den Kopf will.
...

Stop, er ist auf Bewährung. Wenn er sich etwas in einem Jahr zu schulden kommen lässt ist er ein Straftäter.

Und verurteilt ist er wegen Unterschlagung und somit hat er und die ganze Zeit belogen.

Niklot 09.02.2018 12:12

Zitat:

Zitat von Digitangel (Beitrag 929081)
Ganz nüchtern betrachtet bleibt folgendes:
Die ungenehmigte Suche seitens Denkmalschutz war nie ein Thema; es gab einen symbolischen Denkzettel in Form von 500€ für die verzögerte Fundmeldung bzw. -abgabe.
Benny ist vor Gericht kein Straftäter, auch wenn das einigen hier nicht in den Kopf will.
Die große Klatsche hat die Archäologie abbekommen mit ihrem ewig gestrigen Gehabe.
Die große Ungerechtigkeit besteht immer noch darin, dass gefundene Schätze einfach enteignet werden ohne Ausgleich beim Finder bzw. Landbesitzer vorzunehmen.
Da dürfte gesetzmäßig gerne nachgebessert werden. Für den Rest besteht keinerlei Bedarf.

Dennoch habe er gewusst, dass er etwas Interessantes gefunden hatte, sagte die Richterin. Und da er versucht habe, Spuren zu verwischen und den Fund nicht abgab, sei er der Unterschlagung schuldig

Mal ganz nüchtern betrachtet!
Ich sehe hier deutlich eine Verurteilung in Form eines Schuldspruchs, oder hab ich jetzt komplett einen an der Waffel?
Nüchtern bin ich, das ist safe, versprochen!!!

Und wer bitte sollte dich wofür entschädigen???
Im Gesetz steht doch ganz eindeutig drin wem was gehört, wenn......
Wer hat dich dann beauftragt danach zu suchen???

Zu DDR-Zeiten war das praktisch geregelt, da hieß das alles Volkseigentum, für dich mal ganz nüchtern übersetzt, es gehörte der Allgemeinheit, mit allem drum und dran, also auch die Geschichte die dahinter steckt.

Bei so Meinungen wie sie von dir kommen, da kann man die Gesetze nur noch weiter anziehen und so Typen dann eben kriminalisieren, dann ist der Straftatbestand sofort erfüllt, klare Sache.
Dann werden so einige Führungszeugnisse nicht mehr weiß bleiben und ich kauf mir dann einen guten gebrauchten Detektor für kleines Geld, die werden dann sicher den Markt überschwemmen, freu

Donnerstag 09.02.2018 12:14

Zitat:

Zitat von insurgent (Beitrag 929083)
Stop, er ist auf Bewährung. Wenn er sich etwas in einem Jahr zu schulden kommen lässt ist er ein Straftäter.

Und verurteilt ist er wegen Unterschlagung und somit hat er und die ganze Zeit belogen.

Ich denke das Urteil mit der Bewährungsstrafe ist aufgehoben? Und somit
war sicher gemeint, dass er nicht als vorbestraft gilt.

Eisenknicker 09.02.2018 12:26

Etwas Offtopic aber als Fingerzeig was neue Gesetze mal machen können.

" guten gebrauchten Detektor für kleines Geld, die werden dann sicher den Markt überschwemmen"

Siehe Polen nach dem neuen Gesetz. Da findet mann jetzt ab und zu was Preisgünstiges.
Umrechnungsfaktor 4,15 = 350€

https://www.olx.pl/oferta/bezprzewod...tml#16318d6669

Digitangel 09.02.2018 12:35

Eine Geldstrafe à 90 Tagessätzen ist zur Bewährung gestellt.
Wird er in der Bewährungszeit nicht straffällig, ist die Geldstrafe hinfällig und er nicht vorbestraft.
Es geht auch nicht darum Dass jeder wild rumgraben soll wo er will. Das ist über den Bodendenkmalschutz ja eigentlich geregelt.
Es geht um die allgemeine Suche mit dem Detektor ohne Ziel, Bodendenkmäler aufzuspüren. Es gibt kein Gesetz, welches dies verbietet. Auch wenn das die Archies gerne anders kundtun.
Und wenn doch etwas von historischer Bedeutung gefunden wird, dann steht nach meinem Gerechtigkeitsempfinden dem Finder eine Beteiligung zu.
Das Enteignen ohne eigenes Zutun zum Auffinden einer Sache hat für mich schon einen gewissen Geschmack. Es geht nicht darum der Öffentlichkeit was vorzuenthalten; ich denke dass 90% der Sondengänger keinerlei Interessen hegen auf Schwarzmärkten ihre Funde zu verhökern.
Aber in einem System wo man nicht mal als Finder genannt sondern als Raubgräber hingestellt wird, kann ich diverse Handlungsweisen nachvollziehen.

1_highlander 09.02.2018 14:32

"Die Verhängung einer Geldstrafe von 2700 Euro wird vorbehalten." Wie soll ich das denn verstehen? Wer entscheidet das denn, ob er wann wieviel zahlen muss? Ich glaube, ich steh' im Wald! Hat der Wutz doch während des gesamten Traras um ihn mit Sicherheit ein Vielfaches durch Verkäufe verdient!! :eek
Da geht mir doch das M... in der Tasche auf... roar
Habe ich mit meinem Tipp nun leider doch recht gehabt. :(

Lucius 09.02.2018 14:57

Da haben auch einige Vertreter der Archäologie ihre Wichtigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung überschätzt. Laut Gericht ist der Schaden am gemeinsamen kulturellen Erbe ja eher übersichtlich.

fleischsalat 09.02.2018 15:43

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 929099)
Laut Gericht ist der Schaden am gemeinsamen kulturellen Erbe ja eher übersichtlich.

Ach, macht er jetzt gar keine Youtube-Videos mehr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.