Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;) (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=54437)

Septimius 05.04.2011 23:25

Hallo allesfinder, bitte erstmal vorstellen im Neuvorstellunugsthread, sollte Dir aber bekannt sein, seit 208, oder? Die Eisen sehen schwer nach MA aus, vor allem das rechte (von links hinten) , das linke könnte noch etwas jünger sein, Griffeisen, u. U. ab 1625, mach doch nochmal Fotos, wo man die Stollenform gut sieht und leg nen Zollstock daneben...

schrott 06.04.2011 11:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hey Septimus,
hier sind nochmal einige Bilder zu dem Hufeisen + Maße, MEterstab hab ich leider nicht, ich hoffe das Geodreieck ist auch in Ordnung.

Septimius 07.04.2011 07:13

Vielen Dank für die neuen Fotos, ich bleib bei MA, aber leider ist es zu schlecht beieinander, um genaueres zu sagen, auf jeden Fall ist die Metallstruktur ein echter Hingucker...

Sludsen 09.04.2011 10:23

Vom letzten Woe...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moinmoin,

hier mein jüngst gefundenes komplettes Hufeisen, mit Nägeln und Schmiedemarke (siehe Kreis).

Kannst Du mir bitte was dazu sagen, Septimius?
Interessant wären natürlich das Alter aber auch alles, was Du sonst noch "ablesen" kannst :winky

Gruß
rid

Septimius 10.04.2011 07:40

Wohl ein Falzeisen Mitte 16. Jhdt. von rechts vorne , schön säubern und wertschätzen;)

Sludsen 10.04.2011 08:19

Super, danke Dir!! Hoffentlich glückt mir die Konservierung, liegt derzeit (und noch eine ganze Weile) in aqua dest., Elyse-Gerät habe ich nicht.

Muss ich bei der Restauration der Nägel irgendwas beachten? Die sollten drinnen bleiben, wenn es irgendwie geht....

Septimius 11.04.2011 07:22

Ist schwer, wenn die nicht gute Substanz haben, die Nägel, aber nach Entsalzen würde ich es mit ner rotierenden Drahtbürste reinigen, mit der Lyse kriegst die meist nicht sauber, weil kein Strom drüber fliesst..

Rat-Balu 13.04.2011 13:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier mal mein nächstes Eisen.
11cm breit, 12,5cm lang und 1,5cm gewölbt:

Rat-Balu 13.04.2011 15:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
...das Zweite für Heute,
auch wieder 11cm breit, 12,5cm lang

Rat-Balu 13.04.2011 16:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
...und das Dritte,
diesmal 13cm breit, 15cm lang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.