Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   KombiHeiztherme abdichten (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85658)

Öschi 28.03.2015 10:47

Schon irgendwelche Erkenntnisse? :sorgi

Frank Enstein 30.03.2015 01:29

Zitat:

Zitat von Öschi (Beitrag 856252)
Schon irgendwelche Erkenntnisse? :sorgi

Leider nein, alle "Fachleute" sind beschäftigt;(

Frank Enstein 30.03.2015 09:38

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 856422)
Leider nein, alle "Fachleute" sind beschäftigt;(

Soooo, heute endlich einen Profi da gehabt. Der Ausdehnungsbehälter war voll mit Wasser, er hat es abgelassen und Druck drauf gegeben, das war es schon. Muss man wohl öfter mal machen lassen, hat uns keiner gesagt beim Einbau. Vielen herzlichen Dank nochmal an alle die geholfen haben.

Siebken 30.03.2015 11:32

Hättest Du gleich ein Instalateur beauftragt, dann wäre es schon länger gut!

Frank Enstein 30.03.2015 13:29

Zitat:

Zitat von Siebken (Beitrag 856445)
Hättest Du gleich ein Instalateur beauftragt, dann wäre es schon länger gut!

Die waren da, der erste hat gar nichts gefunden,der zweite ein Ventil gewechselt und erst der hier hat nach meinem Hinweis den Fehler gefunden. Immer erst alle Beiträge lesen...

Zappo 30.03.2015 13:39

Gut - Pech gibts.

Aber 2 Leute finden unabhängig voneinander kein kaputtes Ausgleichgefäß? Oder versuchen es mal da - ist doch schlicht einer der ziemlich üblichen Verdächtigen. Wo gibts denn solche Amateure mit Handwerkerzulassung? Ich meine, abseits der RTL-"Dokumentationen"?

Wenn ich jemand beauftrage, kriegt der es im allermeisten Fall hin oder weiß zumindest was Weiterbringendes.

Gruß Zappo

Siebken 30.03.2015 13:50

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 856469)
Immer erst alle Beiträge lesen...

Das war mir zu müßig.
Wenn ein Instalateur nicht weiterweiß, gibt es immer noch den Kundendienst des jeweiligen Thermen Hersteller. Müßig ist es auch ewig zu fragen (schreiben), was könnte es denn sein....

Öschi 30.03.2015 19:12

Zum Thema AG füllen..... PFUSCH!!!! Steht das AG voll Wasser scheint ja das Ventli oder/und die Membrane defekt zu sein. Und ich hoffe für den Monteur das er es mit einer Hand-oder Fußpumpe gefüllt hat :give me a
Dauert nicht lange und das AG gibt vollkommen auf.

Frank Enstein 30.03.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Öschi (Beitrag 856495)
Zum Thema AG füllen..... PFUSCH!!!! Steht das AG voll Wasser scheint ja das Ventli oder/und die Membrane defekt zu sein. Und ich hoffe für den Monteur das er es mit einer Hand-oder Fußpumpe gefüllt hat :give me a
Dauert nicht lange und das AG gibt vollkommen auf.

Handpumpe. Welches Ventil?

brauke 30.03.2015 22:01

Nabend,

....Amateure, deine Instalateure. Das naheliegenste und häufigst auftretenne Problem nicht erkennen oder falsch Reparieren. Ein AD wird getausch, nicht nachgefült---und schon gar nicht mit Luft, da muss Stickstoff rein. Jetzt korrodiert dir das Gefäß in kürzester Zeit in dutt.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.