Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Römer (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=47952)

Septimius 19.03.2009 22:30

Auf jeden Fall find ich die Beleuchtungstechnik sehr gut, da sieht man, dass jemand mitgedacht hat :yeap So kommen die Konturen sehr gut raus, den Trick werd ich mir merken!
Übrigens ist das ein Diadem:
http://www.reppa.de/lex.asp?link=Diadem.htm
Wobei ich das mit der Datierung ab Constantin in Frage stelle, denn sein Vater und Vorgänger benutzten das ja ebenfalls...
Schöner Fund:yeap

Colin 19.03.2009 22:48

Hi Catwizel,

Die Bilder sehen ja nach einem Scan aus..kannst du das nicht ein wenig größer hinbekommen...sonst beschlägt mein Atem dauernd den Bildschirm..:rolleyes:


Gruß Colin

Ackerschreck 19.03.2009 22:53

Oki,
das dürfte diesmal ein Constantius II. sein.
Die Münzstätte ist Trier, 1. Offizin.(TRP=Trier/prima)

Catwizel 19.03.2009 22:59

danke für die Antworten, ist tatsächlich ein scan - werde versuchen meinen "Fotografen" zu überreden ein DigiBild zu machen (hab´ keine DigiCam).
Was bedeutet:
"1.Offizin. TRP Trier prima"
Gruss Stefan

Ackerschreck 19.03.2009 23:08

Auf dem Rv. deiner Münze steht unten "TRP"
TR bedeutet Trier
P bedeutet prima(lat. "erste")

Also die erste Offizin(Werkstatt/Zweigstelle) der Münzstätte Trier.

lg

Colin 20.03.2009 09:17

Hi Catwizel,

Schau mal auf deiner Münze ob das hinkommen könnte..?!

Av: CONSTAN-S PF AVG

Rv: VICTORIAE LL AVGG Q NN

auf dem Revers dürften sich somit 2 Victorien mit Kränzen gegenüber stehen.

Falls ja, könnte es diese hier sein:


http://www.ancientimports.com/cgi-bi...fo.pl?id=19193


Gruß Colin

Catwizel 20.03.2009 10:12

... zwei"Victorien" mit Kränzen sind drauf, zwischen beiden ein klar zu erkennendes "D".
Allerdings ist auf der Kopfseite klar zu erkennen:
"C O N S T A N T I ...
Gruss Stefan

Colin 20.03.2009 11:11

Aha..soso...tja das kleine Bild, macht mir zu schaffen, aber da du die Infos ja schreibst, nehmen wir diese hier:

http://www.coinarchives.com/a/lotvie...ID=53&Lot=1344

Schade das der Av am Ende des Namens nicht hergibt was da genau steht, aber ich bin jetzt mal zuversichtlich..:winky



Gruß Colin

Catwizel 20.03.2009 12:23

sieht sehr gut aus, passt alles - DANKE!
Kannst Du mir vielleicht noch übersetzen helfen?
Constans 337-350 = Kaiser C. mit Regierungszeit?
Follis = Nennwert?
347/348 = Prägezeitraum?
Treveri = ???
Gruss Stefan

Catwizel 20.03.2009 12:25

... bin mir allerdings sehr sicher, dass da C O N S T A N T I ... steht...
wasnun? die Rückseite ist identisch mit der gezeigten.
Gruss Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.