Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Drehstrom in die Garage (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=86933)

oliver.bohm 23.06.2015 21:14

Aber 5x4qmm² sollten ja eigentlich reichen...?

Und dann spare ich einen €uro...

Matthias45 24.06.2015 18:19

Diskutiert ihr immer noch oder liegt das Kabel schon im Graben?

oliver.bohm 24.06.2015 19:02

Nein , noch habe kein Kabel ....

2augen1nase 24.06.2015 21:19

Bist wohl mit deiner Wohnung fertig oder drängt das mit dem Kabel?

Für mich klingt das nach nem Schatzsucher Buddelwettbewerb beim Oli daheim - ist mal was anderes als immer nur Scheißhäuser auszugraben oder Tresore durch die Gegend zu tragen, oder? :lol

Bei der Gelegenheit kann Sorgnix ja bei dir gleich noch den Keller abdichten, wenn du eh am Haus langschachtest kannste das ja gleich nutzen. Wasser u. Abwasser würd ich übrigens auch mit vorsehen, kann nicht schaden in ner Werkstatt. Ich muss in meiner Werkstatt das Wasser immer mühsam heranschleppen, allerdings hab ich auch so gut wie nie Abwasser, mir persönlich würd ne Zuleitung reichen, bei dir ist das sicher was anderes.

Würd mir VOR der Aktion allerdings mal nen Schachtschein besorgen, damit du weißt wo welche Leitungen bei dir durchs Grundstück gehen - man kann nie wissen... :rolleyes::sorgi

Unterverteilung klingt übrigens sinnvoll, ich würd wohl die größere Leitung vorziehen und das richtig machen - auch wenn es am Ende teuerer ist - sind wir mal ehrlich, bei 40 Metern macht doch der eine Euro mehr oder weniger nix aus, oder? Machs ordentlich, es macht wirklich Sinn - du weißt auch nich was zukünftig kommt :rolleyes:

Viel Erfolg!

Zappo 24.06.2015 21:58

Ich blick zwar den Kabelverlauf jetzt nicht wirklich - aber wie immer würde ich das anders machen :)

Ich seh da gewisse Betonflächen usw in der Einfahrt, die ich ohne Not nicht wegen nem Kabel durchbollern wollte. Da mach ich mal ein Fragezeichen hinter die ERDverlegung. Oder zumindest würde ich das erst machen, wenn mal Hofpflastern ansteht.

Und von der Verfahrensweise her würde ich zum ortsansässigen Elektriker gehen und fragen, was man da so nimmt. Irgendwer muß das ja am Ende auch abnehmen - zumindest theorethisch.

Gruß Zappo

Sorgnix 25.06.2015 00:04

Ahh!!

Noch ne Fachmeinung ...


Olli,
wir kommen langsam zur bereits vorgeschlagenen Lösung: Dachlatte und freihängendes Kabel ... :eek :D

Ist auch für die Schwalben viel angenehmer ... :dance


Gruß
Jörg

oliver.bohm 25.06.2015 08:59

Auf den ersten beiden Bildern vom Haus sieht man den Weg des Kabels unter der Erde...
Die Terrasse besteht nur aus Betonplatten , die eh neu verlegt werden müssen... :-)

Bei der Garagenansicht :

Das Kabel, welches von links in die Garage reinläuft, läuft dann nach oben weiter, über die Garagen , nach rechts in den Gartengeräteraum..

Die Garagen haben nur Holzdecken...
Durchführung des Kabels also recht einfach...:yeap

oliver.bohm 25.06.2015 23:36

Ich habe 2 aktive Elektriker an der Hand.
Leider ohne Einkaufsmöglichkeiten..:(

Surfer 26.06.2015 07:23

Wieviel online shops soll man dir denn noch zeigen ?

oliver.bohm 26.06.2015 07:38

Wenn ich Einkaufspreise bekommen kann, fahre ich damit günstiger.

Zumal ich auch noch 5x2.5 für ein Verlängerungskabel brauche.

Natürlich dafür kein Erdkabel.. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.