Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Gasbetriebene Fahrzeuge. (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91129)

dcag99 08.02.2017 15:23

also bei meinem auto ist der drehzahlmesser das mittige und damit zentrale element.

allerdings nicht um opahaft durch die gegen zu zuckeln sondern damit man optimaler schalten kann und nicht in den drehzahlbegrenzer bei 7200 reinrutscht .. was einem immer die beschleunigung ruiniert.
am liebsten mag meiner ab 4000 - 6500 für optimalen anzug. so ab 6500 sollte man dann schalten

Zappo 08.02.2017 16:20

Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 909372)
Mit einem Motor kann man schlecht Geschwindigkeiten fahren. .....

Ohne aber auch nicht. Du sprichst in Rätseln :)
Zitat:

Zitat von muhmer (Beitrag 909372)
....Der Motor ist in bestimmten Drehzahlen in Verbindung mit dem Getriebe auf die in D üblichen Geschwindigkeiten ausgelegt, so das man 50, 80, 100 und 130 Effizient fahren kann. Nur leider nicht genau. In Verbindung mit einer Momentanverbrauchsanzeige kann man feststellen das der niedrigste Verbrauch bei entsprechenden Gang bei der nächst tieferliegenden xx100 U/min liegt. Wenn es die Situation hergibt fahre ich sowieso nur Standgas. Der G3 hatte da noch eine Besonderheit - 3.Gang Standgas = 30 Km/h (nach GPS-Navi). Ich kann hier aber nur für meinen G3 sprechen! Das mit dem früh Schalten ist heutzutage Quatsch. Das sind noch alte Trabiweissheiten. Wer das heute noch (außer 2-Takt) macht, jagt nur unverbrannten Sprit durch den Auspuff. Schlimmstenfalls verabschiedet sich der Kat. Einen Drehzahlmesser hat jedes Auto auch wenn keine Anzeige verbaut ist. Vielfach lässt sich diese aber über andere Anzeigen mittels "Tastenkömbination" einschalten.....

Naja, da halte ich einige Aussagen für etwas gewagt. Das kann man glauben - aber so absolut richtig, wie Du das immer rausposaunst, ist das alles nicht.

Im Leerlauf hat man sicher nicht das beste Ergebnis Strecke/Spritverbrauch (mal vom Zusetzen von Abgasrückführungsventil usw ganz zu schweigen) und früh schalten im Sinne von "Gänge nicht unmäßig hochdrehen" ist eine durchaus sinnvolle und richtige Empfehlung und hat mit Trabi mal garnix am Hut. Was ist denn im übrigen 30 km/h im 3. Gang Standgas ? Also wenn DAS nicht früh geschaltet ist, weiß ich auch nicht.

Aber wenn Du Dich auf das "Schätzeisen" ähhh Momentanverbrauchsanzeige verlässt - bitte. Da will ich Dir Deinen Glauben nicht nehmen. Ich glaube eben was anderes.

gruß Zappo

muhmer 08.02.2017 18:35

Zitat:

Zitat von Zappo (Beitrag 909374)
Im Leerlauf hat man sicher nicht das beste Ergebnis Strecke/Spritverbrauch (mal vom Zusetzen von Abgasrückführungsventil usw ganz zu schweigen) und früh schalten im Sinne von "Gänge nicht unmäßig hochdrehen" ist eine durchaus sinnvolle und richtige Empfehlung und hat mit Trabi mal garnix am Hut. Was ist denn im übrigen 30 km/h im 3. Gang Standgas ? Also wenn DAS nicht früh geschaltet ist, weiß ich auch nicht.

Aber wenn Du Dich auf das "Schätzeisen" ähhh Momentanverbrauchsanzeige verlässt - bitte. Da will ich Dir Deinen Glauben nicht nehmen. Ich glaube eben was anderes.

gruß Zappo

@Zappo und @dcag99
Wenn Du die Gänge ausfährst dann siehst Du nur meine Rücklichter. Von wegen "Opahaft". Wenn vor mir einer 5 Km/h zuwenig fährt hupts auch mal ganz schnell (in der Schweiz abgeguckt und angewöhnt).
Das mit der 30er-Zone sollte ein Hinweis sein, hat auch nichts mit "aus dem Stand" zu tun. Also nichts mit früh schalten. Im übrigen @dcag99 wenn ich Deine Drehzahlen sehe dann hast Du einen Benziner. Weiter vorn sagte ich das meiner ein Tdi also ein Diesel ist, somit man die Drehzahlen gar nicht vergleichen kann.
Von den "Schätzeisen" habe ich sogar 2 an Bord. Momentan und Durchschnitt. Ich finde das reicht für den Gasthread.
VG

oliver.bohm 08.02.2017 19:29

Leute..., der Thread begann damit , das ein Vorkriegs-LKW mit GAS-Antrieb gezeigt wurde...

Also , zackzack , zurück in die Spur..!!:rolleyes:

Wenn dann vielleicht noch ähnliche , seltene Bilder zeigen kann...?:yeap


.

Red Air 10.02.2017 20:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
und sie fahren immer noch.

mc.leahcim († 2017) 11.02.2017 11:12

Ich wusste bis eben noch nicht einmal das es Motorräder mit Holzvergaser gab.
LKW und PKW ja, aber Motorräder? Genial. War so was eigentlich Eigenbau oder gab es das sogar in Serie?

Danke Red Air. Wieder was gelernt.

Gruß

mc.leahcim

Red Air 11.02.2017 13:41

Haben sie damals wohl auch in Serie gebaut, Sprit gab es zu der Zeit nur fürs Militär. Wer trotzdem fahren wollte mußte sich was einfallen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.