Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Dreetz, Land BRB (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12333)

Warlord99966 24.10.2010 12:15

Muna Dreetz
 
Hallo

Du suchst also jemanden der Dich begleiten bzw. führen kann im Wald. Würde ich schon machen. Aber teile mir doch mal mit, was Du schon kennst an Ruinen. Wen es die Selben sind, die ich auch kenne macht das ja wenig Sinn, wenn ich Dich begleite. Hast Du alle Stellen die auf den Fotos zu sehen sind gefunden?

Ich schaue nun jeden tag hier rein und werde sofort antworten.

In diesem Sinne, bis bald

Eckhard

DREETZ 24.10.2010 18:23

Zitat:

Zitat von Klausheide (Beitrag 642507)
Hey, nun hab ich es geschafft und war selbst mal kurz dort! Ein paar Bauwerksteile die auch auf den Fotos zu sehen waren habe ich auch direkt gefunden! Hatte aber auch nicht viel Zeit und die entsprechenden Klamotten! Bevor ich nun lange suchen muss vor Ort nochmal die Frage ob mir jemand der sich dort etwas auskennt mal ein paar interessante Stellen zeigen kann?! Interessiert mich doch sehr und so lange wie das Wetter mitspielt kann man ja so ne kleine Wanderung mal vornehmen, oder?

in Erwartung auf Antwort,
Beste Grüße

Naja, das Bauwerk auf Bild 1 findet ja wohl jeder, der nicht gerade mit gelber Armbinde rumläuft;))

Und zu den interessanten Stellen: was ist für Dich interessant? Grosse Tür mit Aufschrift "EINGANG"?!? Oder der Stollen, in dem ich vor Jahren fast verschüttet wurde, weil ich die besagte Tür noch nicht fand?
Nur noch einen guten Ratschlag - wirklich interessante Stellen wird Dir wohl niemand verraten, jedenfalls nicht in öffentlichen Foren wie diesem.
Meinst Du, hier lesen nur Wanderfreunde mit, die nur ab und an mal die frische Waldluft geniessen wollen?


Gruss



Hagen

DREETZ 24.10.2010 18:27

Zitat:

Zitat von McNamara (Beitrag 634271)
Hallo
die russen haben ja auch teilweise die betonplatten der wege demontiert , somit schon einige zugänge gar nicht mehr begehbar oder zu sehen.

gruß McNamara

Mit Sicherheit haben die Russen nix derartiges gemacht.
Sie haben Maschinenteile demontiert (oder besser, die Einheimischen "Zwangsarbeiter" aus Neustadt und Umgebung dabei bewacht), Eingänge gesprengt und mit Sand aus dem Dreetzer See verfüllt.

Gruss


Hagen

McNamara 24.10.2010 19:26

Zitat:

Zitat von DREETZ (Beitrag 642678)
Mit Sicherheit haben die Russen nix derartiges gemacht.
Sie haben Maschinenteile demontiert (oder besser, die Einheimischen "Zwangsarbeiter" aus Neustadt und Umgebung dabei bewacht), Eingänge gesprengt und mit Sand aus dem Dreetzer See verfüllt.

Gruss


Hagen

mein arbeitskollege der hatte das aber live gesehn wie die teilweise die betonwege aufgebrochen hatten und als große platten verladen haben.:confused

DREETZ 24.10.2010 20:06

Zitat:

Zitat von McNamara (Beitrag 642693)
mein arbeitskollege der hatte das aber live gesehn wie die teilweise die betonwege aufgebrochen hatten und als große platten verladen haben.:confused

Dann müsst er aber schon paar Jährchen alt sein, der Kollege;)
Die Russen haben, als sie aus Neuruppin abgezogen sind (20km entfernt) Teile der Rollbahn ausgebaut und mitgenommen, das ja, aber aus Dreetz ist mir nichts Derartiges bekannt.

McNamara 24.10.2010 21:00

der ist jetzt rentner und war damals noch ein schuljunge , na ist ja auch egal , jedenfalls sind viele alte wege kaum noch zu erkennen.
mich wundert nur , was die fürn aufwand betrieben haben um jeden bunker oder lagerhalle zu sprengen vor allem was die an unmängen sprengstoff gebraucht haben , kann mir nicht vorstellen das allein das werkspulver was event. noch vorhanden war dazu gereicht hätte.
die wollten wohl die truppe beschäftigen damit die nicht zuviel ans plündern denken:rolleyes:

Warlord99966 24.10.2010 22:23

Zitat:

Zitat von DREETZ (Beitrag 642714)
Dann müsst er aber schon paar Jährchen alt sein, der Kollege;)
Die Russen haben, als sie aus Neuruppin abgezogen sind (20km entfernt) Teile der Rollbahn ausgebaut und mitgenommen, das ja, aber aus Dreetz ist mir nichts Derartiges bekannt.

Kann Dir leider keine Mail schicken. Muß erst 10 Beiträge einstellen. Das ist Nummer 9. Also demnächst wird es was. Also bis dann.

Gruß von mir hier aus ..........

DREETZ 25.10.2010 06:40

Moin moin,



Zitat:

Zitat von McNamara (Beitrag 642729)
der ist jetzt rentner und war damals noch ein schuljunge , na ist ja auch egal , jedenfalls sind viele alte wege kaum noch zu erkennen.

Weil jetzt immer mehr von der Vegetation überwuchert wird und sie auch nicht instand gehalten werden. Trotzdem :yeap für den Beton von vor fast 80 Jahren, heutzutage hält sowas im Wegebau keine 2 Jahre:(


mich wundert nur , was die fürn aufwand betrieben haben um jeden bunker oder lagerhalle zu sprengen vor allem was die an unmängen sprengstoff gebraucht haben , kann mir nicht vorstellen das allein das werkspulver was event. noch vorhanden war dazu gereicht hätte.
die wollten wohl die truppe beschäftigen damit die nicht zuviel ans plündern denken:rolleyes:


Naja, die Nitrocellulose ist ja per se nicht als Bausprengstoff zu verwenden, ausserdem war Dreetz Ersatzanlage der DSC und noch nicht voll in Betrieb. Soviel Sprengstoff werden die Russen nicht mehr vorgefunden haben.

Naja, und vor Ort war ein russisches Pionierbataillon fast 2 Jahre mit beschäftigt, die Anlagen zu demontieren, Demontage zu überwachen und die Anlagen unbrauchbar zu machen.

Wobei es m.E. nur oberirdische Sprengungen der Eingänge gab bis hin zu den Treppenhäusern, aber keine unterirdischen Sprengungen.


Gruss

Blindgänger 49 25.10.2010 08:50

Zitat:

Zitat von Warlord99966 (Beitrag 642767)
Kann Dir leider keine Mail schicken. Muß erst 10 Beiträge einstellen. Das ist Nummer 9. Also demnächst wird es was.

*:D:D:D deshalb posten manche User jeden Mist, von:"toller Fund" bis "genau"...
um Punkte zu sammeln (!)

Dieser Beitrag gehört NICHT dazu :clap

Warlord99966 25.10.2010 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 190449Hallo

So das ist nun mein 10. Beitrag. Und mit diesem möchte ich zeigen, wie es im Bild 1 innen aussieht. Ist auch interessant. Es gibt Menschen die kannten den Schreiberling.

Gruß von mir an Alle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.