Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   MUNA in Münster bei Dieburg (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=274)

kimba 30.01.2003 19:40

Hi Leute
ich komme zwar aus dem Norden aber ich würde gerne an der Party teilnehmen bin gespannt was da so abgehen wird....
Gruß an alle
cu Rene :dance

muna 11.03.2003 15:47

Und es ist doch kein Teich
 

blackhawks 06.01.2004 18:10

Hallo,

auch wenn dieser Thread schon seit einiger Zeit nicht mehr verfolgt wird, muss ich dazu noch einiges loswerden.
Es gibt im Raum DA-Di einige Leute die die existenz eines Tunnel bestätigen können. Von seiten eines Energieversorgers in Hessen, war es erforderlich zeitweise Monteure in den HSB der Muna vorzulassen.
Die Hauptaufgabe des Tunnels ist jedoch die Verknüpfung der unterirdischen Atomwaffen Bunker, welche sich außerhalb des Munageländes befinden. Jeder der sich bereits in der Muna umgesehen hat, wird erkennen, dass es nur wenige elektromagnetisch abgeschirmte Bunker oberirdisch gibt und diese Muna als eines der größten A-Waffenlager galt. Die unterirdischen Bunker wurden mittel Klimatechnik kontinuierlich an die AUßentemperatur angepasst um ein Auffinden per IR-Detektion nicht zu ermöglichen. Was den Tunneleingang angeht so kann ich Euch den Weg dorthin beschreiben. Allerdings wurde die Muna bereits 1993 von den Amis leergeräumt und erst 1997/98 Deutschland übergeben. D.h. über die Tunneleinfahrt ist buchtäblich Gras gewachsen. Mit Metalldetektoren (Detektiert 2,5m Stahlbeton) und Satelitenbilder (Einfahrt gut zu erkennen) noch gut ausfindig zu machen ist ein Einstieg absolut nicht möglich.

Aber vielleicht gibts ja noch andere Muna Geheimnisse ......

wadentritt 10.01.2004 16:08

Muna Dieburg
 
Soviel ich weiß war das Nato Sonderwaffenlager Dieburg(da lagerten nicht nur A-Waffen sondern auch Mun. für die MLRS/Mars ) eines von mehreren Großlägern verteilt in der ganzen BRD,also auch nicht größer als z.b Kellinghusen,Köppern,Bellersdorf u.a. auf dem D-Sat kann man es auch als so erkennen.Ich habe schon einige ehem.Nato Sonderwaffendepots angesehen aber alle Bunker waren immer halbtonnenförmig und oberirdisch angelegt, warum soll es in Dieburg unterirdisch angelegt sein und warum soll dort ein Tunnelsystem sein etwa noch von der WH?

Freu mich auf Antwort!!!
Wer hat den Bilder von dem Nato Gelände?


Gruß
wadentritt

blackhawks 10.01.2004 19:14

Hallo,

das mit dem Tunnel war in meiner frühen Jugend ein absoluter Mythos. Mittlerweile kenne ich einige Personen die den Tunnel und teilweise auch dessen Bau miterlebt haben. Unabhängig voneinander decken sich die Aussagen der ohnehin schon recht glaubhaften Personen. Ein Foto, auf welchem die Tunneleinfahrt im Hintergrund zu erkennen war habe ich auch schon gezeigt bekommen, jedoch leider nicht in meinem Besitz.
Sinn macht der Tunnel schon. Er soll eine Verbindung von der Airbase FFM nach Münster bis nach Babenhausen herstellen. In Babenhausen gibt es Raketensilos, welche heute noch immer aktiv sind.
Ein Klimagebäude in der Nähe des HST ist auch vorhanden, nur für was sollte dies sein, wenn nicht für unterirdische Anlagen, denn es besteht in keinster Weise eine Verbindung zu oberirdioschen Gebäuden.

wadentritt 11.01.2004 14:13

Tunnel
 
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es eine Unterirdische verbindung von Dieburg bis zur RM Airbase geben soll,was macht das Sinn!!!
In Babenhausen hatten die Amis eine Flugabwehrstellung(Hawk) ob diese noch aktiv ist kann ich aber nicht vorstellen ...Silos gab es da keine da bin ich mir ziemlich sicher.

Es gibt immer Gerüchte wo meist noch eine Schippe drauf gesetzt wird,vielleicht gibt es ja ein Tunnel da das will ich ja nicht abstreiten aber nicht bis Frankfurt oder Aschaffenburg usw. Auch bei ehemaligen WH Soldaten gibt es sowas wie Seemannsgarn ,um sich wichtig zu machen.Fakten dazu gibt es nicht,Fotos von damals können von überall her sein,Märchenonkels gibt es noch zuhauf.
Ich werde mir das Gelände im Frühjahr mal ansehen,mein Kollege ist Tauchlehrer den nehme ich gleich mit und eine Genehmigung zum begehen ist bestimmt kein Problem.


MFG
wadentritt

blackhawks 12.01.2004 15:45

Worin besteht denn das Problem von langen unterirdischen Tunneln? Und sinn macht das schon, wenn man sich die brisanz des Lagergutes anschaut. Aber wenn Du eine begehung machst wirst Du sehen was ich meine.

wadentritt 12.01.2004 19:11

Brisanz der Waffen?
 
Was hat das denn dann mit den Tunnels zu tun?Haben die Amis dann wohl ihre Nuklear-Sprengköpfe durch den Tunnel zur Airbase getragen oder waren die so groß das ganze Sattelzüge da rein gingen!!!

Sondermunition wurde hauptsächlich in Friedenzeiten durch die Luft transportiert per Hubschrauber solche landeten direkt vor den Bunkern .
Ich freu mich schon aufs Frühjahr mal sehen was sich da alles anbietet ,werde dann mal einen ausführlichen Bericht abgeben und sondiere bis dahin mal wer da damals seinen Dienst im Sonderwaffendepot Dieburg für Uncle Sam geleistet hat.Von diesen Infos mache ich mir dann erst mal ein Bild und dann sehe ich gespannt dem Frühjahr entgegen!!!


Gruß
wadentritt

KasparHauser 19.01.2004 20:10

Hallo,

auch ich kenne leute die bestätigen die tunneleinfahrt gesehen zu haben.lt. meinen informationen gab es auf dem gelände sogar einen unterirdischen bahnhof zur nazizeit!der dürfte jedoch völlig zerstört worden sein....allein under dem frankfurter flughafen befinden sich hunderte tunnel und es befindet sich eine person in meinem bekanntenkreis der die einfahrt am flughafen gesehen hat! ich persönlich habe in der Muna mitten im wald an 2 sehr unzugänglichen stellen betonschächte die aus der erde gucken gesehen sind leider bis oben hin geflutet,wer kanalisiert den einen wald???auf einem russ. satelitenbild was ich mal gesehen habe waren ganz klar schneisen und eine rechteckige lichtung mitten im wald zusehen.....wie blackhawks schon erwähnt hat ist in etwa 2m tiefe im erdreich dieser lichtung eine riesige dicke betonplatte!!!die amerikaner haben von 93 bis 97 genug zeit gehabt alle spuren zu verwischen...... :effe


MfG

Oelfuss 19.01.2004 21:18

Zitat:

Zitat von KasparHauser
Hallo,

auch ich kenne leute die bestätigen die tunneleinfahrt gesehen zu haben.lt. meinen informationen gab es auf dem gelände sogar einen unterirdischen bahnhof zur nazizeit!der dürfte jedoch völlig zerstört worden sein....

Kannst Du Deine Infos hierzu mal etwas konkretisieren? Mich würde interessieren, wozu eine Muna im Wald einen unterirdischen Bahnhof gebraucht hat.

Ein paar Fotos der geheimnisvollen Betonplatte bzw. der Schächte wären auch super :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.