Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Bleikugel (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=37547)

Zeitzer 20.12.2007 18:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi

Mit einem Durchmesser von 19 mm ein ziemlicher Brummer, die Länge ca. 23 mm. 1813 wurden doch eher Musketenkugeln verschossen. Gab es da diese Spitzkugeln schon, oder sind die später auf dem Acker dazugekommen?:confused

Gruß Zeitzer

Rolskaya 23.12.2007 17:37

Zitat:

Zitat von Zeitzer (Beitrag 369654)
Hi

Mit einem Durchmesser von 19 mm ein ziemlicher Brummer, die Länge ca. 23 mm. 1813 wurden doch eher Musketenkugeln verschossen. Gab es da diese Spitzkugeln schon, oder sind die später auf dem Acker dazugekommen?:confused

Gruß Zeitzer

Hallo Zeitzer

Also die ersten Spitzgeschosse sollen in Napoleonischen Kriegen zum Einsatz gekommen sein.

Habe das mal irgend wo gelesen. Vielleicht finde ich den Link noch.

Da stand jedenfalls das Truppen Dörfer überfallen haben sollen wo diese Waffen von Jägern etc benutzt worden sein sollen. Diese wurden geklaut und dann weiter benutzt.

Natürlich kann es auch sein das sich die Bevölkerung des jeweiligen Ortes gegen Truppen der einzelnen Verbände zur Gégenwehr gesetzt haben.

Habe diese Spitzgeschosse auch schon von Napoleonichen Fedlzügen gefunden gefunden.

Grüße

Rolskaya 23.12.2007 17:39

Ach ja die Datenbank für Spitzgeschosse finde ich sehr gut. Werde über die Weihnachtstage auch Bilder von Spitzgeschossen reinsetzen die ich so in der letzten Zeit gefunden habe. Sind ein paar Interessante bei

Grüße

Kollman 25.12.2007 12:41

Hallo!

Frage eines Laien!
Wurden die zwei Querrillen am Projektil mit einem Faden oder anderes Dichtmaterial umwickelt um eine bessere Wirkung beim Schuß zu erzielen?

Gruß Kollman

Colin 25.12.2007 14:36

Zitat:

Zitat von Kollman (Beitrag 370560)
Hallo!

Frage eines Laien!
Wurden die zwei Querrillen am Projektil mit einem Faden oder anderes Dichtmaterial umwickelt um eine bessere Wirkung beim Schuß zu erzielen?

Gruß Kollman

hi there,

Nein, da wurde nur dickes Fett reingeschmiert..

Gruß Colin

MvR 25.12.2007 15:02

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 370578)
hi there,

Nein, da wurde nur dickes Fett reingeschmiert..

Gruß Colin

ergänzung: das geschoss kam dann, nach dem fetten, noch auf ein sogenanntes schusspflaster aus filz oder leinen

Colin 25.12.2007 15:16

Hohoho zusammen,

da ich mir immer noch den Kopf zerbreche, wie ich bzw. wir das mit der Bestimmung für die Teile am besten auf die Reihe kriegen ohne das wir jetzt mal ein Foto hier und mal ein Foto da, und die Bestimmung der selben evtl. 3 Seiten später..etc..
Das würde also keinen genauen Überblick ergeben, und die Suche in einem Ellenlangen Thread macht die Sache dann auch nicht wirklich zu einem Spaß..

Also denke ich mal, am besten wird es sein, zwei weitere Threads zu eröffnen.

Einmal zum Einstellen der Bilder (bitte so nah wie möglich, von der Seite, oben und unten.)
Zusätzlich die Länge, das Kaliber/Durchmesser und wenn möglich das Gewicht..
In dem gleichen Thread kann ja dann gefachsimpelt werden, bis wir die vermeintliche Kugel, allseits als "Geschoss Bestimmt" abhaken können.

Nun kommt der Zweite Thread, wo dann die Bilder und die von uns aubaldowerten Geschossdaten etc. in einem einzigen Beitrag von Thread 1hinein kopiert werden.Glaube wohl das dies am sinnvollsten ist..:rolleyes:

da wohl dennoch, auch nachdem die Enddaten gepostet sind, später noch weitere Infos über das jeweilige Geschoss hereinkommen können, und die auch darin noch ein wenig sortiert werden müssen, sollte Ich für diesen Thread eine "Mod" Genehmigung beantragen..:D

Nun denn, ich mache mal mitte der Woche die 2 Threads auf, mit einer passenden Überschrift versehen, damit hier nichts in das falsche rutscht..


bis denne und feiert noch schön..!!

with x-mas greeting's,

Colin

Colin 25.12.2007 15:23

Zitat:

Zitat von MvR (Beitrag 370583)
ergänzung: das geschoss kam dann, nach dem fetten, noch auf ein sogenanntes schusspflaster aus filz oder leinen

Ja wurde auch teils gemacht, obwohl es bei den Rundkugel eher wichtig war das ganze auf ein Schussplaster zu legen und dann beides zusammen in den Lauf zu drücken.

Was ja auch die Bestimmung des Kalibers zur verwendeten Waffe etwas schwieriger gestalten läßt.

Gruß Colin

Hans-Martin 25.12.2007 15:30

Hab auch eines
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bitteschön: 2,8 cm lang
1,8 cm Durchmesser



Dann ratet mal.Hab gehört in der Literatur taucht es nicht auf ?!

Mfg Hans

Colin 25.12.2007 15:40

Bei den tiefen Rillen dürfte das ein Stauchgeschoss sein..

durch das Zusammenstauchen des Geschosses wurde dieses gegen das Laufinnere gepresst, Treibgasverluste dadurch minimiert, und vergrösserte somit die Reichweite.

Gruß Colin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.