Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Panzerfund beim Bauern (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=10739)

Kra-Wumm! 14.09.2003 20:31

Re: Panzerfund beim Bauern
 
OK, Jonastalmike.

Warum kaufst du dein Fleisch in Frankreich? Oder hast du nur die Abzüge dieser Fotos bei deinem Bauern entdeckt?

Das Foto mit der Panther Wanne in der Scheune zeigt den Panther von Micheal Leloup in Frankreich. Das Panzermuseum Saumur tauschte ihn mit Leloup gegen eine deutsche Halbkette ein.

Das Foto wurde 1994 von einem Briten gemacht, der mir gerade mailte:

"This is an identical photo to the one that I took of Micheal Leloup,s Panther in France in 1994.
Unless he has sold it on to a "German farmer" since then, this is LeLoup's farm buildings in Normandy still. This Panther was also of course an ex-Saumur vehicle.
cheers PAUL"

Ein Foto des gleichen Panthers, mit den gleichen Beschußschäden, findet sich in "Preserved German Tanks 2" von Trevor Larkum mit der entsprechenden Geschichte dieses Panzers.

Zitat:

Original geschrieben von jonastalmike
Hi
Neulich beim Bauern meines Vertrauens in Sachen Fleisch , blieb mir selbieges im Hals stecken. Oder was meint ihr ????


Andi08/15 17.09.2003 01:41

Tach! :)

Andifeuchteshöschenhat!

Ob bekannt oder nicht, bei ner Panzerrestauration würde ich auch gerne mal mitmachen, aber sowas ist ja leider in D eher etwas schwierig, leider. Alles was Spaß macht ist entweder verboten oder kostet fettes Kraut. Ich kenne einen, der hat paar Panzer, doch die mußte er so verstümmeln, das das Verstümmeln mehr kostete, als die eigentliche Instandsetzung!

Ein deprimierter Andi!

Rotti 29.09.2003 10:17

Jo. Und das mit den Problemen ham wir einem Schwachkopf aus Düsseldorf zu verdanken, der mit nem Sherman über die Kö gefahren ist, und sich bei den Behörden tierisch wichtig gemacht hat. Hält sich für nen Künstler und vergräbt- Amischlitten- Oldies als "Performance".
Dieser Mann ist übrigens auch der Grund, warum Besitzer von ex- rettungs- und Einsatz KFZ enorme Probleme haben, ihr Vehikel originalgetreu restauriert auf die Straße zu bringen. Irgendwann hat der gequälte Amtsschimel nämlich mal zurückgetreten und ausbaden dürfen es (wie immer ) die anderen!

Wigbold 29.09.2003 10:50

Kennst Du die Geschichte, Rotti ?

Ich hab immer nur Gerüchte gehört. Erzähl doch mal ! :D

Lauschenderweise, Wigbold

Andi08/15 29.09.2003 23:45

Tach! :) @Rotti

Bitte erzähl mal ausführlicher, von dem Depp hab ich auch schon mal gehört, ist das etwa kein Gerücht, wie ich dachte :confused: ?

MFG Andi!

Speedy [† 2007) 30.09.2003 07:18

Panzer
 
Moin moin Andy05/15,
wenn Du interesse an Panzerinstandsetzung hast wende Dich doch mal an ein Heeresinstandsetzungswerk, da kannst Du Dir bestimmt mal ansehen was das für ein Aufwand ist selbst bei modernen Fahrzeugen. Ich hatte mal das Verknügen 15 Jahr in einem sog. Pantzerwerk tätig gewesen sein zu können und da wurden die Kisten bis auf die letzte Schraube auseinander genommen u. wieder zusammengebaut mit dem Ergebnis 10% über Neubauqualität. :) Bei so einem historischen Fahrzeug ist der Aufwand wegen Nachbau nicht mehr erhältlicher Teile riesig.
MfG
Kai
ps hups, habe was vergessen, in der Wehrtechnischen Studiensammlung in Koplenz werden auch WK2 Fahrzeuge instantfesetzt, frage doch mal bei denen nach, Besucher sind da bestimmt willkommen.

Kra-Wumm! 30.09.2003 21:20

War ein umgebauter Hotchkiss aus der Anfangszeit der Bundeswehr, Mülleimer Deckel über der Fahrerluke, Bullaugen im Aufbau, etc.

Der Besitzer war ein Multi-Millionär und hat ein Autohaus für Edelkarossen, in seinem Garten läßt er als "Kunstwerk" Autos aller Art, vom Jeep bis zum Ferarri, verrotten. Alle sind wie sein Besitzer Baujahr 1951.

Die Straßenzulassung für den Hotchkiss hat er mit einigen Kniffen hinbekommen. Ich mache ihm da keinen Vorwurf, wer eine Lücke im Gesetz findet kann sie behalten, oder so.
Diverse Fersehberichte brachten aber viele Friedensfreunde, darunter auch pulibzitätsuchende Spitzenpolitiker auf den Plan - es folgte die erwähnte Gesetzesänderung.

Der Hotchkiss hat allerdings seinen Besitzer gewechselt, nun bei einem Autohändler in Braunschweig (Stand etwa Jahr 2000). Ist der einzige Vollketten-Panzer im Privatbesitz mit regulärer Straßenzulassung.


Zitat:

Original geschrieben von Andi08/15
Tach! :) @Rotti

Bitte erzähl mal ausführlicher, von dem Depp hab ich auch schon mal gehört, ist das etwa kein Gerücht, wie ich dachte :confused: ?

MFG Andi!


Andi08/15 01.10.2003 04:31

Tach @speedy+Kra-wumm! :)

Den Aufwand stelle ich mir vor, da ist auf jeden Fall was zu tun!
Danke für Eure Ausführungen und der Depp der geile alte Autos im Namen der Kunst vergammeln läßt gehört :BUMM !!!

Speedy [† 2007) 01.10.2003 07:09

Panzer
 
Moin moin Andy08/15,
naja, ist eben Kunst roar
MfG
kai

Andi08/15 01.10.2003 23:24

Womöglich noch geförderte "Kunst" auf Kosten von uns Steuerzahlern! roar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.