Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Loch in Beton machen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=8035)

BOBO 10.10.2002 06:53

Thema Ende
 
Also, was wir bis jetzt herausgefunden haben, soll es sich bei dem Objekt um eine große Karsthöhle handeln. Sie sollte in den 30´ern als Besucherhöhle ausgebaut werden. Dies geschah aber nur am Mundloch. Während dem Krieg war dort Sperrgebiet, und danach war der Eingang vergossen. Klingt doch wirklich lohnenswert.
Und zum Thema Stadtarchiv: Manche denken, es ist noch Krieg - Beitrag kommt dazu an anderer Stelle

mfg

BOBO

Salzi 03.10.2004 00:01

Habe noch 8Kg EXPANSIT ( Quellsprengstoff ) daheim ... nur Löcher sollten reingebohrt werden ... EXPANSIT kann bei jedem Betonbauer gekauft werden und von jedem OBI-Heimwerker genutzt werden ( sonst hätte ich es nicht :iron )

wer es will - mailen

habe damit Löcher für Klimaanlagen rausgequellt ... das Zeug ist Krass - selbst 1cm starke Armierung wurde abgerissen ...
Aber das hatten wir ja schon ...

Oelfuss 03.10.2004 23:37

Interessant ist das Zeug schon. Allerdings wird es nicht einfach sein, 32 - 38 mm Löcher zu bohren....Von der benötigten Tiefe mal ganz zu schweigen.

Da der Beton durch Druck von innen bricht, sollte er auch in eine Richtung luft haben. Bei einer bündig abschließenden Platte habe ich so meine Bedenken.

Zusätzlich kommt noch die Abbindezeit von bis zu 24 Stunden dazu....

Was kostet das Zeug?

Wenn es günstig ist und sich das rumspricht, sehe ich für manche Bunker schwarz :( Die Gemeinden werden begeistert über diesen leisen Abriss sein.

Salzi 03.10.2004 23:44

neu kostet es etwa 120 € ohne Versand - das was ich habe ist die flüssige Version und nahe am ende der haltbarkeit ( Funktion ist weiterhin gewährleistet ) - ich habe immer mit der AKKU-Würth 30er Löcher gemacht ( grössere Bohrer gab es nicht mit dem kleinen SDS Schaft ) -
Jahresende ist immer BOHRTAG - da ist überall Lärm :iron

Falls es jemand will - einfach bieten ...
kann ja auch mal das Handbuch dazu posten ...

um die Reaktionszeit zu verkürzen kann man warmes Wasser nehmen :nono ( Blowout ) - ist wie beim Gips ... und die Wand hat ja in eine Richtung Luft - sonst könntest ja nicht bohren ...

mitlerweile gibt es auch feste formen für löcher überkopf ...

Ich hab letztens einen Testbetonblock für Schlagbohrmaschinen der Firma Würth zerlegt ... das waren lustige Gesichter am Tag danach :eek :eek :eek

jobidi 05.10.2004 15:22

@ bobo,

irgendwie geht der eigentliche thread gerade den bach herunter. also, ihr wollt in eine zugegossene karsthöhle. das ist der punkt, an dem es für mich extrem interessant wird. sind inzwischen unterlagen über diese höhle ausgegraben worden ? soviel ich weiß gibt es verzeichnisse aus vorkriegszeiten über deutsche karsthöhlen. diese liste ist ziemlich komplett was damals bekannte karsthöhlen betrifft. hab irgendwo ein nettes büchlein aus ewig alten zeiten und kann mich schwach daran erinnern, daß da haufenweise tabellen drin sind, wo länge, tiefe und andere daten von etlichen bekannten karsterscheinungen drin aufgelistet sind. werde wenn ich zu hause bin mal in den regalen kramen.

gruß

jo

Salzi 05.10.2004 15:52

Ich hatte mal in der Fränkischen Schweiz ( Pottenstein ) ein Buch von den dort ansässigen Speleologen ( :confused ) von den Höhlenforschern halt - in der Hand , da waren alle bisher in D gefundenen Höhlen( erforschte mit Daten ) drin aufgelistet - Das Buch war aber mehr für die Internen gedacht - da es auch unerforschte Höhlensysteme enthielt bzw ortsangaben und Termine für Vermessungen / erforschungen ...evtl. hilft das weiter - mein Kontakt dorthin besteht leider nicht mehr ... :cry

hieß irgendwie : Höhlenkatarster oder register der Speleodingsbums Höhlenmenschen eben ... :rolleyes:

Claus 05.10.2004 15:52

wer
 
hat denn dieses 2 Jahre alte Thema wieder ausgegraben :eek :confused

Habt ihr nicht gemerkt, dass für BOBO (den Fragesteller) das Thema längst abgehakt ist?
Er hat kein einziges Wort dazu geschrieben...

Da das Ganze inzwischen total "abgerutscht" ist, habe ich das Thema, das ich leider gerade eben erst entdeckt habe, um einige Beiträge erleichtert.

Ihr seid schon noch recht bei Trost??? Wir haben doch kein "wie misch ich Sprengstoff" Forum! :grml

Über die Ursprungsfrage könnt ihr euch gerne weiter unterhalten, aber nur über die! :neenee

Valiumsuchend
claus

Salzi 05.10.2004 15:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das hab ich wohl ausgegraben ... :uii

evtl kann ich es unter "Fundstücke" wieder posten :D

:iron


schnell weg ...

Claus 05.10.2004 16:01

spätestens
 
beim nächsten Treffen erwisch ich dich doch :p

claus

Salzi 05.10.2004 16:12

Ihr seid schon noch recht bei Trost??? Wir haben doch kein "wie misch ich Sprengstoff" Forum!

Kein Mensch hat Sprengstoffanleitungen gepostet -
das war eine Richtigstellung des " Thermitverfahrens " - das angesprochen wurde ...

Hier gibts nur einen der mit Sprengstoff hantiert ... :bussl

bis zum nächsten Treffen ist mein Chameleonanzug fertig (tarn-täusch-entkomm) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.