Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Imponiert mir (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=84337)

Baron 30.10.2014 19:48

@ Donnerstag, um das Haus rum bin ich fertig, habe ca. 60 t Natursteine verarbeitet und wenn es mir langweilig wird fahre ich nach Thüringen.

Gruß
Micha

BastiSDL 30.10.2014 20:37

@Baron Gemütlich, urig und funktional, gefällt mir richtig gut!
Hut ab, wer sowas drauf hat.

ogrikaze 30.10.2014 21:56

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 837172)

Bin ja ml gespannt auf Herrn Orgikazes Badezimmer... geht es da denn voran?

:D:D:D ich bin mir sicher das ich Deinen Geschmack nicht treffen werde Till:dance

Nen Fliesenplan hab ich noch nicht....eins nach dem anderen..

2augen1nase 30.10.2014 22:07

Ist doch auch dein Badezimmer, du musst dich doch damit wohlfühlen:clap

Wollte ja nur mal nachhaken was dein Baufortschritt so macht, habe ja vor ein paar Wochen gehört dass da bald Fensterbänke gebraucht werden sollen... Maße kannste schicken und mal bitte noch ne Info was du mit der Restplatte vor hast, denn das wäre gut zu wissen bevor ich die noch kleiner schneide... :D

Also: doch noch ne große Platte ins Badezimmer oder nicht? :lol:uii

2augen1nase 30.10.2014 22:14

http://www.mosa.nl/de/produkte/kollektion/

By the way: Sehr geile Fliesenkollektionen haben die hier zu bieten, sind aber auch Premiumanbieter... Alles was du Natursteinmäßig brauchst, da helfe ich dir gerne weiter :D

hopfenhof 30.10.2014 23:21

eine große platte auf dem boden .... das ist genau das was ich am liebsten mach .
und vor allem die augen der leute ,die hinterher grübeln wie das geht .
ebenerdige duschen aus einer granitplatte und die rinne da gleich eingefräst .
oder waschtischplatten die frei aus der wand stehen ohne stützen .genau soetwas ist was besonderes . oder ein weisser carraramarmor 1,30 x 2 als duschtrennwand mit direkt aufgesetzter glasplatte hinterleuchtet mit led .
das ist das was mir gefällt .

2augen1nase 30.10.2014 23:38

Siehste, ich würde niemals einen Marmor ins Bad legen - gibt über die Jahre eigentlich NUR Ärger mit den Auftraggebern, weil keiner entsprechend mit dem Material umgeht... ein falscher Reiniger, Kosmetikzeugs auf dem Kram und schon haste Flecken, die Oberfläche ist im Eimer usw...

Aber einteilige Bodenbeläge sind schon cool, auf der anderen Seite ist das gerade bei größeren Räumen kaum zu bewerkstelligen, da die Platte dann mindestens 3 cm stark sein muss um beim Umlegen nicht durchzubrechen...

Verträgt sich sowas eigentlich mit Fussbodenheizungen?

Zeig doch mal ein paar Fotos, damit man mal ein Bild bekommt :yeap

Liebe Grüße...

hopfenhof 31.10.2014 00:01

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 837257)
Siehste, ich würde niemals einen Marmor ins Bad legen - gibt über die Jahre eigentlich NUR Ärger mit den Auftraggebern, weil keiner entsprechend mit dem Material umgeht... ein falscher Reiniger, Kosmetikzeugs auf dem Kram und schon haste Flecken, die Oberfläche ist im Eimer usw...

Aber einteilige Bodenbeläge sind schon cool, auf der anderen Seite ist das gerade bei größeren Räumen kaum zu bewerkstelligen, da die Platte dann mindestens 3 cm stark sein muss um beim Umlegen nicht durchzubrechen...

Verträgt sich sowas eigentlich mit Fussbodenheizungen?

Zeig doch mal ein paar Fotos, damit man mal ein Bild bekommt :yeap

Liebe Grüße...



wer lesen kann ist klar im vorteil :iron ....marmor mit glasplatten davor
da ist nix mit flecken...
bodenheizung problemlos naturstein sollte nur gut versiegelt sein .
bilder... naja das ist schwieriger da ich momentan gerade alles mit laptop und ipad macher .mein rechner ist zur datenrettung samt allen bildern . festplattendefekt .obwohl ich schon permanent gespiegelt fahre ist die so absolut geringe möglichkeit des verlustes trotzallem eingetreten.

2augen1nase 31.10.2014 00:45

Ja, das mit den Glasplatten habe ich gelesen - nur so ohne Bild ist das schwierig vorzustellen wie du das meinst :brav:

Mich würden ja vor allem die konstruktiven Details bei solchen Dingen interessieren, denn irgendwie muss ja die Glasplatte aufgebracht sein und ich würde mich zum Beispiel auch fragen wie das mit den Kanten dann geregelt ist,falls so eine Platte mal frei im Raum steht.

Mir geht es nicht darum sowas nachzuahmen, ich habe beruflich da für mich interessantere Betätigungsfelder, aber interessieren würde mich das schon - will doch nich doof sterben :D

By the way: Es gibt doch immer mal diese Waschbecken die statt einem normalen Abluss einfach nur einen Schlitz haben in dem die Brühe verschwindet. Gibt es für sowas vorgefertigte Abläufe oder muss man da wieder selbst basteln? Zu meinem Waschbecken hätte das besser gepasst als der Runde Ablauf, doch ich habe damals nix passendes gefunden...:uii

Donnerstag 31.10.2014 09:23

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 837257)
Siehste, ich würde niemals einen Marmor ins Bad legen - gibt über die Jahre eigentlich NUR Ärger mit den Auftraggebern, weil keiner entsprechend mit dem Material umgeht... ein falscher Reiniger, Kosmetikzeugs auf dem Kram und schon haste Flecken, die Oberfläche ist im Eimer usw...

Jupp, das unterschreibe ich dir, vor allem, dass die Frau nicht versteht, dass Mamor "gebraucht" aussehen kann, weil sich die polierte Oberfläche abnutzt und stumpf wirkt. Noch einmal würde ich auch keinen Marmor verwenden, auch in anderen begangenen Zonen nicht, zu unpraktisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.