Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Anlage am alten Flugplatz Johannisthal (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=18094)

Atomhirsch 03.11.2005 10:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, ich weiß nicht ob meine Antwort hilfreich ist, aber trotzdem: :)

Bei keinem meiner zahlreichen Besuche dort war Security zu sehen. Wenn es sowas wie einen Wachdienst gibt, so schaut dieser nicht öfter als ein mal am Tag nach dem Rechten.

Während der Straßenbauarbeiten am Segelfliegerdamm fiel die alte Umgebungsmauer auf großer Länge dem Verkehrsfluss zum Opfer. Dies bedeutete aber auch, daß das gelände während dieser Zeit komplett offen und zugänglich war, denn die Baustelle war ebenfalls nicht gesichert.
Erst vor ca. 1 Monat hat man damit begonnen, einen neuen Zaun aufzustellen. Auch vom Flugplatz aus gibt es mehrere Stellen, an denen der alte Bauzaun Lücken hat.

Zu den Eigentumsverhältnissen habe ich etwas erfahren, weiß aber nicht ob es stimmt. Hörte sich ein wenig zu unglaubwürdig an:
Bei einer der letzten Begehungen hielt mich ein Arbeiter auf dem Gelände auf. Ich denke, er gehörte zu der Metallfirma die einen Teil des hinteren Geländes nutzt (Baugewerbelager). Ich erklärte, daß ich nur Fotos mache und keineswegs daran interessiert bin, irgendwas mitgehen zu lassen. Die fette Spiegelreflex und das Stativ erschienen ihm glaubwürdig genug. :)
Im Gegenzug fragte ich ihn, ob er was über das Areal wisse.
Nun, nicht viel. Das Gelände soll an die Erben der Alteigentümer zurück gegangen sein, eine jüdische Familie, die in den USA lebt. Diese tut allerdings überhaupt nichts, weshalb alles schon seit Jahren verfällt. Der Boden ist natürlich hochgradig verseucht, weshalb sich die Alteigentümer weigern, das Gelände zu verwerten. Denn dann müssten sie die Entseuchung zahlen.

Die einzigen Besucher, die ich sonst öfters auf dem Selände sah, waren Sprayer (Es gibt ein paar Kunstwerke an den Wänden, die ich wirklich so nennen will, u.a. eine 5-6 Meter hohe Kopie des Dürerhasen), randalierende Kinder (Was ist so toll daran, Fenster einzuschmeißen?) und polnische Schrottsammler. Diese besitzen die Dreistigkeit, am hellichten Tag die nach der Wende eingebauten Kunststofffenster auszubauen und in ihren Kleinlaster zu verladen. Kabel gibt es da ja schon lange nicht mehr. Auch die dort bis vor einem jahr noch stehende Köf (Diesel-Kleinlok) verschwand stück für Stück.

edelfisch 03.11.2005 13:43

Falls jemand noch interessante Kellergewölbe oder Bunker findet, kann er es ja mitteilen. In einigen Kellern ist aber schon einige zentimeter Wasserstand, was die sache nicht einfacher macht.

edelfisch 06.11.2005 17:06

war heute noch mal da, es wird schon fleißig mit dem Abriss begonnen, einige Gebäude (Die 16, 7, 31, und 1 bis 3 , siehe Lageplan) werden weiterverwendet. Konnte das Gelände aber nicht betreten, weil bekannte zugänge versperrt waren.

voodooprinz 09.10.2006 15:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses 42 x 29 cm grosse Schild befindet sich seit wenigen Tagen in meiner Sammlung :freu
Und über dieses Stück freue ich mich ganz besonders.
Weil auf diesem Gelände meine Leidenschaft der Industrieruinenfotografie (was für ein Wort !) begann...
Und weil es wieder ein kleines Puzzleteil Johannisthaler Geschichte ist...

webid 20.06.2010 16:12

@Edelfisch

Gibt es zu dem Lageplan auch eine Legende?

Gruß webid

mumpi 25.11.2010 14:07

Würde sagen, alte Hangars des Flugplatzes

mumpi 25.11.2010 14:19

Leider war meine Antwort mit einem mal verschwunden(nur dafür, falls sie plötzlich doppelt da ist. Also die letzten Bilder zeigen das ehemalige Ufa- Filmgelände später Synchronisationsstudios der DEFA, die später auch als Produktionsstudios des DDR-Fernsehens genutzt wurde. Mit Ü-Technik oder Direktleitung nach Adlershof.
lG, Peter

bienchen_2 26.11.2010 01:42

Hat sich auf dem Gelände eigentlich mal was getan?

Atomhirsch 26.11.2010 01:54

Nicht wirklich.

Einige Hallen werden als Stellfläche von irgendwelchen Betrieben genutzt, der Rest verfällt weiter.

henrik5 10.06.2017 22:28

Hallo,
ich war vor einigen Tagen auf dem Gelände. Da trieben sich auch noch andere rum. Da ich mir nicht sicher war, ob es die Security war habe ich mir nur wenige Gebäude angesehen und bin dann lieber wieder gegangen.
Hier ein schönes Luftbildvideo von der Anlage:
https://www.youtube.com/watch?v=YQsOF4yhgW8


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.