Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mein erstes Buch.... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=95503)

ghostwriter 20.11.2019 23:18

nix ... wie so manches hier auch!? :eek

Eisenknicker 20.11.2019 23:21

:uii Dann ist ja alles gut Marc!

:yeap

2augen1nase 21.11.2019 18:58

Wie sich manche hier auslassen... mein Gott...:eek

Ich habe heute das Buch erhalten und werde es erstmal lesen bevor ich darüber urteile. Mein "Genre" ist es nicht unbedingt, das ist doch aber auch völlig wurst. Ich lese eh querbeet.

Ich finde es ziemlich cool, dass jemand einfach den Mut hat sowas zu machen. Ein Buch zu schreiben ist ja das eine, es zu veröffentlichen ist hingegen nochmal ein völlig anderes Thema - vor allem in der heutigen Zeit.

Für mich war die Kaufentscheidung weniger die Frage ob es ein literarisch wertvolles Werk ist, sondern vielmehr, weil ich solche Sachen einfach gerne unterstütze - und wenn es obendrein noch ein gutes Buch sein sollte ist das umso besser.:uii

Ich danke jedenfalls für die superschnelle Lieferung und drücke die Daumen, dass sich dein Werk gut verkauft! :bussl:yeap

mun_depot 21.11.2019 19:59

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 954210)
kannst gern eine web-Adresse haben, wo die realen echten Antikindergeburtstage dieser Welt bestaunbar sind und folgend garantiert keine Lust an ausgeschmückter Endzeitphantasie mehr aufkommt.

Jo, ich glaube ich habe einigermaßen verstanden, was Du damit meinst, aber ein Roman ist ein Roman, was man beim Lesen auch weiß, sich aber dennoch gerne mal lesend in eine Phantasiewelt begibt. Zumal dort eventuell eine Art Happy End, oder zumindest ein positiver Ausblick möglich ist.

Dieser literarische Genuss (oder wie man es nennen mag) ist diesbezüglich in keinster Weise mit irgendeiner Realität vergleichbar.

Realität in Form von "Antikindergeburtstagen" (das Wort macht mir Gänsehaut) ist so ne Sache. Das ist das schlimmste, was so weltweit passiert, aber eben nicht die ganze Welt. Klar sollte ein informierter Mensch wissen, daß es auch in unserer Zeit endzeitmäßige Zustände in verschiedenen Gegenden gibt und geben wird. Sich allerdings tagtäglich informativ mit solchen Webseiten zu beschäftigen, würde mich jedenfalls krank machen. Ein kurzer Einblick hat mir schon gereicht.

Da lese ich lieber einen Endzeitroman.

Deistergeist 21.11.2019 20:49

Endlich schaffe ich es, Blackout zu lesen. Und ertappe mich bei dem Gedanken, besser im Keller Wasserkanister zu befüllen. Und der Kaffee wird kalt, weil ich in einem Zug weiterlese...:)
Vermutlich gute Einstimmung auf die anstehende Buchlieferung!

Xerxes 22.11.2019 22:03

Glückwunsch zum Buch! Es ist immer ein Stück Arbeit. Habe jetzt nicht die ganzen Seiten hier durchgelesen...aber ehe jeder meckert...erst mal selber etwas schreiben...

Schönes Wochenende!

2augen1nase 29.11.2019 20:47

Wie versprochen, gebe ich meine Kritik ab, wenn ich das Buch gelesen habe - und völlig überrascht las ich gerade eben "Ende" :yeap

Es gibt ein paar Dinge die mir als Leser nicht gefallen haben, aber der Gesamteindruck zählt und das Buch packt einen. :yeap Ich habe lange nicht mehr so viel Zeit in der Badewanne verbracht und das ist sicherlich ein gutes Zeichen. Das Buch liest sich flüssig und die Story lässt dem Leser nur wenige Passagen die mal ein wenig entspannter sind. Langeweile kam jedenfalls an keiner Stelle auf, ganz im Gegenteil - ich wollte immer unbedingt wissen wie es weitergeht.

Trotz all der düsteren Beschreibungen des "Ödlandes" und den ausgiebig beschriebenen Brutalitäten findet das Buch ein abruptes, aber hoffnungsvolles Ende. Das ist dir wirklich gelungen!:yeap

Thomas - das haste wirklich gut gemacht! :bussl


Trotzdem gibt es auch einige Dinge die mir negativ aufgefallen sind. Die zum Teil sehr brutalen, derben und vulgären Beschreibungen diverser Vorfälle in dem Buch empfand ich als Leser sehr störend für die eigene Phantasie. Ich denke das kannst du besser - wie an vielen anderen Stellen ja so auch gelesen. Zärtlichere und auch freundschaftliche Handlungen hast du aus meiner Sicht wesentlich besser dargestellt. An einigen Stellen driftet der Fokus für mein Empfinden zu sehr ins Sexuelle ab. An zwei, drei Stellen war das für die Story wichtig, an den meisten anderen Stellen hat es mich eher verwirrt und in dem ansonsten sehr flüssig zu lesenden Buch war das dann etwas holprig - vor allem auch im Kontext mit der o.g. Sprache.

Schade fand ich auch, dass sich beschriebene Zustände allzu sehr an tatsächlich geschehene Dinge angelehnt haben. Man spürt gerade in Eden eine sehr enge Verwandtschaft zum 3. Reich und zur DDR und ich bin mir nicht sicher, ob man in der Zukunft (und das Buch spielt ja in der Zukunft) da nicht etwas phantasievoller hätte sein können.

Was mir im letzten Drittel des Buches gefehlt hat, ist die Betrachtung zurück auf die verbliebenen Bewohner der Insel. Während der (Selbst-) Rettungsaktion von Sia habe ich mich als Leser oft gefragt, was wohl der alte Mann mit Marcel und Gabi so treiben. Später wird ja darauf eingegangen, was die auf der Insel durchlitten haben, aber das hätte durchaus die spannende Szene nochmal etwas auflockern können.


Trotzdem:

Insgesamt lesenswert, aber man darf sich eben am Anfang des Buches nicht abschrecken lassen und muss sich als Leser auf die harte Welt des Ödlandes einlassen.

Da du ja im Buch auch anklingen hast lassen, dass es sicherlich nicht dein letztes Buch war, bin ich sehr gespannt darauf was folgt. Du hast ja viele Ansatzpunkte diese Geschichte fortfahren zu lassen.

Danke dir für die Vorstellung hier und deinen Mut das durchzuziehen - du hast mich gut unterhalten mit deinem Buch! :bussl:yeap:freu

Lucius 29.11.2019 21:26

:bussl Danke für deine ausführliche Rezension! Ja, die Geschichte wird ziemlich sicher weitergehen.
Was ich lustig finde; es gab in einer früheren Fassung eine Passage, die sich mit den Geschehnissen auf der Insel befasst, diese wurde aber auf ausdrücklichen Wunsch meiner Testleser(innen) weggelassen, da sie die Handlung unnötig bremsen würde...So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.:lol
Vielleicht gibt es irgendwann mal unveröffentlichte Szenen auf meiner Homepage.

2augen1nase 30.11.2019 08:20

Ja, die Spannung in dem Teil des Buches ist zum Teil unerträglich - aber auch schön. Also ich kann das schon auch verstehen, wenn jemand sagt: lass das weg, das bremst.

Ist doch am Ende sowieso alles Geschmackssache. Mir hat es gefallen und ich finde, dass du viele Passagen wirklich gut geschrieben hast. Ob mir die Sprache jetzt stellenweise nicht zusagt, spielt doch auch keine große Rolle.

Ich danke dir jedenfalls für das Buch und die schnelle Zusendung und ich wünsche dir viel Erfolg damit! :brav::)

Sir Alottafind 30.11.2019 18:35

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 954214)
Das meine ich doch-ihm gefällt das Buch nicht. Ich amüsiere mich nur über sein Geschwurbel, was in drei Worten zu sagen wäre.

Und wenn man nun schreiben würde: Das ist Beliebigdystokram, käme doch Deine Frage nach weitererAussge.

Und Dir ist schon gewahr, dass auch ein Roman ein Rumgeschwurbel über etwas ist, was man eigentlich auf eine halben Seite hätte einreduzieren könnte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.