Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Literatur (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Atombombe - Made in Germany (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=93006)

DericMV 01.02.2018 22:09

Naja, ich muss aber sagen, auch wenn ihr zwei euch auf eure "eigene" Art unterhaltet, es kommt doch immer mal wieder was interessantes rüber.
Ich lese da ganz gerne mit.

Und lustig ists ja auch. :D

Frank Enstein 01.02.2018 22:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Und im Gegensatz zu dir kann ich wenigstens behaupten Geschichten von einem echten Luftwaffenpiloten aus der Familie erfahren und beerbt zu haben :) Aber Sorry, er war nur auf der ME110 als Nachtjäger im Einstz...keine Wunderwaffe.

Im Gegensatz zu dir kann ich auf 20 Jahre Vermißtensuche, erfolgreiche Bergungen und vielen vielen Zeitzeugen bauen, und da du ja so viel über mich weißt kann ich dir mitteilen das wir in der Familie einen Bordfunker beim JG 5 (Nordmeer) hatten und einen Copiloten in Afrika und erwurde am 7.7.42 vor Tobruk abgeschossen, kam erst 58 aus Kanada zurück. Ich habe 2 Expeditionen da hin gemacht um die Kiste zu finden. Aber was spielt das für eine Geige wenn man soo schön unqualifiziert rumquaken kann, nicht? Ich sags ja, davon hast du also auch keine Ahnung, Robin.

Crysagon 01.02.2018 22:56

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 928546)
Im Gegensatz zu dir kann ich auf 20 Jahre Vermißtensuche, erfolgreiche Bergungen und vielen vielen Zeitzeugen bauen, und da du ja so viel über mich weißt kann ich dir mitteilen das wir in der Familie einen Bordfunker beim JG 5 (Nordmeer) hatten und einen Copiloten in Afrika und erwurde am 7.7.42 vor Tobruk abgeschossen, kam erst 58 aus Kanada zurück. Ich habe 2 Expeditionen da hin gemacht um die Kiste zu finden. Aber was spielt das für eine Geige wenn man soo schön unqualifiziert rumquaken kann, nicht? Ich sags ja, davon hast du also auch keine Ahnung, Robin.

Weist du, ich habe es nicht nötig von vornherein Leute zu beleidigen.
Ich denke das du eh wieder nur 2 Tage Schonzeit bekommst. Nutz einfach die freie Zeit um mit den Kindern Gebähr....Pardon, Wikingerstühle zu bauen.
Du bist in Sachen, Wiki, Slawe, dt.Reich und deren Geschichte einfach nur der ekeligste Diskussionspartner den man sich unter der Sonne vorstellen kann.
Kein Wunder das dir an jeder Ecke Gegenwind entgegenschlägt.

Frank Enstein 01.02.2018 23:46

Zitat:

Weist du, ich habe es nicht nötig von vornherein Leute zu beleidigen.
Aber permanent zu provozieren. Du bist sicher sehr einsam.

Zitat:

Ich denke das du eh wieder nur 2 Tage Schonzeit bekommst.
Nur darum geht es dir doch, als kleiner Agent Provocateur Diskussionen auszulösen um dann als beleidigte Leberwurst Restriktionen zu fordern. Kuhler Charakter!

Zitat:

Nutz einfach die freie Zeit um mit den Kindern Gebähr....Pardon, Wikingerstühle zu bauen.
Freundschaftlicher Rat, bei "den Kindern" den Ball ganz ganz flach halten, in jeder Richtung, ok?!

Zitat:

Du bist in Sachen, Wiki, Slawe, dt.Reich und deren Geschichte einfach nur der ekeligste Diskussionspartner den man sich unter der Sonne vorstellen kann.
Ich nehme zur Kenntnis das deine Argumente einfach nicht ausreichen um eine Unterhaltung auf Augenhöhe zu führen. Danke dafür

Zitat:

Kein Wunder das dir an jeder Ecke Gegenwind entgegenschlägt.
Kann dir ja nicht passieren, tote Fische schwimmen mit dem Strom;)

Im ganzen freut es mich wieder mal zu sehen wie deine infantilen Provokationen zum xten mal ein Thema kaputt gelabert haben:clap


Nebenbei steht mein Angebot zum Holmgang nach wie vor...

Michael aus G 02.02.2018 01:05

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 928543)
Uranerz gab es genug, Lagerstätten bei Hirschberg und ein paar Tonnen Beute waren da.

1200t Uranerz lagerten in Stassfurt(S-A). Die Amerikaner transportierten das in Juni 1945 Richtung Antwerpen ab. Das ist auch wahrscheinlich der Urspung des Gerüchts, daß die Uranbombe der Amerikaner mit deutschen Uran gebaut wurde. Das Uranerz war aber nicht aufbereitet, geschweige denn in U234 umgewandelt. Selbst bei günstigster Annahme, wäre das in 3 Monaten nicht zu schaffen gewesen.

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 928543)
Schweres Wasser gab es nur bei einem Werk in Norwegen - Norsk Hydro - Vemork - welches als Abfallprodukt dort entstand bei der Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse - Geschichte ist ja hoffentlich bekannt, die Anlage wurde sabotiert und eine Fähre mit Schweren Wasser am Bord gesprengt.

Es gibt Fotos nach dem Sinken der Fähre, da schwimmen noch Fässer im Wasser. Es wurde behauptet die wären leer. Aber dafür lagen sie zu tief im Wasser. Es gab Fässer mit 10%iger Deuteriumlösung, die sind gesunken. Es sollen aber auch einige mit 30%iger Lösung dabeigewesen. Diese wären nicht ganz gefüllt gewesen und sollen geborgen worden sein.

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 928543)
Das mit dem Graphit haben sie es zwar probiert aber es hat aus irgendeinen Grund ja nicht funktioniert :rolleyes:.

Das lag an der Anordnung dr Uranwürfel. Man hat mit einem kubischen Modell experimentiert. Zu spät für ernsthafte Versuche erkannte man die kugelförmige Anordnung.

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 928543)
Meines Wissens hatten sie nur die Uranmaschine im Focus, mit der hätten sie ja erstmal Spaltbares Material herstellen können.

Genaugenommen wollten sie, wie Fermi 1942, ersteinmal einen selbstlaufenden Reaktor schaffen. Hätte Haigerloch funktioniert, hätten sie ein Problem gehabt. Sie hatten nichts um die Reaktion im Notfall zu stoppen.

Frank Enstein 02.02.2018 01:13

Zitat:

1200t Uranerz lagerten in Stassfurt(S-A). Die Amerikaner transportierten das in Juni 1945 Richtung Antwerpen ab. Das ist auch wahrscheinlich der Urspung des Gerüchts, daß die Uranbombe der Amerikaner mit deutschen Uran gebaut wurde.
Was ist da dran das die beiden Bomben der amis jeweils eine mit Uran und Plutonium bestückt waren? Das hat doch eigentlich keinen Sinn?!

Spürhund 02.02.2018 01:36

Ich dachte du hättest dich mit der Atombombe beschäftigt ?
Beim Test in Alamogordo wurde eine Plutonium Bombe gezündet, auf Hiroshima wurde eine Uran-235 Bombe "Little Boy" abgeworfen.
Über Nagasaki wurde wiederum eine Plutonium-239 Bombe gezündet.
Die Frage ist ob es wirklich nötig war die zweite Bombe abzuwerfen oder ob sie nur noch getestet werden sollte ?

Soviel zu Fakten und Fragen !

Michael aus G 02.02.2018 01:43

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 928561)
Was ist da dran das die beiden Bomben der amis jeweils eine mit Uran und Plutonium bestückt waren? Das hat doch eigentlich keinen Sinn?!

Die Konstruktion für eine funktionierende Uranbombe war relativ einfach zu bauen. Die Erzeugung von U234 war aber halt aufwendig und teuer. Plutonium war leichter herzustellen, dafür war die Konstruktion(Hohlkugel) etwas tricky. Sie hatten eh mit Uran angefangen, die Konstruktion der Plutoniumbombe kam erst später.

U.R. 02.02.2018 07:57

Moin!
https://www.welt.de/geschichte/zweit...Hiroshima.html


Man achte auf die Uboot Nummer................:rolleyes:




:Proscht

Spürhund 02.02.2018 09:25

Und ? Weil man Uran-235 brauchte ?

Uran-235 wurde auch nicht erzeugt sondern aus dem Uranerz gewonnen. Dort ist es allerdings nur mit ca. 0,72% vorhanden.
Plutonium-239 wird aus Uran-238 durch Neutronenbeschuß erzeugt. :neenee
https://de.wikipedia.org/wiki/Uran


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.