Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Alter LKW! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=22947)

oliver.bohm 21.11.2007 15:35

Wir auch....!! Stellt doch mal ein paar Zwischendurch-Bilder ein

:popcorn: wartenderweise:popcorn:

Habt ihr schon was in Sachen Antrieb erreichen können?

Habe auf einer Wiese auch den vorderen Teil eines Uralt-LKW´s entdeckt.
Fotos folgen.
MfG Olli

Schensy 21.11.2007 17:18

Zitat:

Zitat von el ringo (Beitrag 304840)
Naja, fast: http://www.lanz-bulldog-homepage.de/...ch/anlass.html

Aus Holz war da nix, das wäre zu schnell kaputt gewesen, wenn das Sch..ding beim Anlassen mal wieder über den Hof geflogen ist! Schon mal gemacht? Das ist definitiv kein Job für Schattenparker!

LG

El

aus Holz gab es für den Bulldog auch Lenkräder ! Nicht jedes Lenkrad ist über den Hof geflogen, dass passierte auch nur bei den Laien.
Die großen Eilbulldog´s hatte alle welche drin.

oliver.bohm 21.11.2007 19:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe mir meine Bilder nochmal genau angeschaut...,
komme zu dem Schluß, das der Rahmen nicht zur Achse gehört,
und die Räder ....? Stoßdämpfer könnten im Rahmen des Anhängerbaus dazu gekommen sein...

Muß beizeiten, mal auf die Achsnabe schauen, zwecks Hersteller

fleischsalat 25.01.2008 21:03

Gibts zum LKW was neues?

torstenk 17.10.2009 15:09

da fiel mir heute gerade ein das ich die Geschichte nicht weiter verfolgt habe.

Gibt es weigentlich was neues ?
oder
ist die Geschichte bedauerlicherweise im Sande verlaufen ?

oliver.bohm 17.10.2009 18:00

Ich hatte in den letzten 2 Jahren mal nen Bericht in der Bild gesehen, Über die Post oder E.-Autos.. dort waren 2 dieser LKW´s abgelichtet...

murdocg 17.10.2009 19:56

Ich habs mir auch gerade einmal komplett durchgelesen. Interessant.
Nur Schade das die mehrfach versprochenen Bilder nicht mehr eingestellt wurden und das das ganze eingeschlafen ist. :-(

LG Fabian

bIauage 20.10.2009 10:29

Der Threadersteller ist ja auch seid Jahren nicht mehr hier aktiv. Das wec kt noch mehr neugierde.

dersucher 20.10.2009 11:23

Zitat:

Zitat von bIauage (Beitrag 570593)
Der Threadersteller ist ja auch seid Jahren nicht mehr hier aktiv. Das wec kt noch mehr neugierde.

...der wird in irgendeiner schrauberhalle hocken und nicht mehr rauskommen bis der laster wieder läuft...:D

Robbells († 2021) 07.04.2010 22:30

Zitat:

Zitat von Günther68er (Beitrag 360518)
Hallo Leute.

Hab ich nicht vergessen.Kommen auch noch.War 2 Monate aber auf einer

FF-Ausbildung.Aber jetzt kann ich mich wieder den schönen Dingen des Lebens

zuwenden.Wir mussten auch einen neuen Unterstand für das Postauto finden.

Und das war auch nicht einfach.Aber es kann jetzt weiter gehen.

Guß aus der Heide

Günther68er



Was ist los mit dir Günther?

Melde dich!!!

Wir würden alle gern wissen was inzwischen geschehen ist.

Gruss Robbells

oliver.bohm 18.03.2012 22:33

Ich hole das mal wieder hoch...
Vielleicht kommt ja mal wieder etwas..

wolfi 19.03.2012 07:59

glaub ich kaum.der User war vor fast vier Jahren online das letzte Mal....

Hätte mich aber auch interessiert

paul6666666 15.09.2013 12:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
hallo

bin durch zufall auf diesen beitrag gestoßen. letzte woche rief mich ein bekannter an,er hätte ein altes fahrgestell im wald gefunden bin nun schon tagelang am recherchieren.
zu erst habe ich gedacht das die vorderräder später angebaut worden sind und von nem sd.kfz.251 d7 stammen (freu) musste mich aber jetzt eines besseren belehren lassen.

es handelt sich ebenfalls um ein postauto.ein hapag-lloyd.

hier ein paar bilder.

oliver.bohm 15.09.2013 12:58

Süber erhalten , wie mir scheint... Und zu schade, um dort zu verrotten..

Könnt ihr den Besitzer ausfindig machen-, event . weiß er noch etwas zur Geschichte...

paul6666666 15.09.2013 13:02

so viel ich bis heute heraus bekommen habe ist mit dem fahrzeug bis in die 50ziger tatsächlich noch die post aus gefahren wurden.danach wurde es in den wald geschleppt und dem verfall überlassen.es liegen noch rechts und links anbauteile die über die jahre abgefallen sind.
einen besitzer gibt es wohl keinen mehr.

paul6666666 15.09.2013 22:01

muß mich berichtigen nicht hapag-lloyd sondern hansa-lloyd heist es richtig.sorry ;-)

bunkerforsch 15.09.2013 22:21

Was war den das auf Bild 3 für ein Teil mit den vielen Blechen?

paul6666666 16.09.2013 06:26

es handelt sich um einen gleichrichter.


siehe dazu hansa-lloyd cl5.

corsa 16.09.2013 10:08

Zitat:

Zitat von paul6666666 (Beitrag 788280)
...mit dem fahrzeug bis in die 50ziger tatsächlich noch die post aus gefahren wurden.danach wurde es in den wald geschleppt und dem verfall überlassen...

Das waren noch Zeiten, als die Post einfach ihren Schrott in den Wald schleppte, aber das scheint ja offenbar kein Einzelfall zu sein, dass alte Postautos im Wald stehen...

Schönes Teil, waer schade wenn es der Schrotthaendler bekommt, insbesondere der noch gut sichtbare Kettenantrieb ist ja was ganz Besonderes.

Preussengold 16.09.2013 11:59

Das Teil hätt ich schon auf dem Hof. Ich kann mich erinner das ich im Vogdland im Ferienlager war als Kind und da stand immer ein alter Opfel von Kugel zersiebt in einem tal, der hat mich immer fasziniert. Leider schon etwas her;)Der iss wohl wech.

rednex111 16.09.2013 18:23

Ne wirklich schönes Teil. Schade zu schade um da zu verfaulen zu lassen...

Robbells († 2021) 16.09.2013 21:54

Postauto..
 
Super Teil !!!

Das Eisen ist noch richtige Wertarbeit.

So etwas sollte erhalten werden...besser wird es im Walde jedenfalls nicht.

Gruss Robbells

bunkerforsch 17.09.2013 21:04

Hätte nicht gedacht, da es sich hierbei auch um ein Elektrofahrzeug handelt.

Hier ist solch einer zu sehen:

http://detlefsnotizblog.blogspot.de/...e-auf-der.html

Deistergeist 17.09.2013 21:18

Zitat:

Zitat von corsa (Beitrag 788377)
Das waren noch Zeiten, als die Post einfach ihren Schrott in den Wald schleppte, aber das scheint ja offenbar kein Einzelfall zu sein, dass alte Postautos im Wald stehen...

Schönes Teil, waer schade wenn es der Schrotthaendler bekommt, insbesondere der noch gut sichtbare Kettenantrieb ist ja was ganz Besonderes.

Inzwischen wird verkauft, ganze Aussengelände von Gebrauchtwagenhändlern stehen voll mit gelben Fahrzeugen. :D
http://www.ex-postautos.de/fahrzeuge.html



Die Deutsche Reichspost hat ihren Eigentumsanspruch an dem Elektro LKW vermutlich durch das Abstellen im Wald aufgegeben, zur Abholung fehlt nur noch die Zustimmung des Waldbesitzers. ABER, ich bin kein Richter oder Anwalt!

oliver.bohm 17.09.2013 21:25

Willst du dir nicht so einen Caddy als Hobby hinstellen...?
Bevor wir mühsam die Caddy-Chassis aus den Wäldern in 50 Jahren bergen müssen.

Und du müßtest auf dem SDE-Sommertreffen nicht mehr im Zelt schlafen..:dance

Lucius 17.09.2013 21:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Teil ist ja mal richtig exotisch!
Sofort sicherstellen!

Hier ein Bild vom ehemaligen (und hoffentlich bald wieder...) Zustand.
(Quelle: Google Bilder Lloyd Club Bremen)

oliver.bohm 17.09.2013 22:25

Hmm, auf deinem Bild sehen Kotflügel und Motorhaube sehr eckig aus.
.:suspekt:
Sieht irgendwie "selbstgeklöppelt" aus.

paul6666666 18.09.2013 22:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 788648)
Das Teil ist ja mal richtig exotisch!
Sofort sicherstellen!

Hier ein Bild vom ehemaligen (und hoffentlich bald wieder...) Zustand.
(Quelle: Google Bilder Lloyd Club Bremen)

ich werde das schätzchen in den nächsten tagen bergen,sprich sicher stellen.bis es aber wieder so aus sieht wie auf dem bild von dir müsste ich noch mindestens 8mal im lotto gewinnen:(
und da ist ja noch mein sd.kfz.7 was auch noch zusammen gekauft und restauriert werden muß.ich weis einfach nicht wo ich anfangen soll.
jedenfalls wird es geholt und vor weiterer zerstörung gesichert.

TBG 19.09.2013 04:53

Monster Bild !!!
Make my day!!!

:Proscht

Deistergeist 19.09.2013 06:36

:clap:dance:clap:dance:clap:dance:clap:dance

Glückauf! Erfreutergeist

2augen1nase 19.09.2013 09:32

:clap:clap:clap


:D


Sehr geil!:)

corsa 19.09.2013 10:03

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 788655)
Hmm, auf deinem Bild sehen Kotflügel und Motorhaube sehr eckig aus.
.:suspekt:
Sieht irgendwie "selbstgeklöppelt" aus.

Nee ich glaube das muss so, siehe das Bild aus meinem Post #69 in diesem Thread.

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...7&postcount=69

Auch auf der hier erhältlichen Ersatzteilliste siehts nicht anders aus:

https://www.fachliteraturversand.de/...e-ca-1930.html

Es gab aber wohl auch Autos mit runden Radkaesten, vermutlich wurden unterschiedliche Versionen hergestellt siehe hier

http://www.oldtimer.net/bildergaleri...-02c-0008.html

oliver.bohm 21.09.2013 12:40

Dann ist die Rekonstruktion nicht mehr ganz so schwierig...
Eckig ist leichter , als gewöbt zu bauen...:popcorn:

U.R. 13.02.2016 22:41

Moin!
Mal Nachgefragt!

Was ist den aus der Sache nun geworden?????:rolleyes:

Gruß vom U.R.

fleischsalat 16.02.2016 18:47

Der User war, wie ein Klick auf sein Profil verrät, zum letzten Mal am 18.10.2008 online... Ich glaube nicht, das da noch viel kommt...
Via einer Internet-Suchmaschine lässt sich aber leicht herausfinden, wer der Finder ist- und DEN gibts noch.
Wer möchte, kann ihn ja mal kontaktieren...
Freiwillige vor!:D:D:D

oliver.bohm 01.01.2019 15:15

http://www.stowmaries.org.uk/gallery...tember-2016/62

Das Museum hat die Reste eines Bergmann-Lastern in einer irischen Kiesgrube entdeckt, geborgen und restauriert..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.