Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

Eisenknicker 23.01.2016 00:18

War halt wichtig für die Gläubigen - folgt mir in den Stollen. Spaß bei Seite, waren halt ein paar neue Infos dabei für das "warum dauert alles so lange und warum glauben Sie immer noch dran". Später gehen sie in dem Film noch auf die Gleichen Geräte von AHG und Szynkiewicz ein. AHG sagt Einstellungen waren nicht relevant und Koper sagt das die Einstellungen doch relevant sind ( Unterschiede der Messergebnise AHG zu Dr. Adam Szynkiewicz waren ja von: ja ist was da bis nein da ist nichts )

Eisenknicker 05.02.2016 22:47

neuer Stand auf der Webseite der Schatzsucher. Nein sie Buddeln noch nicht !
Sie haben mit der polnischen Bahn die notwendigen Arbeiten besprochen mussten dies und das noch erfüllen bzw. einarbeiten in Ihre Pläne und warten auf die Genehmigung. In der Zwischenzeit wurden Bäume und Sträucher markiert die weg müssen (es gibt auf der Webseite Bilder) für die Arbeiten.
Was wirklich neues ist das die Jungs Sponsoren in Form von Käufern für Fanartikeln suchen um das ganze finanziell stemmen zu können. Es gibt Goldbaren in limitierter Auflage aus- wahrscheinlich Kunststoff - aber wer wissen will was da unten ist darf es auch kaufen.

Sorgnix 06.02.2016 00:39

:D

... ich würde mich auch erstmal noch bis Ostern auf den Verkauf von "Merchandising-
Artikeln" konzentrieren - wer weiß, wo die Kohle nach dem Fund keines Tunnels mit keinem
Zug mit ohne Gold drin denn sonst herkommen soll ... :rolleyes: :eek :D ;)


Danke!!
Gruß
Jörg

Lucius 07.02.2016 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Zug wirft schon das eine oder andere Goldstückchen im Voraus ab.:D
"Parken über dem Goldzug" 1 Stunde/2 PLN...

bIauage 08.02.2016 07:24

Eigentlich sind die Klever, früher haben die ihre Autos noch selbst "rüber" geholt :P

Eisenknicker 10.02.2016 21:07

http://zloty-pociag.com/swiatlowody-...otego-pociagu/

Naja, wie soll ich sagen es sind Bagger (evtl. nicht direkt drüber) an der vermeintlichen Fundstelle...!
Aber bevor hier einige einen... flash bekommen - es sind Bagger die eine Glasfaserleitung verlegen im Auftrag durch TK Telekom die wiederum irgendwie von einem Ableger (PLK) der polnischen Bahn (PKP) läuft- wie auch immer. Herr Kopper sagt: dadurch wird es nicht leichter im Frühjahr... Der Sprecher der polnischen Bahn beteuert das es nichts mit der Fundstelle von Richter/Kopper zu tun hat. Die Planungen für diese Glasfaserleitung waren schon vor Ihnen da. Die geplanten Erdarbeiten um den Zug aufzufinden sollen laut einem Sprecher der PLK nicht gestört werden.

(Ich Berichte nur-Sorgnix sagte ich soll berichten wenn gebaggert wird :dance)

Eisenknicker 10.02.2016 21:23

Nachtrag: Bilder der Aushebung (für die Glasfaserleitung) Der eine oder andere weiss dann wo die Leitung herläuft und ob diese dan zu einem unüberwindlichen Hindernis wird- ich habe keine Ahnung.

http://zloty-pociag.com/wykopuja-zloty-pociag/

Eisenknicker 12.02.2016 21:33

Wie jeden Freitag gibt es was neues auf der Webseite von Hr. Koper und Richter :popcorn:

Ich mach es kurz auch wen der Text und Video sehr lang sind.

Die Glasfaserkabel machen es nicht einfacher da sowohl das Gebiet neben- so wie über der Fundstelle betroffen sind. Aber sie bleiben dran. Bestätigt wird auch das sie diese 5 nebenschauplätze als Fundstellen angemeldet haben.

Das Video zeigt die Landes Archäologin die mehr oder weniger - wischi , waschi- aussagt das die Jungs von Ihr die Genehmigung bekommen werden (obwohl der Archäologe in Waldenburg dafür verantwortlich ist) wenn die polnische Bahn auch Ihr OK gibt- gleichzeitig! - Sagt Sie das die Polnische Bahn über die Folgekosten nachdenken muss. Sprich wenn die Bahn die Erlaubnis erteilt auch diese für weitere Kosten verbindlich gerade stehen muss. Sie glaubt den Untersuchungen von AHG und sagt das zu viel von ihren Ressourcen für diese Geschichte beansprucht wird! (so zu sagen- schon wieder einer mit eine geschichte ohne einen Wert. Auf der Webseite der Finder wird darüber auch gesprochen jedoch mehr drauf konzentriert das Diese Aussage von vorne rein Ihnen das leben schwer machen wird.

alles sehr abgekürzt aber es liest so wie so keiner mehr die Story :Weihnacht:

mun_depot 12.02.2016 22:42

Vielen Dank, Eisenknicker!
Also liegen nun auch noch Glasfaserkabel im geplanten Grabungsbereich!

Ob dann alle verantwortlichen Stellen, wie z.B. die Bahn, die ja nun über eventuelle Folgekosten nachdenken muss, jemals die Erlaubnis erteilen werden?

Eine Grabung kann ja nur stattfinden, wenn alle dies erlauben würden. Und das kann erstmal bezweifelt werden!

Bei solchen Unwägbarkeiten müßten die zwei Glücksritter schon eine Menge Geld als Sicherheit hinterlegen, um wenigstens die finanziellen Risiken für die betroffenen Stellen ausschließen zu können. Ansonsten sind die finanziellen und rechtlichen Risiken für die Beteiligten untragbar.

Was wäre z.B., wenn im Zuge der Grabungsarbeiten wegen Erdrutsch o.ä. die Bahnstrecke gesperrt werden müßte? Wer trägt dafür die Verantwortung und die Kosten?

Da übernimmt doch kein Manager bei der Bahn die Verantwortung und müßte sich dann nachher eventuell unangenehme Fragen gefallen lassen. Warum sollte das jemand bei der Bahn verantworten wollen? Für was oder wen? Für zwei Abenteuerer?

Und wahrscheinlich gibt es da noch ganz andere Fragen, die noch geklärt werden müssen.

Eisenknicker 12.02.2016 23:04

Genau das ist die FOLGE- es wird nix (meine persönliche Meinung) !
Aber ich bleibe dran-so zu sagen-Winterloch ;-)

Die besitz Fragen sind geklärt- der polnische Staat. Und wenn einer was findet evtl. als Richtwet 10%

PS: die Glasfaserkabel wurden diese Tage erst verlegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.