Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Conti Limmer -Impressionen- (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12193)

Werker123 05.01.2009 10:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Weiter gehts :dance

Bild 1 Einer der Kneter
Bild 2 Die letzten heilen Scheiben?

Werker123 05.01.2009 10:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vorläufig die letzten....

Bild 1+2 kleiner Teil der Versorgungsgänge :grbl
Bild 3 Werker123 :crazy

bienchen_2 05.01.2009 12:15

Jetzt muss ich mal fragen, in welchen Gebäuden die Bilder entstanden sind:

144.jpg vom 2.1., 22:34 Uhr
174.jpg vom 5.1., 10:04 Uhr

Danke!

htim 05.01.2009 13:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Trotz ungemütlichem Wetter ein toller Sonntagsausflug. Hier ein paar "Aus-dem-Fenster-Aufnahmen":

htim 05.01.2009 13:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Das Schalthaus neben der Transformatorenstation musste stark leiden.

htim 05.01.2009 13:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Man findet immer wieder bisher ungesehene Bereiche. Das hier war vermutlich das Rechenzentrum des Werkes. Der gesamte Bereich wurde mit aufgeständertem Fußboden versehen. Reste der LWL-Verkabelungskomponenten sind noch vorhanden. Die große USV wurde leider geplündert.

htim 05.01.2009 13:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ein großer Teil der Keller und Versorgungsgänge wurde näher betrachtet.

Aufgrund der Wetterbedingungen habe ich auf ein Stativ verzichtet; daher gibt es nur Blitz-Aufnahmen.

Versorgungsgänge unter dem Werksgelände:

htim 05.01.2009 14:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein ungewöhnlicher Fund im Kellerbereich:

Eine nahezu vollständige, unzerstörte Kompressoranlage; nicht leicht zu finden. Der Bereich war vermutlich (siehe Wasserränder an den Wänden) einige Zeit überflutet.

htim 05.01.2009 14:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein ehemaliger Batterieraum. Batteriegestell, Handschuhe, eine Kanne und ein Trichter sind noch vorhanden. In einem Nebenbereich steht das dazugehörige Ladegerät:

htim 05.01.2009 14:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier ein Werkstatt- und Lagerbereich. Auch dieser Bereich stand vermutlich einige Zeit unter Wasser, wie an den Wasserrändern zu erkennen ist:

Bei dem allgemeinen Zustand verwundert der gute Zustand des Kolbens. Vielleicht wurde er erst vor kurzem dort abgelegt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.