Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Rettet U 534! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=34059)

oliver.bohm 27.12.2016 22:11

Bergung von U-Boot 534
 
Vielleicht ist die Doku auch schon mal hier gepostet worden..?

https://www.youtube.com/watch?v=G7IqdInqJMs

Gefunden hatte ich per Suche zumindest nichts


Später wurde es zerschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=CgMG5dBe1bg

Hatten wir hier da nicht eine heiße Debatte drüber?

https://www.youtube.com/watch?v=AlsnCUGCkIA

Sorgnix 29.12.2016 02:26

Interessant! :yeap

... was so ein Stahlseil doch alles sägt ... :rolleyes:
auf dem Bau sind meterdicke Betonwände allerdings auch kein Hindernis :)


Ansonsten: Hier fehlen jetzt 7 Beiträge, die nicht unbdingt themenzugehörig waren, eher technischer Art, um zwei parallele Threads zu vereinen ;)


Danke!
Gruß
jörg

Michael aus G 29.12.2016 15:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich find den Ansatz so ein Teil zu präsentieren ganz interessant. Hiier wär das Teil doch sang- und klanglos dem Schrotthändler anheim gefallen... :yeap

Quelle

Sorgnix 29.12.2016 16:25

sicher??
... das würde ich doch mal lieber dem Fall überlassen, wenn er zur Diskussion steht - nicht einer Mutmaßung ...


Das Konzept der "Zerstückelung" ist Super - finde ich.


Aber vielleicht auch ein wenig der Sicherheit bzw. Praxis geschuldet.


Ich war von 27 Jahren in Laboe (?? :confused ).
Es war schon beeindruckend, sich durch die Stahlröhre von U 995 zu quetschen.
Aber wenn ich mir vorstelle, wie das aussieht, wenn "Andrang" ist, wenn da Hunderte durch wollen ...
Das gibt der "Raum" doch gar nicht her ...

Dazu dann das Thema Sicherheit.
Wenn da in der vollen Röhre einer umkippt ...
Oder Panik - alle wollen raus.

Keine Ahnung, ob es da in Laboe seit dem bauliche Veränderungen gegeben hat -
aber bei nem Konzept auf aktueller Basis und Vorschrift, da halte ich das für nicht
unbedingt erfolgversprechend.
Da bietet die "Zerstückelung" schon bessere Möglichkeiten.
Es können gleichzeitig mehr Leute durchgeschleust werden - gerade, wenn auch
jemand ne Führung macht, Vortrag hält.
Und Engpässe/Engstellen werden minimiert.
Und auch die Technik hinter der Stahlwand wird ein wenig erkenntlicher ...


Architektonisch find ich das gelungen ;)


Gruß
jörg

Deistergeist 29.12.2016 17:31

Wurde beim Bau der Boote ja auch gemacht, zurück zu den Wurzeln also.:dance

U.R. 29.12.2016 17:48

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 907249)
Wurde beim Bau der Boote ja auch gemacht, zurück zu den Wurzeln also.:dance

Sektionsbau heisst das Zauberwort!

http://images.google.de/imgres?imgur...h=676&biw=1366

ghostwriter 29.12.2016 20:03

Zitat:

1944 und 1945 ließ die damalige Kriegsmarine zwei neue moderne U-Boot-Typen bauen: der Bau erfolgte (erstmals für U-Boote) in Sektionsbauweise: die U-Boot-Klasse XXI und die U-Boot-Klasse XXIII. Die ersten dieser Boote kamen kurz vor Kriegsende zum Einsatz. Für den Stahlbau des Typs XXI waren zwei statt früher fünf Monate vorgesehen, für den Sektionsbau vier statt zehn Monate.
quelle

Michael aus G 29.12.2016 23:01

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 907244)
sicher??
... das würde ich doch mal lieber dem Fall überlassen, wenn er zur Diskussion steht - nicht einer Mutmaßung ...

Keine Mutmaßung, Tatsachen. Passiert mit altem Fluggerät zu hauf. Wenns da nich Sammler und Enthusiasten gäbe... :yeap

Und denk mal an die 3 Boote in Finkenwerder. Schnell, schnell zuschütten.

Davon abgesehen, kannst ja nur mal so zu Spaß eine Ankündigung starten, ein deutsches U-Boot bergen und ausstellen zu wollen... :D

U.R. 29.12.2016 23:39

Na ja,schnell schnell war da aber nix!

Erst 1995 wurden die Boxen zu gespült.

Christel Grube von geschichtsspuren.de hat da mal einen tollen Bericht und auch mit Bilder veröffentlicht!

Hier der Link: http://www.geschichtsspuren.de/artik...r-hamburg.html

Ausserdem, als der Bunker noch zugänglich war, wurde alles dort geklaut was sich abbauen lies.

Gruss U.R.

Frank Enstein 30.12.2016 04:13

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 907275)

Ausserdem, als der Bunker noch zugänglich war, wurde alles dort geklaut was sich abbauen lies.

Gruss U.R.

Hätte man sicher können. Einzigartig. Aber ist ja "nur" Nazikram, alles Dreck, weg damit. Aber sich aufregen wenn die Musel Tempel sprengen...
Schande alles


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.