Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Regionale Aktivitäten, Gruppen und Veranstaltungen + Feier-Archiv (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Frühjahrstreffen der Jonastalforscher am 01. Juni 2020 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=76349)

Sorgnix 02.06.2020 14:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
auch ein Schatz!!




... nur haben die wenigsten dort ein Auge für :rolleyes:

Jäger67 02.06.2020 16:15

Moin
Das waren ein paar super nette Stunden mit neuen Gesichtern.
Hat echt spass gemacht den Geschichten von Jörg und Micha zu zuhören;)
Vieleicht kann man das ja nächste Jahr wiederholen und etwas früher mit der Planung beginnen.
Hm...fehlt da nicht ein Bild? Jörg und der Kugelgrilldeckel Helm...:sorgi

oliver.bohm 02.06.2020 18:17

Morgen Abend schaffe ich es vielleicht..

Brainiac 02.06.2020 19:40

Scheint ja noch immer hoch spannend da zu sein... :yeap

War das letzte mal vor fast genau 15 Jahren im Tal - zum Herrentag 2005... :uii:clap

trilobit 02.06.2020 22:02

@sorgnix

Konnte mich dunkel dran erinnern welche richtung ihr wolltet und deswegen gab es noch geleit bis zum ortsausgang:clap

Baron 02.06.2020 22:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hat euer Grill gestanden, oder liege ich falsch?

Gruß
Micha

Sorgnix 03.06.2020 01:22

Treffer! :yeap




... wir spielten zu Anfang ja mit dem Gedanken, es uns auf der Plombe über der 16 gemütlich
zu machen :eek - aber das scheiterte dann am Transportaufand und dem reichlichen Publikumsandrang ... :rolleyes:
Und irgendwie hätte da die Sonne dann ihr Werk getan, so daß wir auf der Rückfahrt sicher kein Licht gebraucht hätten ... :dance :D



Gruß

:sorgi

Baron 03.06.2020 08:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Ihr habt euch neben dem offenen Erdbunker in dem ich vor Jahren eine Zeichnung gefunden habe gesonnt. Danach kommen die Fundamente 1. bei 2. haben wir den Stollendeckenträger und das Feldbahngleis gefunden, beide sind heute als Steelen über HW seinem Gedenkstein aufgestellt. 3. war ein eingezäuntes Lager, das wir anhand der Pfostenlöcher gefunden haben. Bei 4 befindet sich ein sehr aufwendiges Wasserbauwerk, das da gar nicht hinpasst, manche auch ich halten es für eine Belüftung. Und bei der 5 befindet sich der Küchenbereich vom HJ oder SS Lager, der Schacht diente nur zur Entwässerung.

Gruß
Micha

Baron 03.06.2020 08:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und hier noch der Plan.

Gruß
Micha

Baron 03.06.2020 12:43

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 960612)
Ihr habt euch neben dem offenen Erdbunker in dem ich vor Jahren eine Zeichnung gefunden habe gesonnt. Danach kommen die Fundamente 1. bei 2. haben wir den Stollendeckenträger und das Feldbahngleis gefunden, beide sind heute als Steelen über HW seinem Gedenkstein aufgestellt. 3. war ein eingezäuntes Lager, das wir anhand der Pfostenlöcher gefunden haben. Bei 4 befindet sich ein sehr aufwendiges Wasserbauwerk, das da gar nicht hinpasst, manche auch ich halten es für eine Belüftung. Und bei der 5 befindet sich der Küchenbereich vom HJ oder SS Lager, der Schacht diente nur zur Entwässerung.

Gruß
Micha

aufwändig mit "ä"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.