Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Panzer im See (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=18395)

Obersteiger 26.08.2007 18:20

Entlang des nördlichen Steinbruchrandes läuft ist ein alter, mit verrosteten Stahlseilen "gesicherter" Weg. Von da aus führt ein Trampelpfad runter in den Steinbruch ...

Matthias45 26.08.2007 18:26

Jepp Achim.
Und der ist mit gutem Schuhwerk zu bewältigen.

Bild vom Panzer kommt auch gleich.
Wenn man die Überreste vom Bren-Carrier noch Panzer nennen darf.

Matthias45 26.08.2007 18:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So. Da sind sie.

Man kann die auf der Seite liegende Wanne und reste des Fahrwerkes erkennen.

Obersteiger 26.08.2007 21:47

Gute Bilder gibt es hier: http://www.hartziel.de/index.htm?/fragmente/index.htm

Der Sockel des Flakscheinwerfers kommt mir auch bekannt vor ... :rolleyes:

HomerJay 27.08.2007 10:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe mal Bild angehängt. Kann einer von euch einzeichnen, wo in etwa der Weg runtergeht?

Als ich die Tage dort war, habe ich nichts gefunden

HomerJay 21.04.2009 22:01

Weiss denn niemand, WO der weg runter ist?

:cry

Surfer 22.04.2009 17:05

Du solltest dir gelegentlich mal das Datum anschauen.Diese Freds sind schon was älter.

Gruß Surf

P.S. Eventuell versuchen die Schreiber per PN zu kontaktieren.

HomerJay 23.04.2009 00:30

Ja ich weiss, aber ich komme dort aus der Gegend und wollte immer mal die Überreste sehen, nur habe ich noch keinen weg gefunden dort ohne Seil runterzukommen...:(

mike whiskey 14.05.2009 19:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wozu brauchst du nen Seil? Ich war letzten Sommer mit Sandalen unten... Einen Weg habe ich ncht genommen, aber ich habe auch keinen Weg gesucht.

Ich war erschrocken, wie zugewachsen das Gelände ist. Ich habe das noch ganz anders in Erinnerung, aber das ist sicherlich auch schon 15 Jahre her das ich das letzte mal dort war.

Die Wanne war einiges weiter freigelegt als auf den schon gezeigten Bildern, aber etwa 20-30cm unter Wasser.

Viele Grüße
Michael

HomerJay 26.05.2009 06:53

Ich kenne das ganze Gelände auch noch völlig anders. Als kleiner Junge waren wir im Sommer oft dort und haben gebadet. Das Gelände war von Norden, bzw. Nordwesten sehr einfach zugänglich. Es gab einen richtigen Tramplepfad und es war überhaupt nicht zugewachsen.
Leider habe ich den Panzer nie sehen können, da der Wasserstand damals deutlich noch höher war.

Danke für die Bilder. Ich denke, wenn ich mal wieder in der Heimat bin, werde ich es nochmal versuchen und hoffentlich bei trockenem see, bzw, niedrigem wasserstand den Panzer endlich mal live sehen...

:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.