Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

Frank Enstein 14.06.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 894454)
Laut dem Bericht in dieser Zeitung:

Der zweite Zeuge war ein Deutscher der Hr. Richter eine Geschichte erzählte. Dieser Deutsche hat als Preis für die Herausgabe gefordert mit dem Suchen bis zu seinem Tod zu warten.

Für eine genaue Übersetzung habe ich heute keine Zeit und sooo Wichtig ist es ja auch doch nicht- am ende Zählt was rauskommt :freu

Also ich war wirklich Jahrelang unter Polen und die Geschichte vom Zeugen Herr Richter/Meier/ Kunze der meist bei der SS war( klar) und immer wünschte erste nach seinem Tod das Geheimniss aufzudecken, hab ich bestimmt 3 Dutzend mal gehört. In Variationen aber immer ähnlich. Ich vermute das war mal eine Folge von 4 Panzersoldaten und ein Hund, eine Serie die seit 1945 in Endlosschleife im polnischen TV läuft;)

Eisenknicker 14.06.2016 20:21

Nur zur Klarstellung: Hr. Richter war nicht der Name des Zeugen - er gehört zum Team Kopper/Richter von XYZ

Hr. Richter ist eine Deutscher der wegen der Liebe von Deutschland nach Polen gezogen ist- ob er die Geschichte schon in Deutschland vor seinem Umzug gehört hatte oder erst später weiß ich allerdings auch nicht.

Eisenknicker 17.06.2016 20:52

Von dem Waldenburger Denkmalschutzbehörde haben sein noch keine Antwort.
Am Freitag den 24.06.2016 läuft laut XYZ die 30 Tages Frist ab. Also hat die Behörde noch eine Woche Zeit.

Ich habe jedoch in einem Artikel vom 15.06.2016 gelesen, dass laut dem Mitarbeiter der Denkmalschutzbehörde Marek Kowalski noch fehlende Dokumente am 13.06.2016 eingegangen sind. Laut Ihm sollten sie ab diesem Datum mit 2-3 Wochen für die Bearbeitung rechnen.

http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...tkow,10110480/

Anscheinend wurden alle Untersuchungsergebnisse schon vorgestellt, weil auf der Webseite zu diesem Thema nichts Neues zu finden ist. Stattdessen werden die Personen der Gruppe Vorgestellt die an den Ausgrabungen Teilnehmen werden- Kostenlos!

Alle kommen aus dem lokalen Raum von Waldenburg / Walbrzych. Sie möchten der Region helfen und das Rätsel um den „65 km“ mit lösen.


Team XYZ


1. Baustellenaufsicht über die Aushubarbeiten Magister Ing. Jacek
Kramnik
2. Baustellenaufsicht über die Arbeiten im Gebiet der polnischen Bahn PKP
3. Kampfmittelexperte Bartłomiej Stój
4. Chemische Absicherung Ing. Radoslaw Jaroszewski
5. Geologe Dr. Adam Szynkiewicz
6. Baustellenaufsicht in direkten Nähe zu Hochspannungsleitungen Magister Ing. Robert Zalecki
7. Archäologe Magister Katarzyna Molga
8. Rechtliche Betreung durch die Anwaltskanzlei Anwalt Jarosława Chmielewski und Dr. Małgorzata Sosnowska
9. Die Arbeiten mit dem schweren Geräten werden durch folgende Firmen durchgeführt: Kopareczka” und „Trans-Syp” Omilianowicz Dariusz und „Hyb-Mech”
10. Abholzung und Aufforstung durch Ing. Sabina Przepiorka , Eigentümerin der Firma „Zielony Zakatek“
11. Arbeiten die mit der Sicherung des Gebiets (Arbeitsschutz) und jegliche Bauarbeiten Piotr Kopper

Jetzt mein Kommentar:

Also in Mamerki ging das alles einfacher….

Eisenknicker 23.06.2016 20:47

Mal keine Nachrichten von XYZ aber doch so wichtig das ich auf dem Spitzboden bei dieser Hitze es schreiben muss. Die Brühe läuft den A... runter, der PC ist kurz vor dem Hitzetod- aber Berichterstattung geht ja vor.

In Wirklichkeit hat XYZ noch keine Genehmigung von der Denkmalschutzbehörde erhalten- aber wie die zuständige Archäologin Maria Ptak des Waldenburger Amtes für Denkmalschutz sagt, wird in der Breslauer Hauptbehörde die Genehmigung erteillt- diese wird morgen an XYZ verschickt.

"Wir sind in der Abschlussphase der Beurteilung. Morgen wird ein Schreiben mit der Erlaubnis für die Untersuchungen rausgeschickt zu den Antragstellern."

Das bedeutet aber nicht das XYZ sofort Arbeiten dürfen! Sie müssen 14 Tage nach Erhalt des Schreibens warten - erst dann ist die Genehmigung rechtskräftig! - wie Maria Ptak hinzufügt.

Piotr Kopper weiß auch bereits von der positiven Entwicklung. Und er freut sich.

Quelle:

http://zloty-pociag.com/konserwator-...otego-pociagu/

Die positive Genehmigung wird bei XYZ am Montag oder Dienstag erwartet- ab da 14 Tage... Zufällig bin ich auch zu der Zeit wieder in Polen....:D- mal schauen wo es mich hinschlägt....

Eisenknicker 23.06.2016 22:03

Neben der heutigen wichtigen Neuigkeiten zum Gold Zug habe ich in Pressespliter einen Artverwandten Artikel zu dem neuen echten Fund eines Tunnelgewölbes platziert- gehört zwar alles irgendwie zusammen aber es ist nicht der Zug

Vampire 24.06.2016 06:55

Neuer Artikel
 
Hy,
hier mal ein neuer Artikel:

Polen genehmigt Grabung nach mysteriösen Fund


Gruß Vampire

Eisenknicker 24.06.2016 21:00

Neuste Nachrichten von der XYZ Webseite.

Sie haben die Genehmigung des Amtes für Denkmalschutz bereits heute erhalten! Also Wochenende in 2 Wochen könnten die Arbeiten starten! Endlich…:yeap


Auf der Webseite bedanken sie sich beim Amt für Denkmalschutz –hier speziell bei Maria Ptak und sind glücklich- wer nicht….:freu

Die Genehmigung wird auf der Webseite auch gezeigt. Sie dürfen den Zug, den Tunnel und Schienen suchen. Es ist nur die Rede von Verifizierung die Rede.

Auf der Webseite gibt XYZ weiter preis, dass sie bereits 28.11.2014 Untersuchungen beim Schloss Fürstenstein durchgeführt haben (der neu Entdeckte Tunnel oder Eiskeller).

Sie stellen die damaligen Ergebnisse vor und ein paar Fotos aus dieser Zeit. Laut XYZ war zur der Zeit das Gebiet mit Bäumen und Bauschutt schwierig zu untersuchen, sie wollten diese Jahr die Stelle nochmal Untersuchen- aber da kam der Bagger und machte weitere Untersuchungen zwecks Suche dieses Tunnels überflüssig.

Die letzten zwei Bilder zeigen wie XYZ einen „Oskar“ erhalten von den Brüdern Sawczynski. Das ist ein Preis für Leute und Instutionen die für die Rettung von Kulturgut und Werbung für Ihre Region besonders vor treten.

Quelle: http://xyz-spolkacywilna.pl/


Werbung hatten Sie genug gemacht- jetzt warten wir auf das Kulturgut :eek

Eisenknicker 27.06.2016 20:52

Ich kann es nicht fassen! Fie Arbeiten werden am 16 August gestartet. Laut mehreren Quellen hat dies Piotr Koper ausgesagt. Nicht so schlimm denkt man, ein Monat länger warten etc.- aber die Genehmigung des Denkmalamtes läuft nur bis ende August.
Die erste Nachricht zu dem späten Start gab als Gründe den Schutz der Vögel während der Brutzeit an. Andere Quellen geben diese Begründung nicht aber sagen das Piotr Koper sein Team kompletieren muss . Hmm wollen die mich jetzt....

http://wiadomosci.radiozet.pl/Wiadom...rpniu-00024634

http://zloty-pociag.com/zloty-pociag...c-16-sierpnia/

http://www.walbrzych24.com/1-wiadomo...za-16-sierpnia

sept.sev 28.06.2016 19:04

Es bleibt also weiterhin Spannend:popcorn:

Eisenknicker 29.06.2016 22:37

Es gibt eine Interessante Geschichte die heute passiert sein soll.
Eine deutsche Bundeswehr Drohne EMT Luna soll über der Suchstelle gesehen worden sein. Es wurde angeblich ein Bild von Ihr aufgenommen und auf der XYZ Webseite anscheinend reingestellt, dieses Bild wurde inzwischen wieder rausgenommen. Die Person die das Bild XYZ zugeschickt hat, ist nicht mit der Veröffentlichung einverstanden.
Wie XYZ selbst jetzt auf eigener Webseite schreibt, ist die Person vertrauenswürdig von der die Information und Bild stamm aber die Information ist nicht geprüft.

Hier sieht mann denn wieder rausgenommen Post samt Bild.
http://www.o2.pl/artykul/dron-bundes...9662618846337a

http://xyz-spolkacywilna.pl/?p=433

XYZ entschuldigt sich für diesen Artikel und für die verursachte Unruhe.

In der Zwischenzeit gibt es auch Angaben, dass es doch noch der Juli sein könnte . Da warten wir doch lieber auf die Freitag news.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.