Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   +++Panzer zu Hause+++ (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87017)

U.R. 09.07.2015 13:59

Zitat:

Zitat von waterandstone (Beitrag 865143)
Ich habe nur vor kurzem einen Bericht in Brisant gesehen. (Da hatte der Tank keine Ketten) und wurde an der Seite stark beschädigt ! Ein Torpedo und eine 8,8 wurden auch noch geborgen.
Ich denke, da spielt auch ein 1) bei manchen ein gewisser Neid eine Rolle 2) bei manchen Angst vor dem Unbekannten und 3) evtl. auch ein Museum würde sich über diese Stücke freuen. Ich würde solche Stücke nicht bei mir zu Hause abstellen und es ist einfach ein Problem , was für Nachbarn man hat.
Bei uns in der Straße hat ein Anwohner ( ex Punker ) seit einer Woche ein Klo mit einer Bume im Garten. Sein Nachbar (gepflegter Garten) hat sich auf dem Amt beschwert es würde nicht zur Straße passen und und und ..... Denke so wird es auch in diesem Fall gewesen sein. Neuer Nachbar hört, Panzer in der Garage, dass mag ich nicht und melde es gleich nochmal.

Hmmmmmmm.....,
hast Du wirklich alles gelesen?:eek
Klick mich: http://www.kn-online.de/News/Aktuell...ehrmacht-Figur

Duisburger 09.07.2015 14:03

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 865132)
Warum kannst du aktuell sehen...Mann stelle sich so eine abartige Aktion in anderen Ländern vor. Die "Staat"sanwaltsdarstellerin könnte ihren Hut nehmen noch bevor sich der Panzer 1cm bewegt hätte.

Soviel ich weiß, hatte er nicht die richtige/ausreichende Genehmigung zur Haltung solchen Kriegsgerätes! Sind in anderen Ländern die entsprechenden Gesetze alle gleich? Kann man sich etwa aussuchen, welche internationalen Gesetze einem gerade besser passen? Willst du "Forum"sdarsteller etwa vorschlagen, dass man, ganz unpreussisch, einfach mal auf die Gesetze pfeift? :eek

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 865132)
Im übrigen hat er die nicht versteckt sondern Publikum gezweigt. Der Sammler und seine Exponate sind jahrzehntelang bekannt.

Wie waren doch gleich die Besuchszeiten und Eintrittspreise? :rolleyes:

Findnix0815 09.07.2015 14:05

Wenn ich mir so die verschiedenen Berichte und Bilder anschau frag ich mich ob diese "Aktion" nicht weit über die Verhältnissmäßigkeit hinausschießt und ob das niemand der Verantwortlichen erkennen wollte/konnte.
Ruck Zuck war die BW mit schwerem Gerät vor Ort und zerrte den Panzer in einer komplizierten Operation (2 Tage :freu) aus dem Riesenbunker des älteren Herrn.
Eine Versiegelung der Örtlichkeiten bis zur Klärung wäre hier der bessere Weg gewesen. Oder glaubte die Staatsanwältint tatsächlich das Opi kurz vor Montage der Ketten stand und dann mit Luken dicht die Nachbarschaft aufmischt? Fragen über Fragen die ein sehr schlechtes Bild auf die Staatsdiener werfen.

Ein weiterer Punkt ist die sinnlose Zerstörung von Eigentum und Beschädigung der Fahrzeuge. Wenn ich schon die Fahrzeuge sicherstellen möchte, überlasse ich das vieleicht ein paar Profis und nicht der BW....:give me a

Es wird spannend bleiben.... Mal sehen was da noch so alles zu Tage tritt.

dcag99 09.07.2015 14:26

hmm also wenn etwas seit 40 jahren bekannt ist könnte es fast unter das gewohnheitsrecht fallen ;-)

Lucius 09.07.2015 14:38

Zitat:

Zitat von Duisburger (Beitrag 865146)
hatte er nicht die richtige/ausreichende Genehmigung zur Haltung solchen Kriegsgerätes!

:grbl

Duisburger 09.07.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 865151)
:grbl

Bitte vollständig zitieren: "Soviel ich weiß ..."

Wenn ich falsch liege bitte ich um aktuelle Infos!

dcag99 09.07.2015 16:22

Zitat:

Zitat von Duisburger (Beitrag 865156)
Bitte vollständig zitieren: "Soviel ich weiß ..."

Wenn ich falsch liege bitte ich um aktuelle Infos!

kommt drauf an woher du es weisst? der anwalt des beschuldigten spricht von genehmigungen bzw. genehmigungsfreien (da unbrauchbar) waffen etc..

die staatsanwaltschaft behauptet natürlich das gegenteil aber "vermutet" nur.

nach üblichen ablauf sind es solange keine genehmigungspflichtigen "spielzeuge" bis das gegenteil bewiesen ist.

Duisburger 09.07.2015 16:31

Ich hatte in Erinnerung, dass er eine veraltete, nicht mehr gültige Genehmigung hat!?
Wo ich das gelesen habe, weiß ich aber auch nicht mehr! :uii

Lucius 09.07.2015 16:47

Macht keinen Sinn. Man braucht keine >>Genehmigung,um demilitarisierte Gerätschaften zu besitzen.:rolleyes:

Duisburger 09.07.2015 17:10

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 865166)
Macht keinen Sinn. Man braucht keine >>Genehmigung,um demilitarisierte Gerätschaften zu besitzen.:rolleyes:

"... Die Kieler Oberstaatsanwältin Birgit Heß weist dies zurück. "Der Staatsanwaltschaft Kiel liegen keine Genehmigungen vor, die zum Besitz der beschlagnahmten Objekte berechtigen würden", sagte sie am Freitag NDR 1 Welle Nord. ..."

[http://www.ndr.de/nachrichten/schles...sfund124.html]

"... Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft erklärte, ein Sachverständiger sei zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich sehr wohl um Kriegswaffen handele. Und eine Erlaubnis zum Besitz von Kriegswaffen könne nur das Bundeswirtschaftsministerium erteilen. "Der Staatsanwaltschaft liegen keinen Genehmigungen vor, die zum Besitz der beschlagnahmten Objekte berechtigen."

[http://www.spiegel.de/panorama/justi...-1042043.html]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.