Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Ochsenblut-Holzfußboden (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96164)

Spürhund 11.10.2020 13:00

Ok !?
Dann nimmste 2 Stück davon:
https://www.amazon.de/Panorama24-Lag...2413654&sr=8-5
Dann hast du 20cm mehr Höher und 60 cm mehr Breite und fünf Böden.

Andere Kombinationen sind natürlich auch möglich, aber ist ja nur eine Idee ...
https://www.amazon.de/s?k=Panorama24...f=nb_sb_noss_2

ghostwriter 11.10.2020 14:53

er hat doch aber schon welche!? :grbl

trilobit 11.10.2020 17:04

Gib einem mann regale und er findet etwas zum reinstellen!:dance

ogrikaze 11.10.2020 17:31

:freu Stiimt...Ich werde wohl auch den Heizraum um Lagerfläche erweitern. Ollis Regal oder die von Hubert...
muss mal messen...

Sorgnix 11.10.2020 18:10

Mit Verlaub, Freunde ... :rolleyes:

Von diesen Bastelregalen mit Spanplattenboden in glatt 9 mm Stärke halte ich absolut nix ... :eek :p

Das sitzt man ewig, um dieses Stecksystem zusammen zu fummeln.
Und dann kippt mal was Flüssiges auf die Böden oder stellt die Dinger irgendwo in einen
halbwegs feuchten Keller. Das wirft sich gerne - vom "Bewuchs" ganz abgesehen ...
Und dann der PREIS! :clap

Ich hab immer ein Auge ins Netz geworfen.
Ab und an gibt es ganze "richtige" Regale gebraucht - oder eben nur Regalböden

=> Beispiel 1
=> Beispiel 2
=> Beispiel 3

Einfach mal "Regalboden" eingeben. Mit oder ohne Metall ... ;)

Als Füße/Ständer hab ich einfach 8er Bretter (2.2 cm dick) genommen.
Sehr schlanke Konstruktion. In JEDER Höhe dann zu bauen. Bis unter die Decke,
oder eben nur halbhoch.
... und das HÄLT. Spax mit U-Scheibe. Und man ist FREI von allen Rastervorgaben ...
Auf jeden Fall um Längen schneller aufgebaut als diese Basteldinger ... :p

Hab da mal 100 x 60 cm Böden abgegriffen. Verzinkt. 36 Stück für 40,-- € :eek
... und ein anderes Regal, 4 m breit, 2,40 hoch, komplett Metall samt Ständern, 50er Böden,
dafür bin ich extra die 140 Km bis Erfurt gefahren, um das bereits abgebaute Regal abzuholen :eek
Für 45,-- € - kombiniert mit nem Kumpelbesuch.
JA, ist auch Aufwand - aber wenn man Zeit hat, findet sich sowas sogar in der Nachbarschaft.
Früher oder später ...


Abschluß:
Sorry, aber wenn mit der Baumarkt "Schwerlast" erzählt, dann hab ich schwer Last, mich damit anzufreunden ... ;)

Aber eben jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Ein Raum bzw. ne Werkstatt wirkt ja eh erst gut, wenn sie bis unter die Decke vollgerammelt ist ;)

Gruß
Jörg

Sorgnix 11.10.2020 18:26

Ein´ muß ich noch dranhängen.

... vor ca. 2 Jahren war ich an ne Wohnungs und Geschäftsauflösung geraten. Apotheke.
Da gab es für GESCHENKT ein Gleitregal :confused
So´n Ding wie im Archiv eben, wo die Schränke auf Schienen laufen, an der Seite ne Kurbel.
Genau meine Breite. Schränke für ne 4 m Wand, Tiefe 30 und 40 cm. Selbstabbau - für umme.
Man hätte die Einlagebretter halt für "Werkzeug" teilw. abändern müssen.
Ich hab echt überlegt. Sowas hätte keiner gehabt. Aber ich hatte die Werkstatt schon fertig ... :rolleyes:

Also: Chance is immer! ;)

(trotzdem ging´s hier mal um Ochsenblut ...)

Gruß
Jörg

oliver.bohm 11.10.2020 18:49

Hier wird sich nicht wellen, da dieser Raum nungeheizt wird.. :)

Und ich wollte Spannweite haben , und nicht alle 90 -1.20cm einen Ständer im wege haben.

Ursprünglich wolle ich ich auch ein reines Blechregal.. Mit der Erhöhung war ich dann bei 470€ plus Slbstabholung , neu.


Ich wollte auch nicht mehr ewig warten, bis was Gebrauchtes mir über den Weg läuft..:uii

Und diese Regale habe ich auf Arbeit auch.. sie halten..

Sorgnix 11.10.2020 19:13

ich hab auch nicht gesagt, daß Du Deins jetzt an die Straße auf den Sperrmüll stellen sollst ;) :brav:
Wollt nur ne Alternative aufzeigen :rolleyes:

Gruß
:sorgi

Zappo 11.10.2020 19:19

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 965430)
.....
Ein Raum bzw. ne Werkstatt wirkt ja eh erst gut, wenn sie bis unter die Decke vollgerammelt ist....

Vielleicht Thema für nen neuen Thread? Zeigt her Eure Werkstatt?
Man kann ja vorm Fotografieren die härtesten Dinger ein wenig abhängen oder nach hinten räumen.....

Gruss Z.

oliver.bohm 11.10.2020 22:00

Vom Prinzip her eine interessante Idee...

Aber heutzutage seine Maschinen-Bestände offen im Netz zu posten, könnte zu der einen oder anderen , ungefragten Eigentumsübertragung führen..

Mein Cousin mit der Zimmerei kann ein Lied von unzähligen Einbrüchen singen..roar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.