Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neulich im Garten (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92761)

Sir Quickly 23.01.2020 20:45

Zitat:

Zitat von aquila (Beitrag 956044)
Es handelt sich um einen Menschen, der mit seinem Hund auf dieser Erde spazieren geht.

Und das zum zweiten Mal. Mindestens.

Und dieser Mensch ist Kandidat wofür?

:suspekt:LG Aquila

Ich nehme an, er steht ab sofot auf der Bohm´schen Liste für anstehende, revanchistische Gegenmaßnahmen (e.g. Gemeinheiten)? :D

Finde es immer wieder erbauend, wenn Herr und Hund (wie auch immer sich diese Konstellation im konkreten Fall verhält - hier sind meistens die Hunde die Herren und die Halter folgen brav aufs Wort) auf fremden Grundstücken rumtreiben.


Allgemeine Sanktionsvorschläge - Youtube Video :)

samson 23.01.2020 21:39

Einfach den netten älteren Herrn mal fragen. Vielleicht ergeben sich Freundschaften etc. daraus. :yeap

oliver.bohm 23.01.2020 21:50

Ich kenne den "netten"Herrn.. Trotzdem hat er da nix zu suchen. Genau , wie der andere Vogel hier ein paar Seiten zuvor.

Wenn sie bei dir hinterm Haus rumlaufen, womöglich sch...t der Bello noch in deinen Garten, wärst du da auch auf Freundschaften aus...? :popcorn:

U.R. 23.01.2020 22:39

Hallo Olli,

denke mal es ist wie überall, Neugierige Nachbarn, deren Hund sich "verlaufen" hat.

Andererseits könnte ich dem Ganzen sogar noch einen Vorteil abringen.
Während Du Arbeitest(fern der Heimat :D ) sehen sie nach dem Rechten im Dorf.
Ungebetenen Besuch diebischer Finger gibt es ja genug.


:brav: + :Proscht

Donnerstag 24.01.2020 10:03

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 956059)

Andererseits könnte ich dem Ganzen sogar noch einen Vorteil abringen.
Während Du Arbeitest(fern der Heimat :D ) sehen sie nach dem Rechten im Dorf.

Jupp, ein Nachbar, mit dem ich nicht unbedingt ein Bier trinken würde, ist bei mir Nachts in eine IP Kamera gelaufen. Zur Rede gestellt, "da haben welche an deinem Traktor rumgewerkelt" und siehe da auf einer Wildkamera ist tatsächlich der Dorfganove zu sehen, wie er sich davonmacht.

Deistergeist 24.01.2020 16:02

Gott, hab ich nen ruhiges Dorf erwischt.:dance:eek

oliver.bohm 26.01.2020 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Die üblichen Verdächtigen..

Der Fuchs hat da anscheinend einen Nager im Visier.

Auf dem nächsten Bildern hat er was im Fang und man erkennt die reflektierenden Augen.. Leider unscharf.

Donnerstag 26.01.2020 15:23

Ja, die flinken Mäuschen - das Video ist Echzeit, kein Zeitraffer - ich könnte mich auch immer beölen, was da Nachts unter unserem Futterhäuschen los ist, leider immer nur 20sec :


https://www.youtube.com/watch?v=NqybIgGQYZA

oliver.bohm 26.01.2020 15:36

Kein Wunder das Fuchs und Marder selten scharf auf den Bildern zu sehen sind, wenn sie den kleinen Kugelblitzen hinterher müssen.:lol

Plato 26.01.2020 18:26

:eek http://www.rezepte-guru.de/show.php/...chsbraten.html :D:clap

oliver.bohm 26.01.2020 18:45

Nee.. Der soll mir lieber die Mäuse und Ratten wegfangen..:bussl

oliver.bohm 28.01.2020 18:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Anscheinend habe ich immer in die falsche Richtung fotografieren lassen.
Ist ja das reinste Mehrfamilienhaus:popcorn:
:D

U.R. 30.01.2020 08:54

Nachtleben in Ollis Garten..., schön das du uns Teilhaben lässt!

Gruß vom Uwe :brav:

Sir Quickly 30.01.2020 12:01

Leider ohne Foto, zu spät dran gedacht...
habe heute morgen auf einmal sehr komische Geräusche aus dem Garten vernommen. Fast wie Kleinkindergeschrei. Ich staunte nicht schlecht... mein Besucher war ein Pfau!. 300 Meter weiter hab ich nen kroatischen Kneipenwirt, der im Außengelände allerlei Kleingetier hält. Da ist das Vieh (wir wurden uns vorgestellt, er heißt Franz :) ) irgendwie abgehauen. Franzl wurde von seinem Herrn auch sehr unbürokratisch rückgeführt.

Und was habe ich daraus gelernt? Pfau finden gibt ne Einladung zum Essen und - fast noch wichtiger - so'n Pfau mit ordentlich Angst im Bauch kann enorm große Haufen scheißen! :suspekt: :D

Klecksi 30.01.2020 15:38

Das hast du schön beschrieben. :-) Kann so ein Viech denn theoretisch auch gefährlich werden falls man dem zu nah kommt?

Deistergeist 31.01.2020 11:36

Ich hab schon Respekt vor Puten und Gänsen...:rolleyes:
Schmerzhaft sicherlich, ernsthaft um sein Leben fürchten muss man bestimmt nicht.:dance
Pfau habe ich in der Nachbarschaft, nach dem ersten Brüten sind die Vögel kaum noch unterwegs. Davor musste der Besitzer jede Woche los, und seine Haustiere in der Nachbarschaft einsammeln.


Glückauf!

Sir Quickly 31.01.2020 11:48

Zitat:

Zitat von Klecksi (Beitrag 956307)
Kann so ein Viech denn theoretisch auch gefährlich werden falls man dem zu nah kommt?

Kann ich nicht sagen, hatte aber nicht den Eindruck. Das Vieh hatte mehr Angst vor mir, als ich vor ihm. Konnte mich ihm mehrmals auf 1-2 Meter nähern, dann wurde er aber nervös und rannte weg. Daraufhin hab ich lieber den Besitzer angefunkt. Nicht, dass der Vogel vor Angst noch sonstwohin abhaut. Vom seinem Herrchen hat er sich dann relativ leicht einfangen lassen. Ähnlich wie ein Huhn.

Vor Gänsen (und erst recht vor Schwänen!) habe ich auch ordentlich Respekt. Der Pfau sah mir aber tatsächlich nicht so aus, als würde er überhaupt zum Angriff übergehen wollen/können.

Sorgnix 31.01.2020 12:08

Zitat:

Zitat von Klecksi (Beitrag 956307)
Kann so ein Viech denn theoretisch auch gefährlich werden falls man dem zu nah kommt?


=> https://www.youtube.com/watch?v=9y3pDE8G0qs

... versuch mal eine zu schlachten :eek :rolleyes:

alle essen natürlich gern "Brust" und "Keule" - aber das das Muskeln sind, da denken die wenigsten dran ...
Mal mit dem eigenen Bizeps vergleichen ... :rolleyes:

Vor Hühnern kann man ab und an auch nur warnen - die haben spitze Schnäbel und Krallen ...

Und beliebt auf dem Land ist auch das überklettern von Zäunen, hinter denen sich Strauße befinden - Prost Mahlzeit! :D


... wenn Du den Piepmatz - egal welchen - nicht richtig zu greifen kriegst, kriegst Du halt Probleme.
Mal größere, mal kleinere.
Strauß mal außen vor - da läßt man den Zaun mal einfach Zaun sein ...


gradinerinnerungenschwelgend :rolleyes:
Jörg

Sir Quickly 31.01.2020 12:37

Die Nachbarbauern meiner buckligen Fastschonnichtmehrverwandschaft hatten mal auf erkleckliche Gewinne aus der Straußenzucht gehofft. Im Winter und bei längeren Regenperioden kamen die Viecher in den Stall. Und da hat sich dann binnen kürzester Zeit keiner mehr ohne Mopedhelm reingetraut. Ernsthaft! :D

Watzmann 31.01.2020 16:37

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 956355)
Ich hab schon Respekt vor Puten und Gänsen...:rolleyes:

Fahr mal auf dem Altrhein Kajak und auf einmal kommt ein Trupp Schwäne angeflogen und greift an, weil sie meinen, man gehört als Mensch nicht in ihr Gebiet.
"Respekt" ist da noch untertrieben. :lol

Peter_0467 03.02.2020 21:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem mein Garten trotz Zaun öfters schon umgegraben wurde, hab ich mir eine Wildkamera ausgeliehen. Ergebnis: Eine Wildsau mit Jungen. Leider hab ich vergessen vorher das Datum und Uhrzeit einzustellen, die Bilder sind von diesem Wochenende. Hat jemand eine Ahnung/Erfahrung mit den Säuen, ob es sich lohnt in einen 12V-Bewegungsmelder+Billig-Radio zu inverstieren?

Watzmann 03.02.2020 21:56

Zitat:

Zitat von Peter_0467 (Beitrag 956495)
Hat jemand eine Ahnung/Erfahrung mit den Säuen, ob es sich lohnt in einen 12V-Bewegungsmelder+Billig-Radio zu inverstieren?

Erst mal schauen, ob die öfters vorbei kommen.
Zumindest für eine Weile wäre mit der Radiolösung wohl Ruhe.
Aber die Viecher lernen schnell, wenn keine Gefahr droht. :rolleyes:
Aber eine Eule wie auf Bild 1 hatten wir auch noch nicht hier.
Oder täusche ich mich?

Peter_0467 03.02.2020 22:06

Zitat:

Zitat von Watzmann (Beitrag 956496)
Erst mal schauen, ob die öfters vorbei kommen.
Zumindest für eine Weile wäre mit der Radiolösung wohl Ruhe.
Aber die Viecher lernen schnell, wenn keine Gefahr droht. :rolleyes:

Naja, vor Weihnachten waren die das erste mal da, seither immer wieder. Die buddeln - ich mache den Boden wieder gleich. Das wiederholt sich ständig. Den Garten hab ich nun schon fast 20 Jahre, vorher war nichts. Jagen ist da laut Amt tabu, da die Wohnbebauung zu nahe ist (ca. 200m). Hukinol hilft zwar zuverlässig, aber da kann ich auch nicht mehr den Garten nutzen:ankotz Das Zeug ist selbst stark verdünnt extrem! Wahrscheinlich muss ich mir ein Weidezaungerät zulegen

Sir Quickly 03.02.2020 22:08

Ein Bekannter hat einen Wildsau-Vertreibungsversuch mit Bewegungsmelder und Strobolampe gestartet. Funktioniert offenbar sehr gut, allerdings erst seit wenigen Wochen. Bleibt abzuwarten, ob sich die Sauen auch auf Dauer daran stören.

Peter_0467 03.02.2020 22:37

Zitat:

Zitat von Sir Quickly (Beitrag 956498)
Ein Bekannter hat einen Wildsau-Vertreibungsversuch mit Bewegungsmelder und Strobolampe gestartet. Funktioniert offenbar sehr gut, allerdings erst seit wenigen Wochen. Bleibt abzuwarten, ob sich die Sauen auch auf Dauer daran stören.

:yeap da wäre ich auch dran interessiert, ob die sich dran gewöhnen oder nicht

Sorgnix 04.02.2020 04:33

"kurzer" Erfahrungsbericht:

Marder - gut, kein Wildschwein. Aber eben auch "wild" ...


Der Kollege trieb sich im Winter immer auf dem Dachboden eines normalerweise unbenutzen Hauses rum - der Ort der Sommertreffen.
Hatte die Angewohnheit, sein "Geschäft" immer auf derselben Stelle zu verrichten.
Und zwar genau auf die Dachbodenluke. Ohne Einschubtreppe, Luke nicht federgesichert bzw .unterstützt ...
Und irgendwann wollte ich mal den Dachboden revisionieren, denn es war mind. 5 JAhre
niemand da oben.
Ich öffnete die Luke in freudiger Erwartung ... ( :D )
Mein Glück war, daß der formschöne, pyramidenförmige Haufen in einer Größe von ca. 20 Ltr Volumen
(trocken) so gut am Holz klebte, daß er mich nicht erschlug ... :freu
Trotzdem krachte die Luke ob des Gewichts mit Schwung in eine Flurtür, so daß diese Schaden davon trug ...
Was tun?
... Bewegungsmelder mit Scheinwerfer und Radio montiert. Deutschlandfunk - wg. dem Musikgenuß ... :D

Es half. Zeitweise ... :rolleyes:
Ab und an hörte man das Gerät auslösen - dann war Ruhe.
In der Hoffnung, einen sauberen Dachboden vorzufinden, wurde irgendwann im folgenden
Sommer selbiger wieder erklommen.
... der Marder hatte gelernt, sich vom Sensorbereich des Bewegungsmelders fernzuhalten.
Der (kleinere) Haufen lag ungefähr 3 m weiter ... :eek :clap

Man unterschätze also nicht die heimische Tierwelt. :neenee
Und Wildschweine gehören ja zur intelligenteren Kategorie ...


Gruß
Jörg

Donnerstag 04.02.2020 10:20

Bei mir stehen auf dem Grundstück und in unmittelbarer Nähe einige Nussbäume, die im Herbst als Wildschweinmagnet wirken. Der Nationalpark mit Jagdverbot tut ein Übriges.
Bewegungsmelder mit Lichtorgel und Hundegebell (das hat nicht mal mehr die Rehe gestört), Stinkpellts und alles Mögliche probiert - rausgeschmissenes Geld. Wenn die Nüsse fallen sind die Sauen da. Der Wildzaun hat bisher geholfen. Wurde mir zwar auch gesagt den heben die an, aber der untere Spanndraht ist wohl doch zu stramm.
Der Dachs hat sich am nächsten Tag schon durchgebuddelt gehabt und die Waschbären klettern rüber, aber Wildschweine bleiben draußen.

DericMV 25.07.2020 14:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bruno der Bär.

Schaut beim Nachtangeln regelmäßig so gegen Mitternacht vorbei.

Zappo 25.07.2020 15:18

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 956505)
"kurzer" Erfahrungsbericht:

Marder - gut, kein Wildschwein. Aber eben auch "wild" .......

also gegen Marder bzw. besser für Bereiche, in die er NICHT rein soll wie zum Beispiel der Dachboden incl. Luke hilft definitiv, so ein handelsübliches Vogelnetz ein paar cm über den Boden zu spannen. Alternativ einen Rest Maschendrahtzaun.

Offensichtlich ist es anstrengend bis lästig, VIER Füsse so zu koordinieren, dass die sicheren Halt haben bzw. sich nirgends verwirren. Und das beim Sch**ssen.

Das Viech bistde damit nicht los - aber es meidet die ausgelegten Bereiche.


Gruss Zappo

trilobit 25.07.2020 16:26

Zitat:

Zitat von DericMV (Beitrag 962743)
Bruno der Bär.

Schaut beim Nachtangeln regelmäßig so gegen Mitternacht vorbei.


Sieht aus wie ein kleiner räuber:freu

Watzmann 29.11.2020 17:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Nachdem meine alte Aldi-Kamera den Geist aufgegeben hat, hab ich mir letztens wieder eine geholt als Aldi wieder welche angeboten hat.
Ist das zweite Nachfolgemodell der alten Kamera.
Habe sie aber nicht mehr im Garten hängen, sondern am Baggersee vom Angelverein.
Macht für das Geld auch ganz passable Bilder.
Allerdings war, bis auf das Bild mit dem Dachs, in den Nächten recht starker Nebel. :cry
Irgendwie finden Kohlmeisen die Kamera ganz toll. :lol

Crysagon 30.11.2020 13:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Noch aus der wärmeren Jahreszeit ;) Aber bald hoffentlich wieder :)

U.R. 30.11.2020 15:16

Also, ....ich finde eure Bilder immer wieder schön!:dance

Dafür erst einmal Danke an die "Sponsoren"!:brav:


Es ist für mich als "Städter" immer wieder interessant was es da
des Nachts im Garten oder auf der Terrasse zu Erblicken gibt.:popcorn:


Hoffe es geht hier munter weiter.....:Proscht


Gruß

Crysagon 01.12.2020 12:35

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 967709)
Also, ....ich finde eure Bilder immer wieder schön!:dance

Dafür erst einmal Danke an die "Sponsoren"!:brav:


Es ist für mich als "Städter" immer wieder interessant was es da
des Nachts im Garten oder auf der Terrasse zu Erblicken gibt.:popcorn:


Hoffe es geht hier munter weiter.....:Proscht


Gruß

Muss mal schauen ob ich eine Quelle finde wo ich die bewegten Bilder verlinken kann. BEsonders spannend ist immer noch die Füchsin Frieda :) Die ist Stammgast bei uns....zumindest bis wir wach sind und den Hund rauslassen :)

U.R. 01.12.2020 13:55

:clap......:Weihnacht:.......:Proscht:Proscht

oliver.bohm 26.01.2021 11:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Wildkamera , das alte Modell hängt seit ein paar Tagen mal wieder draussen....

Die 16MP Kamera hat nach dem Garantieende die Segel gestrichen...:suspekt:

Und mittels Fotoapparat die Schwanzmeise am Knödel erwischt.. Sehr seltener Gast im Garten.. und es kamen gleich 7 Stück...

Leider lag die Kamera im Nordflügel im Erdgeschoß...:( Bis ich die hier oben hatte, kam ein Auto..(wie so oft, oder Spaziergänger) und die meisten Meisen waren weg.

Kartoffelhorst 26.01.2021 16:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hat der Kollege Reineke die Kamere entdeckt. Der streicht hier öfter vorbei.

36Sandhase41 26.01.2021 23:09

Hatten neulich ein Reh im Gemüsegarten vor dem Küchenfenster, hat sich wohl reingeschlichen als unsere drei Zwingerhündinnen noch geschlafen haben.

Die waren dann wach und das arme Reh in Panik.
Ging etwa 10 Minuten so, dann ist es mutig an denen vorbei :)

Wir denken auch über so ein Teil nach, vor allem weil wir hier Durchläufer ohne
Ende haben, Spuren gibt es genug, aber es wäre so schön mal einen zu sehen :freu

oliver.bohm 26.01.2021 23:30

Es lohnt sich.. aber nehmt genug Megapixel und eine ohne Glooming..

Watzmann 27.01.2021 16:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Der Marder ist jede Nacht da.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.