Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Conti Limmer -Impressionen- (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12193)

bbastler 27.12.2009 20:27

Zitat:

Zitat von htim (Beitrag 585776)
Die Ölverschmutzungen sind wohl auf den allgemeinen Umgang mit Öl während der Produktionsprozesse zurück zu führen. Die Demontage von Maschinen, Maschinenteilen sowie Rohrleitungen, die teilweise noch Ölreste beinhalteten, dürften ebenfalls dazu beigetragen haben.

Anzeichen von mutwilliger Verklappung konnte ich dort nicht beobachten; daher sollte eine Berichterstattung, die in diese Richtung zielt, schon beweiskräftig untermauert werden.....

Müllsäcke und anderer Schrott, der einfach über die Mauern geworfen wurde, ist wohl anderen zuzuordnen. :winky


Dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung.
Die Kellerbilder sehen aber echt übel aus.
Da wirds Entsorgen teuer. Da ist ja alles vollgesogen.

Also auf Umweltschutz wurde damals wohl eher weniger geachtet.

Vagabundin 28.12.2009 07:38

Nein, Umweltschutz spielte damals eine eher untergeordnete Rolle. Wer sollte das auch finanzieren? Das Werk in Limmer war ja nicht gerade auf dem neuesten, technischen Stand - schon gar nicht in Sachen Umweltschutz.

Die strengen Auflagen für das Werk in Vahrenwald, das sich ja mitten in der Stadt in bewohntem Gebiet befindet, verschlingen auch Unsummen. Wenn Stöcken "abgewickelt" ist, werden gewiss auch in Vahrenwald früher oder später die Lichter aussehen... So tragisch das für die Beschäftigten ja auch sein mag, dennoch wird da schon der eine oder andere mit den Hufen scharren ;-)

Es sollen ja schon Pläne für eine Nachnutzung exisiteren - scheinbar in Form eines Gewerbeparks, z. B. wie im alten Eisenwerk. Interessant wird es dann, wenn das Gelände auf evtl. Umweltsünden untersucht wird...

Bob! 05.01.2010 21:45

Ich vermute, dass die Abrissarbeiten bald wieder losgehen werden.
Zumindest waren diese Bauschuttcontainer sowie der aufgrund des Schnees schlecht erkennbare Schutthaufen bei meinem letzten Besuch Ende November definitiv noch nicht da:
http://img5.abload.de/img/cimg2771zv9m.jpg

Straubinger 05.01.2010 21:49

Zitat:

Zitat von Bob! (Beitrag 587675)
Ich vermute, dass die Abrissarbeiten bald wieder losgehen werden.
Zumindest waren diese Bauschuttcontainer sowie der aufgrund des Schnees schlecht erkennbare Schutthaufen bei meinem letzten Besuch Ende November definitiv noch nicht da:
http://img5.abload.de/img/cimg2771zv9m.jpg


Ach du Schande..

Da ist es ja schon ziemlich leer geworden:eek

htim 06.01.2010 06:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oje.... Hier zum Vergleich ein Foto aus dem Jahre 2004; fast die gleiche Blickrichtung...:eek

Herrn Häuser 06.01.2010 12:27

...irgendwie schade!:cry

bienchen_2 07.01.2010 00:10

Ja wirklich, eigentlich schade. Hatte die Tage wieder so einen Anflug wegen Conti, aber das lohnt ja nicht mehr... Schade! Wenigstens war ich zweimal dort und habe einiges gesehen, war schon toll eigentlich...

Herrn Häuser 09.01.2010 23:42

...ich fahre da täglich vorbei...heul.

Bob! 20.01.2010 17:10

Zitat:

Zitat von Herrn Häuser (Beitrag 588852)
...ich fahre da täglich vorbei...heul.

Falls sich (wieder) irgendetwas tut, bitte ich um Benachrichtigung!
Komme da, wenn das Conti-Gelände nicht mein konkretes Ziel ist, eher selten, um nicht zu sagen nie, vorbei, will aber auf keinen Fall etwas verpassen!

Wäre sehr nett! :yeap

Werker123 22.01.2010 12:50

Das meiste hast du schon verpasst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.