Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

Eisenknicker 17.08.2016 13:39

Während der Pressekonferenz heute um 11.00 wurde ein Georadarbild gezeigt der von dem Ukrainischen Gerät sein soll und ähnliches Ergebniss liefert wie Ihre Untersuchungen.

http://www.tvn24.pl/wroclaw,44/zloty...an,669013.html

Sie sind noch an der 3 Stelle dran.

Anssonsten brodelt die Gerüchtküche aber nichts offizieles

Eisenknicker 17.08.2016 15:07

Die Arbeiten an der dritten Stelle gehen sehr langsam vorran. Problem sind die Lichtleiter und die Nähe zu der Böschung- sie wollen nicht, das etwas auf die Bahnstrecke runter rutscht und die Leitungen wollen sie auch nicht kaputt machen.
Beim Graben an der dritten Stelle ist in mehreren Abschnitten auch wieder Felsen gewesen.


Immerhin haben sie Elemente gefunden die an Moniereisen erinnern.

Heute morgen wurde auch ein Keramik Isolator präsentiert.
http://www.rmf24.pl/raporty/raport-z...za,nId,2252813

Da weiss ich aber nicht den Fundort... Oberflächlicher Fund würde sicherlich mehr zum Bau der Hochspannungsleitung passen.

Lucius 17.08.2016 15:38

Es lagen mehrere dieser Isolatoren im Gestrüpp hinter dem abgesperrten Areal.
Direkt daneben ist eine große Industriebrache. Die können auch glatt von dort stammen.

willie 17.08.2016 15:56

Das Georadarbild sieht auf jedenfall interessant aus.Demnach müßte da irgend was sein.
Muß man weiter abwarten.

oktavian 17.08.2016 18:32

Ich habe grade vom GEMO ist eine Abteilung von "Odkrywca" welche sich mit Schatzsuche und Ausgrabungen beschäftigt einen Artikel gelesen.

Die Kurzfassung bzw. die Quintesenz ist dass die bisherigen Arbeiten an km 65 die Ergebnisse welche auf einer Pressekonferenz am 15.12.2015 bestätigen vorgestellt wurden, nämlich einen Panzerzug gibt es dort nicht. Die Untersuchungen mit einem
Cäsium -Magnetometer zeigten nichts an.

Der KS 700 die Bilder gemacht hatte ist beim den Einsatz vor ein paar Wochen im Wüstewaltersdorf durchgefallen. Er wurde dort bei der Suche nach der unterirdischen Stadt eingesetzt.

Tiefbunker 17.08.2016 20:24

Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

Eisenknicker 17.08.2016 21:16

Oktavian, aber jetzt waren doch noch andere Geräte vor Ort... und zumindest die Gruppe von XYZ behauptet sie alle hätten Anomalien gefunden... :suspekt:

Naja im Moment behaupten sie immer noch sie währen kurz vor der Entdeckung...wie immer halt :D

Sie sind im dritten Abschnitt und sind jetzt 5 Meter tief. Und was haben sie dort gefunden? Ein Bereich 3-4 Meter der mit ( ił skalny)aufgefüllt wurde. 3 Meter unter Lehmboden. Dicke soll von 0,4 bis 4 Meter sein, andere Quellen sagen 2 Meter dick und ziemlich gleichmäßig.

Jetzt sollen sie Informationen gefunden haben, nach dem, der (ił skalny) als Dämpfung gegen Bomben in Militärischen Objekten verwendet wurde.
Unter dieser Schicht sind sie wieder auf Felsen gestoßen. Morgen wollen Sie weiter am Bereich 1 und 2 Arbeiten um fest zu stellen ob dort auch das material zu finden ist...evtl. wird vielleicht doch noch durch den Felsen gebohrt..

Es gibt jetzt schon auch kritische Stimmen. Michał Banaś der Thermokamera experte :suspekt: und Geologe sagte das die in diesem Aufgefüllten Bereich aus dem Bau der Bahnstrecke stammen könnte und die Keramik (nicht Porzellan)... von dem Drenage stammen könnte, dass auf einer Karte von 1926 eingezeichnet war. Übrigens an dieser Stelle waren auch Ziegelsteinreste und Schlick aus irgend einem See.

http://www.gazetawroclawska.pl/zloty...zywo,10520039/

Was mich an dem Interview Video von heute 11.00 sehr stutzig gemacht hat ist die Reaktion von Hr. Richter und Hr. Kopper :suspekt:. Herr Richter erklärt das deutsche Georadar Model was passiv arbeitet als die Reporterin ihn fragt ob es irgendwelche Bilder da von hätten (offensichtlich lag es bei den Papieren vor Hr. Richter ganz oben). Herr Richter antwortet nicht sondern sieht zu Kopper. Darauf antwortet Herr Kopper, etwas stotternd, das es von einer anderen Untersuchung stamm. Darauf sofort Herr Richter das es von anderem Gerät stamm. Hr Kopper sagt leise zu Hr. Richter, zeig es Ihnen. Jetzt bitte die Gesichtsreaktion 18:26 bei Hr. Richter anschauen! Da sagt Herr Richter es ist von einem Ukrainischen Georadar... Für mich sah es nicht so aus als ob Herr Richter das gerne zeigte.

@Oktavian: was hörst du in den letzten Sekunden da raus als die das Bild erklären? Da schien sich Kopper mit Richter nicht ganz einig gewesen zu sein.
Ich habe es aber nicht verstanden...

http://itvpolska.pl/zloty-pociag-kon...ja-17-08-2016/

wobo 17.08.2016 21:16

Zitat:

Zitat von Tiefbunker (Beitrag 898758)
Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

Ist das jetzt eine Fangfrage ... :suspekt:

Gruß Wolf ... :D

Eisenknicker 17.08.2016 21:18

Zitat:

Zitat von Tiefbunker (Beitrag 898758)
Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

XYZ fand Bohrungen, die nichts gefunden hätten, währen keine unumstößliche Beweise. Erst wenn man den Tunnel freilegen würde, würde man es sicher wissen.

Störtebecker 17.08.2016 21:19

Zitat:

Zitat von Tiefbunker (Beitrag 898758)
Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

Wie der eine Kollege bereits geschrieben hat ,,, das mit der Bohrung geht zu schnell und dann fliegt der ganze Schwindel schon früher auf !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.