Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Mit Geheimplan: Neue Spur zum Bernsteinzimmer (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=39098)

TID 20.02.2008 17:12

Wie immer halt...

Vampire 20.02.2008 17:16

Zitat:

Zitat von Immelmann (Beitrag 390662)
???
Gibts den Tread zweimal?
Versteh ich nich.
Na Egal.

Laut dem Radiosender "FFH" wurde das Bernsteinzimmer in Neudeutschdorf gefunden.
Dies wurde in den 12Uhr Nachrichten behauptet.

Kann das bestätigt werden?


BITTE??????????????? Wenn dies so sein sollte, wäre in den Medien nichts anderes zu hören. Habe noch nichts mitbekommen.


Gruß Vampire

htim 20.02.2008 17:25

Quelle= http://de.rian.ru

Zitat:

SANKT PETERSBURG, 20. Februar (RIA Novosti).
In dem berühmten Bernsteinzimmer hat es kein Gold und keine anderen Edelmetalle gegeben.


Somit dementierte die Pressesprecherin des Staatlichen Freiluftmuseums "Zarskoje Selo", Tatjana Scharkowa, Berichte über den angeblichen Fund von zwei Tonnen Edelmetallen in Sachsen. Diese sollen laut einem deutschen Amateurarchäologenteam Teil des von den Nazis aus Zarskoje Selo entführten Bernsteinzimmers sein.

"In der Ausstattung des Bernsteinzimmers hat es nie Gold gegeben, nicht ein einziges Gramm", sagte Scharkowa.

Ihr zufolge waren vier kleinere Rahmen für Florentiner Mosaike sowie mehrere bronzene Armleuchter vergoldet. Die Gegenstände seien nicht golden gewesen und hätten nur ein geringes Gewicht gehabt, so die Sprecherin. Entgegengesetzte Vermutungen seien "Jagd nach Sensationen".

Laut Scharkowa berichten Medien ab und zu inkorrekt über das Bernsteinzimmer. Im Jahr 2000, als Teile dessen - ein Florentines Mosaik und eine Kommode - zurückgegeben worden waren, hieß es, sie seien aus Bernstein. Doch das Mosaik sei aus Buntsteinen und die Kommode aus Holz hergestellt, erklärte Scharkowa.

Das Bernsteinzimmer war 1716 vom preußischen König Friedrich Willhelm I. dem russischen Zaren Peter I. geschenkt worden. Im Jahre 1755 wurden die Bernstein-Wandbilder in einem der Säle des Großen Palastes in Zarskoje Selo montiert.

Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde das Bernsteinzimmer in dem von Hitlers Armee besetzten Ort abgebaut und ins Königsberger Schloss gebracht. Die Suche nach dem Schatz war bisher erfolglos.

Auf Beschluss des Ministerrates der RSFSR des Jahres 1979 wurde in mehreren Jahren mit der Rekonstruktion des Bernsteinzimmers unter Leitung des Architekten Alexander Kedrinski begonnen. Die Arbeiten wurden aus dem föderalen Staatshaushalt finanziert. In 20 Jahren sind für diesen Zweck insgesamt 7,85 Millionen US-Dollar ausgegeben worden. Der deutsche Konzern Ruhrgas investierte laut Abkommen 3,5 Millionen US-Dollar. Die Arbeiten wurden im Mai 2003 abgeschlossen.

htim 20.02.2008 17:28

Zitat:

Zitat von Immelmann (Beitrag 390662)
???
Laut dem Radiosender "FFH" wurde das Bernsteinzimmer in Neudeutschdorf gefunden.
Dies wurde in den 12Uhr Nachrichten behauptet.

Kann das bestätigt werden?

Auf der Homepage des Senders gibt es nichts darüber....


Zitat:

Zitat von Vampire (Beitrag 390687)
BITTE??????????????? Wenn dies so sein sollte, wäre in den Medien nichts anderes zu hören. Habe noch nichts mitbekommen.

Gruß Vampire

Darüber habe ich auch noch keine Informationen gefunden....:confused

Sorgnix 20.02.2008 18:02

warum sollte es hier anders sein als bei den Medien??

... wir haben User, die sich immer wieder gern und heftig über wild spekulierende Medien aufregen - aber komischerweise spekulieren selbige auch immer gern und heftig ... :rolleyes:
DANN ist das natürlich aber immer was ganz anderes ... Weil das Goldfieber ja irgendwie doch recht ansteckend ist ...
Wenn man halt noch nicht richtig lesen kann ... :freu

auf offizielle Meldung wartend
Jörg

Odysseus 20.02.2008 18:05

Ich finde das bernsteinzimmer sollte nie gefunden werden,
denn wenn es gefunden wird dann ist ein teil des reizes an unserem hobby verloren.

meine persönliche meinung

Das Hemmert 20.02.2008 18:19

Zitat:

Zitat von Odysseus (Beitrag 390708)
Ich finde das bernsteinzimmer sollte nie gefunden werden,
denn wenn es gefunden wird dann ist ein teil des reizes an unserem hobby verloren.

meine persönliche meinung

Eigentlich haste recht! Wer weiß vielleicht wurde es ja schon gefunden und liegt irgendwo im Keller eines Privatsammlers. Einige Teile sind ja schon aufgetaucht.

Vampire 20.02.2008 18:22

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 390705)
warum sollte es hier anders sein als bei den Medien??

...

auf offizielle Meldung wartend
Jörg

Wenn irgend etwas "aufregendes" gefunden worden wäre, hätte es die Presse schon lange mitbekommen. :suspekt:

Ein Satz mit X, das wor wohl nix : Deutschnixdorf :iron


Gruß Vampire

Markus 20.02.2008 18:29

hey, lasst die Jungs doch buddeln.
Dann finden sie halt nichts, einen Versuch war es wert.
Ich finds gut, immerhin gehen da Leute Ihrem Hobby nach, investieren viel Geld und Zeit, können sogar andere von Ihren Versionen überzeugen.
Manch anderer sitzt den ganzen Tag nur vor irgendwelchen Foren und schreibt dummes Zeug ;)

KSK 20.02.2008 19:28

Irgend etwas werden sie schon ausbuddeln, es wird ja auch noch genügend vermisst von damals. Tja am besten überraschen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.