Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Schätze (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=109)
-   -   Zug mit Gold im Stollen gefunden? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87441)

luckychris 21 18.08.2016 22:33

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 898903)
Bild 5..

Arbeitssicherheit iss da wohl nicht gerade angesagt...:suspekt:

Das ist ein Bewacher der aus dem Tunnel kriecht, gönne ihm das Tageslicht.

oliver.bohm 18.08.2016 22:40

Dann wohl eher ein Deserteur.., hat ja schon zivil an...!:eek

Okay..., sensibles Thema..!:rolleyes:


Zurück zum ernsten Teil dieses Threads...:D

TID 18.08.2016 22:43

Wie hoch ist die Böschung denn eigentlich ?
Von den Bildern her würde ich sie aus 6-8m schätzen, oder liege ich da falsch?


Gruß

TID

Eisenknicker 18.08.2016 23:01

So, endlich die Pressekonferenz um 18 Uhr Online.
Ich mache das mal kurz und nenne die Aussagen.

Das Grabungsfeld 3 ist durchgeschnitten. Kein Tunnel da. Herr Kopper sagt aber da zu "Nicht auf dieser höhe". Es werden dort noch zusätzliche Bohrungen durchgeführt.

Im Bereich der Bucht haben Sie kleine Holzreste (max. 10- 15 cm lang 5cm dick gefunden - das wird Untersucht werden ob das was mit Gleisen zu tun hat etc. - gefunden in dem Kohleschlamm in 5 metern tiefe- also 2 Meter unter der aktuellen tiefe des Gleise. Ob das Holz so klein war bevor der bagger es erwischte könnten sie nicht sagen. Das könnte Bedeuten das der Tunnel runter geht mit bis zu 5% gefälle. Dadurch müssten Sie nicht 8 Meter tief baggern sondern bis zu 12 Metern

Evtl. hat der Kohleschlamm die Georadare was anzeigen lassen.

In einem Loch wird gebohrt um festzustellen was für ein Stein das ist (da wo das Wasser im Loch ist- zu sehen im Video Beitrag 907)

Ws wird ab morgen früh am Bereich 1 gebaggert.

Bereich 1 Zeigt die meisten Anomalien - deshalb ist dort eine größere chance ein tunnel zu finden. Er wurde deshalb bis jetzt nicht bearbeitet, weil dort sehr alte kabel liegen und wenn xyz diese beschädigt ist es das ende. So viel Geld hätten Sie nicht...

Nr3. wurde nicht mit dem Georadar Untersucht. Anhand geologischen Karten war klar das dort kein Fels ist (also keine Anomalien in 3), dass war der Ort wo Herr Slowikoski es vermutet hat - es war einfach nur logisch dort zu graben, es wurden kleine Stücke beton und Armierungseisen ohne beton Anbindung gefunden


https://www.youtube.com/watch?v=XAPcIZNBQOQ

Sorgnix 19.08.2016 00:00

Ach Gott,
der TID lebt auch noch ... :eek :yeap ;)


Natürlich hast Du Recht - binnen der letzten 90 Seiten wurde hier so ziemlich alles schon durchdacht.
An Möglichkeiten - und Unmöglichkeiten.

... da geht für einen Seiteneinsteiger schon mal was verloren.
Wenn er nicht ALLES nachliest ... :D :p
Es existiert im gleichen Unterforum ne geschlossene Version, mit nur den "Gehaltvollen" Beiträgen. Immerhin glatt über 30 Seiten kürzer. Aber die letzten zwei Wochen nicht aktualisiert.



Ich darf hier, nach all den neuen Links heute, nochmal auf meinen unfachlichen Beitrag auf Seite 88 unter Nr. 872 verweisen, in dem ich mich schon mal auf die HÖHEN bezog ...

Dazu blicke man noch kurz in das Video vom Rasputin1, unter Beitrag 895 auf Seite 90.
DA fährt doch glatt ein Zug am Fuße des "Tunnelberges" durch ... :eek
Mit schöner Möglichkeit des Größen- und Höhenvergleichs ...


Und dann lesen wir wieder meinen Beitrag bzw. des Eisenknickers Übersetzungen, von wg. wie tief die doch da schon gebaggert hatten ...
Oder des OlliBohms Link zum Askania-Bunker für den Führerzug.

Es fällt uns was auf??


Da kann noch immer KEIN Tunnel im Berg stecken!!

Das paßt bei weitem nicht. Nicht mit der Überdeckung, nicht mit dem Beton. Da müßte das Ding schon über Stufen nach unten geklettert sein ...

WAS wollen diese Deppen denn da noch suchen, außer der Erkenntnis, nicht alle Latten am Zaun zu haben??


... wie immer. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vor allem, wenn das (Gold)Fieber in Delirium führt und die Sinne total vernebelt sind ...


Gruß
Jörg



P.S.:
... ich besitze z.Zt. ca. 6 Warnwesten in verschiedensten schillernden Farben - muß ich auch mal wieder anziehen auf dem Acker. Verleiht "Kompetenz" ... :iron

allradteam 19.08.2016 01:01

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 898924)
... ich besitze z.Zt. ca. 6 Warnwesten in verschiedensten schillernden Farben - muß ich auch mal wieder anziehen auf dem Acker. Verleiht "Kompetenz" ...

:Proscht

fleischsalat 19.08.2016 06:06

Finanzieren sich die "Schatzsucher" eigentlich selbst?

Lucius 19.08.2016 07:14

Nein, die haben Sponsoren und Spenden gesammelt.

Lucius 19.08.2016 07:19

Hauptsponsor ist der Hotelbesitzer,der der auch die Zloty-Pociag-Seite betreibt.
Dem geht es aber auch mehr um touristische Popularität.
Denn Waldenburg hat ja nun sein Schloß und ein Schaubergwerk, sonst will man in dem Kaff auch nichtmal tot überm Zaun hängen.:D
...:D Ich hab mal gerechnet, alleine ich habe über 300,-€ in Waldenburg gelassen... 3x tanken, eine Übernachtung,Parkgebühren, Essen/Trinken.

TID 19.08.2016 07:32

Erinnert mich ein wenig an Fortuna in Naundorf ;-)
Das Einzige was ich wirklich schade finde ist, das dort Geld ausgegeben wird, welches man sinnvoller in die Erkundung anderer Gegebenheiten dort investiert hätte.
letztlich bin ich aber auch der Meinung, dass die Fundaussichten für die Ahnungslosen mindestens genau so groß sind wie die Aussichten der Archiv- und Geschichtswürmer, da die Verbergung von Sachwerten in Krisensituationen nur selten etwas mit Ratio zu tun hat.

OT Beginn:
Hallo Jörg, das mit der Schatzsuche ist wie mit einer alten Liebe ;-)
Als ich dann das erste Video mit Herrn Focken gesehen habe, war alles wieder da, da konnte dann auch der beste Traumatherapeut nichts mehr machen. (Danke, dass mein Account noch da ist ) :clap :dance

OT Ende.

Gruß

TID


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.