Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Holzbrunnen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=93477)

erich 1964 19.05.2018 06:51

Holzbrunnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Möchte euch mal meinen neuen Holzbrunnen zeigen, den mir ein Bauer aus einer über 100 jahre alten Lärche gemacht hat...
Sieht super aus und sollte ein paar Jahre halten:yeap

fleischsalat 19.05.2018 08:13

Schönes Teil!
Liegt der Stamm auf dem Boden auf, oder kommt noch ein Sockel darunter?

erich 1964 19.05.2018 08:34

Ich mach am Sonntag Fotos wenn er an seinem Platz steht...das wird aber noch ein Stück Arbeit quer durch den Wald:sorgi

fleischsalat 19.05.2018 08:59

Vielleicht hilft ein Haflinger?:D

Frank Enstein 19.05.2018 09:00

Sehr schön aber ich hätte den Splint entfernt. Der gammelt der mit der Zeit weg.

erich 1964 19.05.2018 09:04

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 933672)
Sehr schön aber ich hätte den Splint entfernt. Der gammelt der mit der Zeit weg.

Welchen Splint?

Frank Enstein 19.05.2018 09:07

Zitat:

Zitat von erich 1964 (Beitrag 933673)
Welchen Splint?

Splint ist das helle Holz um den Kern. Bei meinen Bänken ist das auch noch dran und nach 2 Jahren draußen schon gut angegriffen. Meine Holzwurm hat mir geraten beim nächsten mal darauf zu achten. Aber trotzdem schöne Arbeit.

erich 1964 19.05.2018 09:15

Ah Ok....aber das ist ja eigentlich egal...wichtig ist der Kern wo das Wasser dann ständig durchrinnt...

Frank Enstein 19.05.2018 09:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:

Zitat von erich 1964 (Beitrag 933675)
Ah Ok....aber das ist ja eigentlich egal...wichtig ist der Kern wo das Wasser dann ständig durchrinnt...

Genau, ist halt Natur. Wir haben es aber bei den Stehern für die Terrassenüberdachung bis auf den Kern abgemacht, Bänke ist ok aber da ist es auch optisch besser. So einen Brunnen könnt ich mir auch noch machen, das ist ne gute Idee;) Meine Bänke sind dick genug

erich 1964 19.05.2018 09:45

Schöne Arbeit:yeap
Beim Brunnen ist halt wichtig daß es Lärche ist..heißt bei uns übrigens Larch:rolleyes:
Und die Eisenringe die um den Kern eingetrieben werden sagt der Bauer...sonst könnte sich der Kern in einigen Jahren lösen...

erich 1964 20.05.2018 17:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So geschafft...der Brunnentrog steht an seinem Ziel:yeap

Gimbli 21.05.2018 09:38

Ist das dein Wochenend Haus Erich?:yeap

Gruß Michael

Gimbli 21.05.2018 09:42

Ich habe noch eine Frage.:rolleyes:
Warum ist es so wichtig, das der Trog aus Lärchenholz ist?
Welchen Vorteil hat dieses Holz bei einem solchen Brunnentrog?

Gruß Michael

erich 1964 21.05.2018 10:30

Hallo Michael..
In der natürlichen Dauerhaftigkeit und Beständigkeit ist das Kernholz der Lärche allen anderen einheimischen Nadelhölzern überlegen und eignet sich für den Erd-, Brücken und Wasserbau.
Quelle:https://www.holzvomfach.de/fachwisse...welchen-zweck/
Die Hütte gehöhrt meinem besten Kollegen und Mitsondler:Proscht:
kann sie aber immer nützen...
Gruß Erich

Gimbli 21.05.2018 10:51

Danke für die Antwort Erich, die Hütte sieht urig aus.
Bestimmt ein schöner Ort wenn man mal ein wenig Ruhe und
'ne kleine Auszeit braucht.

Gruß Michael

erich 1964 21.05.2018 10:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt...bin schon wieder da...ein wolkenloser Traumtag..

wolly 21.05.2018 11:12

So lässt s sich's leben...

Frank Enstein 21.05.2018 11:29

Von wegen Tränke, ein Bierkühler������

ogrikaze 22.05.2018 15:58

Klasse:freu:yeap

Sir Quickly 22.05.2018 16:23

Erich, ich bin neidisch!
Auf den Brunnen, auf die Hütte, auf die Umgebung und auf das Zipfer :uii :lol


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.