Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ein kleines aber feines rätsel...... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88494)

Cowboybasti 30.12.2015 19:51

ein kleines aber feines rätsel......
 
Also......

3 jungen gehen in einen Markt und kaufen sich nen ball.

Der Ball kostet 30 €.

Jeder junge gibt 10 €, somit ist der Ball bezahlt. Sie verlassen den laden.

Der Verkäufer merkt das der Ball reduziert war, und 5€ zuviel gezahlt wurden.
Um das Geld nicht z behalten schickt er seinen Lehrling mit den zuvielgezahlten 5€ hinterher.

Als dieser die Jungs erreicht denkt er sich, 5 geteilt durch 3 ist scheiße.
Also gibt er jedem jungen 1€ zurück und steckt sich die letzten 2 € selbst ein.


Somit hat jeder junge 9 Euro für den Ball bezahlt.
Was hat der Ball gekostet? Richtig!

3 × 9 = 27 €.
+ die anderen 2 €

Ergebnisse : 29€.


Nun die frage........ Wo ist der letzte Euro geblieben?




Ich kenne die Antwort bisher selbst nicht. Mache ist also unlogisch !

Vielleicht weiß es ja von euch jemand.

Viel Spaß!

Klammy 30.12.2015 19:56

Ich weis es .... aber ich warte noch 2 std..... bzw schreibs dir per PN :)
Sonnst ist der Spass vorbei.
Gruß

oliver.bohm 30.12.2015 20:02

25€ + 3x1 € = 28€

Falscher Rechenweg.. würde ich mal sagen

Klammy 30.12.2015 20:04

ups ....

Cowboybasti 30.12.2015 20:29

ok , jetzt bin ich platt.

Mathildis 30.12.2015 20:58

...
gekostet hat der Ball 25,00.
3 x 9 wurden gezahlt = 27,00 - aber dann müssen die 2 € abgezogen werden, da sie ja eigentlich den Dreien zustehen = 25,00.
Also 25,00 und 3x1 + 2=5 dazu= 30,00.
Lieben Grüße und allen ein gutes Jahr 2016. Hildchen

manooo 30.12.2015 21:14

Ich sage auch der Ball hat 25,- gekostet.

Drei Jungs haben je 10,- bezahlt. 3x10 = 30,-

Dann hat der Händler 5,- wieder ausgezahlt. 30-5 = 25,-

Cowboybasti 30.12.2015 21:29

das der ball 25 gekostet hat am ende is klar. es geht darum , wo is der letzte eure geblieben?!

aquila 30.12.2015 21:58

Jeder Junge hat 10 € bezahlt. Das ändert sich ja nicht.

Jetzt erhält jeder von den Dreien einen Euro. Die behalten sie auch. Der Lehrling hat zwei.

Hier werden zwei verschiedene Vorgänge mit einander vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.

Kennt man ja ;).

LG Aquila

Klammy 30.12.2015 22:07

Zitat:

Zitat von Cowboybasti (Beitrag 880153)
das der ball 25 gekostet hat am ende is klar. es geht darum , wo is der letzte eure geblieben?!

30 war die Zahl.... auf 25 müssen wir kommen.

müssen ja 5.- zurückbringen.....
3 bekommen die Jungs und 2 werden geklaut vom Lehrling sind 5 ges.
also 30 - 5 sind 25.-

passt ^^

Cowboybasti 30.12.2015 22:30

ne ich finde es geht darum, 3 x 10 bezahlt, 3 x 1 zurückbekommen, und 2 beim lehrling einbehalten. heißt das nun , das 3 x 9 bezahlt wurden ) also 27 E ) , und 2 einbehalten. dann sind wir bei 29 euro

und wo ist der letzte euro?

aquila 30.12.2015 22:45

Zitat:

Zitat von Mathildis (Beitrag 880144)
...
gekostet hat der Ball 25,00.
3 x 9 wurden gezahlt = 27,00 - aber dann müssen die 2 € abgezogen werden, da sie ja eigentlich den Dreien zustehen = 25,00.
Also 25,00 und 3x1 + 2=5 dazu= 30,00.
Lieben Grüße und allen ein gutes Jahr 2016. Hildchen

Eigentlich hat Hildchen das Problem schon gelöst.

LG Aquila

oliver.bohm 30.12.2015 22:52

@ Basti :
Wie ich schon geschrieben hatte..., du gehst den falschen Weg..:brav:

ghostwriter 30.12.2015 23:11

vielleicht mal so:

ausgaben der jungs: 3 x 10 € - 3 x 1 € = 27 €
einnahmen von verkäufer u. lehrling: 25 € + 2 € = 27 €

da fehlt also nix!! :uii

Navis 31.12.2015 00:40

Dieser Fred hier reizt fast schon zum Geschäftemachen ...

Basti, wie sieht's aus:

Du leihst mir 100 Euro.
Du gibst mir aber nur 50 Euro auf die Hand.

Mithin schuldest Du mir dann 50 Euro, da Du mir ja 100 Euro geliehen hast, und ich schulde Dir die 50 Euro, welche mir von Dir ausgehändigt wurden - folglich wären wir quitt.

Oder?




Grinsende Grüsselich,

Navis.

Sorgnix 31.12.2015 00:50

:yeap

:clap :D ;)


SO machen wir das!!
... und danach leihe ich mir von Dir 200,-- ... :eek


:sorgi

oliver.bohm 31.12.2015 00:55

Hört auf, ich lieg schon am Boden..... :lol

Gleich kann ich mein Zwerchfell nähen lassen...!:clap

oktavian 31.12.2015 07:41

Ein schlauer Mensch sagte mal Null ist nichts und spielt keine Rolle also von den 200 Euro gebe ich nur 2 zurück :freu:freu:freu

oktavian 31.12.2015 07:43

@Basti 3x10 =30- 5= 25 dann bekam jeder von den Dreien 1 zurück macht 25+3=28 zwei wurden eingesteckt also 28+2 =30 es passt alles

erich 1964 31.12.2015 08:07

Der falsche Rechengang kann schon verwirren:lol
Die Jungen gaben dem Verkäufer 30€ er gab dann 5€ zurück
30 + 5 = 35
Richtig ist aber 30 - 5 = 25€ und soviel kostete der Ball....

sept.sev 31.12.2015 10:30

Zitat:

Zitat von erich 1964 (Beitrag 880183)
Der falsche Rechengang kann schon verwirren:lol
Die Jungen gaben dem Verkäufer 30€ er gab dann 5€ zurück
30 + 5 = 35
Richtig ist aber 30 - 5 = 25€ und soviel kostete der Ball....

Der Ball wäre mir so oder so zu Teuer:rolleyes:

Klammy 31.12.2015 11:25

Heutzutage hätte der Lehrling gesagt: Ups die 3 Jungs waren schon weg aber Ich hab paar Bier gekauft.
:rolleyes:

Cowboybasti 31.12.2015 11:53

irgendwie total durcheinander hier. damit hab ich nicht "gerechnet" :bussl

Gimbli 31.12.2015 13:22

Fakt ist aber Basti, das sich alle einig sind, das deine Rechnung falsch ist.:D

Außerdem ist das Dingen uralt, da gibt es im Web diverses zu.
http://www.melchisedech.net/?Logikra...chwundene_Euro
http://www.imacc.de/humor/denksport/fussball/index.html
http://www.gutefrage.net/frage/hey-k...l-matheaufgabe

Cowboybasti 31.12.2015 14:07

achso. ja ich habs gestern in nem buch gelesen

CoinHunter 08.01.2016 10:40

Da 5€ zurückgegeben wurden, hat der Ball nur 25€ gekostet. Also hätte jeder 8,33€ zu bezahlen. Die 3 müssten nun 5€ durch drei = 1,66€ zurück erhalten. Der betrügerische Azubi gibt aber nur jeweils einen EURO zurück und behält den Rest, nämlich 3 mal 0,66€ = 2€. Jeder der drei hat also 8,33€ + einen EURO (9,33*3=27,99) bezahlt. Der kleine Fehler von kommt durch die Rundung bei 25€ / 3 = 8,33 periodisch 3€ und 5€ / 3 = 1,66 periodisch 6€. Das scheinbare fehlen des einen EUROS kommt durch den falschen Rechenweg, weil die algebraische Hirarchie, also Punkt vor Strich, nicht eingehalten wird.

Gruß CH

Phobos 08.01.2016 15:33

Aufgabe
 
Mit dieser Aufgabe hat uns unser Mathelehrer in der Schule auch lange Zeit in den Wahnsinn getrieben...
Ich finde es aber ein schönes Beispiel, Kindern den Spaß an Mathe NICHT zu vermiesen. Er versprach uns eine kleine Belohnung und wir rätselten wie verrückt.
Gibt ja noch so eine "Standartaufgabe":

Nebeneinander in gerader Linie liegen ein Wasserwerk "W", ein Gaswerk "G" und ein E-Werk "E".
Ihnen genau gegenüber liegen ebenfalls in gerader Linie (also parallel) zu den Werken drei Wohnhäuser "1","2" und "3".
Verbinde jedes Werk mit jedem Haus und zwar so, dass sich die Versorgungsleitungen NICHT kreuzen. Sie können beliebig lang, gebogen oder im Zickzack laufen, aber keine Kreuzungspunkte.
Einige kennen es, aber lasst es die "Unwissenden" ruhig probieren.....:D

Sorgnix 08.01.2016 15:59

:D

... wobei es immer noch ein Unterschied ist, ob man es "kennt", weil gezeigt bekommen,
und der Variante, das Problem SELBST gelöst zu haben ... :eek ;)

Am "Leitungsproblem" haben wir uns des Abends im Schützenhaus die Finger
wundgezeichnet ... :D ( ... 1979 :eek :uii )
Seitdem "kenne" ich das ... :rolleyes:

Gruß
Jörg

Phobos 08.01.2016 17:03

Rätsel
 
Genau DAS meinte ich ja, Jörg.
Das kann, die richtige Motivation vorausgesetzt, richtig Spaß machen.
Wenn man es kennt, sieht man ein bisschen von "oben" herab. Schließlich weiß man mehr als das andere arme Schwein...
Vergisst aber, noch vor kurzem genau an gleicher Stelle gestanden zu haben.

Vielleicht mal abweichend eine Story mit meiner Tochter.
Diese brachte mal von einer Klassenfeier (etwa 7.Klasse) mal ein kleines Puzzlespiel mit nach Hause. Sie hatte es gewonnen. 5 Holzteilchen sollten zu einem kleinen Häuschen zusammengesetzt werden, mit Schornstein.
"Hier Papa, mach das mal, mal sehen wie lange du brauchst". Nach ihrer Aussage hatten sie es schon zusammengebaut.
Irgendwie passt es nie, die auf der Verpackung dargestellte Form hinzubekommen.....
Stunden später.......
Ich hatte Zweifel, ob es überhaupt möglich war das Ding hinzubekommen. Es war ja ein Scherzartikel und auf der Verpackung stand sinngemäß, dass der Häuslebauer in der Irrenanstalt gelandet ist, weil er das Puzzle nicht lösen konnte....:clap
Schließlich hatte ich es doch irgendwann gelöst.
Als ich meine Tochter fragte, gestand sie mir, dass es in der Schule gar keiner hinbekommen hat, sie wollte nur mal testen ob ich es kann......:eek


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.