Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kauf von Goldmünzen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85605)

awo 19.02.2015 22:15

Kauf von Goldmünzen
 
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen in Sachen Kauf von Goldmünzen ?

Wo kann man sicher Goldmünzen kaufen wie z.B. 10 Dollar Indian Head ?

Gruß

Andreas

Firenze 19.02.2015 22:33

Überall dort, wo du dir selbst ein Bild von den Münzen machen kannst.

Dazu kommen renommierte Händler (Onlineshops, Ladengeschäfte) und von ebensolchen veranstaltete Auktionen (Saal-/Onlineauktion).

Wenn es um reine Anlagemünzen geht, die nur knapp über Spotpreis gehandelt werden, sind auch Scheideanstalten eine gute Adresse. Bei selteneren Stücken würde ich jedoch ganz klar zu oben genannten Varianten tendieren.

Gruß

Brainiac 19.02.2015 22:33

Goldmünzen kann man als Wertanlage sicher bei der Bank erwerben...
War das jetzt wirklich deine Frage?
Oder meinst du mit "sicher" anonym?

Ansonsten kann du auch halbwegs anonym Goldmünzen bei ebay, Goldhändlern, Münzfachgeschäften, Schmuckgeschäften usw. kaufen. Allerdings dann dort eben zu einem schlechten Kurs...

Preussengold 19.02.2015 22:57

Kleiner Tip, überall wo die "offiziell" Gold kaufst wissen die auch das du es hast und wenn der Staat mal welchen braucht, weiss er gleich wo er klopfen kann;) In Berlin gibts Automaten z.B. Und vorher viel lesen, der Markt brummt und es wurden schon kurioseste Dinge gefälscht....

chabbs 19.02.2015 23:03

Anonym und m.E. bester Kurs ist meist Münzbörse und Edelmetallbörse. Kaufe da nur. Geld- Ware-Ciao. Kein Beleg, kein nix.
Sowas:
http://www.westfaelische-muenzenboerse.de/

Brainiac 19.02.2015 23:08

Zitat:

Zitat von Preussengold (Beitrag 850671)
Kleiner Tip, überall wo die "offiziell" Gold kaufst wissen die auch das du es hast und wenn der Staat mal welchen braucht, weiss er gleich wo er klopfen kann;) In Berlin gibts Automaten z.B. Und vorher viel lesen, der Markt brummt und es wurden schon kurioseste Dinge gefälscht....

Was meinst du mit Automaten? Kannst du das mal bitte etwas genauer erklären?

Preussengold 19.02.2015 23:13

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 850677)
Was meinst du mit Automaten? Kannst du das mal bitte etwas genauer erklären?

Oben Geld rein unten Gold raus....

Firenze 19.02.2015 23:20

Die 10 $ Indian Head Münzen sind ja keine klassischen Anlagemünzen. Ich vermute, dass sich das "sicher" auf die Echtheit der Stücke bezieht. Da sind bei hochpreisigen Stücken Ebay und Schmuckhändler wohl die schlechteste Empfehlung. Dafür gibt es von den meisten gesuchten Goldmünzen einfach zu viele Fälschungen / nicht gekennzeichnete Nachprägungen. Wer es auf Sammlermünzen abgesehen hat sollte sich ohnehin mit der Materia auseinandersetzen und sich darauf einstellen, nicht nach irgendwelchen Edelmetallkursen zu schauen, sondern entsprechend Sammlerpreise zu zahlen.

Brainiac 19.02.2015 23:38

Zitat:

Zitat von Preussengold (Beitrag 850686)
Oben Geld rein unten Gold raus....

Okay... jetzt weiß ich wie ein Automat funktioniert... :lol
Wenn du jetzt sagst wie das genau funktioniert also zum Beispiel was man da so an Geld zu welchem Kurs rein steckt und was dort genau raus kommt und wo die Automaten stehen dann wird das vielleicht auch interessant... :yeap

Sorgnix 19.02.2015 23:48

also wenn Du jetzt einfach mal selber "goldautomat berlin" in eine Suchmaschine Deiner Wahl eingegeben hättest, dann wüßtest Du schon mehr ... :p

=> http://www.berliner-zeitung.de/archi...,10750494.html

=> http://www.gold.de/artikel,52,Gold-t...ldautomat.html

=> https://www.youtube.com/watch?v=0fIujfXVFMw

Gruß
:sorgi

erap 20.02.2015 08:46

Eine sehr gute Adresse für Edelmetalle ist Pro-Aurum.

http://www.proaurum.de/home.html

einen Ausweis beim Kauf habe ich da noch nie vorzeigen müßen. Allerdings muß man das auch erst ab einem Kauf ab 10.000 euro.

Gruß Christian

Sorgnix 20.02.2015 11:02

oder hier:

=> http://www.hse24.de/Basteln-Muenzen/...u64900982.html


:eek :iron :iron


... bei denen hast Du dann aber wieder dieses blöde Datenschutz- bzw. Adressproblem. :eek
Denn wer sowass kauft, der kauft auch anderes ... :clap - und solche Adressen sind auch "Gold" wert ... :rolleyes:

manchmal schaue ich mir diese Lobpreisungen im TV richtig gern an, wo dann so ein "Experte" mit Leinenhandschuhen tolle Geschichten erzählt ... :uii


=> ;)

Jörg

awo 20.02.2015 11:09

@firerenze

Die 10 $ Indian Head Münzen sind ja keine klassischen Anlagemünzen. Ich vermute, dass sich das "sicher" auf die Echtheit der Stücke bezieht. Da sind bei hochpreisigen Stücken Ebay und Schmuckhändler wohl die schlechteste Empfehlung. Dafür gibt es von den meisten gesuchten Goldmünzen einfach zu viele Fälschungen / nicht gekennzeichnete Nachprägungen. Wer es auf Sammlermünzen abgesehen hat sollte sich ohnehin mit der Materia auseinandersetzen und sich darauf einstellen, nicht nach irgendwelchen Edelmetallkursen zu schauen, sondern entsprechend Sammlerpreise zu zahlen.

Genau darum geht es mir. Ich meine mit "sicher" original um 1900 und davor / gerne auch entsprechend ältere Münzen aus Gold.

Mir gefallen die Münzen eben.

Kennt jemand guten Foren wo man sich etwas in die Materie einlesne kann ?

Gruß

awo

Habachtaler 20.02.2015 13:30

Das mit der Münzenbörse halte ich für den besten Tip.
Am besten sind Börsen die von Nusmismatik-Vereinen veranstaltet werden.
Da sind oft Sammler die auch verkaufen aber für ihre Stücke keine Händlerpreise nehmen.

LG Rolf

chabbs 20.02.2015 13:57

Zitat:

Zitat von Habachtaler (Beitrag 850761)
Das mit der Münzenbörse halte ich für den besten Tip.
Am besten sind Börsen die von Nusmismatik-Vereinen veranstaltet werden.
Da sind oft Sammler die auch verkaufen aber für ihre Stücke keine Händlerpreise nehmen.

LG Rolf

Sach ich ja. Ist aber untergegangen. ;)

Münzbörse. Niemals woanders. Nicht ein Gramm.

BastiSDL 20.02.2015 14:20

Gold kann man nicht essen.

;)

Sorgnix 20.02.2015 14:49

... von Deinen Weisheiten wird aber auch keiner satt :eek :iron ;)

Du bist hier im Bereich "Geschichte" unterwegs ...
... da sollte ein Blick in die Vergangenheit Erhellung bringen.

WAS hat in schlechten Zeiten den Leuten beim Überleben geholfen?
Nicht den Bauern auf dem Land, oder anderen, die eigenen Boden zum Anbau div. Gaumenfreuden hatten. Es geht z.B. um die armen Stadtmenschen, die außer den Tapeten an der nackten Wand nichts im Vorratskeller hatten ...

Wenn Du zu Zeiten der Inflation in der Weimarer Republik gelebt hättest, fünf Wäschekörbe voll Scheine im Gegenwert von ner Scheibe Brot UND ne kleine Goldmünze, einen Ring oder ne Kette - WAS hätte Dir mit Sicherheit einen Braten in den Herd befördert?? ;)

Und mit ner Münze in der Tasche läßt sich etwas bequemer reisen, als mit nem Wäschekorb voll Scheine ...

Theoretiker! :p

Gruß
Jörg

Preussengold 20.02.2015 16:23

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 850774)
... von Deinen Weisheiten wird aber auch keiner satt :eek :iron ;)

Du bist hier im Bereich "Geschichte" unterwegs ...
... da sollte ein Blick in die Vergangenheit Erhellung bringen.

WAS hat in schlechten Zeiten den Leuten beim Überleben geholfen?
Nicht den Bauern auf dem Land, oder anderen, die eigenen Boden zum Anbau div. Gaumenfreuden hatten. Es geht z.B. um die armen Stadtmenschen, die außer den Tapeten an der nackten Wand nichts im Vorratskeller hatten ...

Wenn Du zu Zeiten der Inflation in der Weimarer Republik gelebt hättest, fünf Wäschekörbe voll Scheine im Gegenwert von ner Scheibe Brot UND ne kleine Goldmünze, einen Ring oder ne Kette - WAS hätte Dir mit Sicherheit einen Braten in den Herd befördert?? ;)

Und mit ner Münze in der Tasche läßt sich etwas bequemer reisen, als mit nem Wäschekorb voll Scheine ...

Theoretiker! :p

Gruß
Jörg

Basti hat aber in gewisser Weise Recht!Wenn die Kacke richtig am dampfen ist gibt dir niemand was für dein Gold. Wir haben das in der Prepper Runde mal diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen das man ausgewogen verteilen muss. Nur Gold ist zwar sicher wenn man abhauen muss aber sollte es noch mal zu einem Genozid kommen wie vor 70 Jahren wir das auch nix nützen. Einige wollen ihr Geld ganz einfach in Alkohol anlegen, gibt die meisten %;). Nein aber das kannst du wirklich immer tauschen, wie Rauchzeug. Einer hat bereits 2 Paletten billigen Korn, so kleine Flachmänner, war nicht teuer. Die werden nie schlecht und gehen immer;)

BastiSDL 20.02.2015 20:01

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 850774)
Du bist hier im Bereich "Geschichte" unterwegs ...
... da sollte ein Blick in die Vergangenheit Erhellung bringen.

WAS hat in schlechten Zeiten den Leuten beim Überleben geholfen?
Nicht den Bauern auf dem Land, oder anderen, die eigenen Boden zum Anbau div. Gaumenfreuden hatten. Es geht z.B. um die armen Stadtmenschen, die außer Tapeten an der nackten Wand nichts im Vorratskeller hatten ...

Wenn Du zu Zeiten der Inflation in der Weimarer Republik gelebt hättest, fünf Wäschekörbe voll Scheine im Gegenwert von ner Scheibe Brot UND ne kleine Goldmünze, einen Ring oder ne Kette - WAS hätte Dir mit Sicherheit einen Braten in den Herd befördert?? ;)

Und mit ner Münze in der Tasche läßt sich etwas bequemer reisen, als mit nem Wäschekorb voll Scheine ...

Danke für diesen "lehrreichen" Exkurs. :sleep War mir nun nicht so neu, lieber Admin. :rolleyes: :bussl

PS: Sei nicht immer so fleischfixiert, schlimm...

Caddy- 20.02.2015 20:07

Jörg, es ist tatsächlich mal an der Zeit, etwas runter zu fahren.
Auch auf der anderen Seite Deiner Leitung, Deines Rechners, sitzen Menschen.

ogrikaze 20.02.2015 20:23

Zitat:

Zitat von Caddy- (Beitrag 850820)
Jörg, es ist tatsächlich mal an der Zeit, etwas runter zu fahren.
Auch auf der anderen Seite Deiner Leitung, Deines Rechners, sitzen Menschen.

Die Regeln bestimmen nunmal die Macher, wie im realen Leben:freu Wenn Du mit Deinem Firmenchef nicht übereinkommst, egal ob berechtigt oder nicht, gibts auch nur kündigen oder akzeptieren......vielleicht überlegst Du nochmal in Ruhe bevor Du den Enterknopf drückst.
Mache ich zumindest so und da sind einige Sachen nicht ins Netz gegangen, die ich im Moment gerne loswerden wollte..,,

elcapitan 20.02.2015 20:40

Goldmünzen kauft man bei Altgoldankauf......:Proscht

Caddy- 20.02.2015 20:45

Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 850823)
Die Regeln bestimmen nunmal die Macher, wie im realen Leben:freu Wenn Du mit Deinem Firmenchef nicht übereinkommst, egal ob berechtigt oder nicht, gibts auch nur kündigen oder akzeptieren......vielleicht überlegst Du nochmal in Ruhe bevor Du den Enterknopf drückst.
Mache ich zumindest so und da sind einige Sachen nicht ins Netz gegangen, die ich im Moment gerne loswerden wollte..,,

Habe Dir mehr zugetraut. Macher brauche ich nicht.
Ich bitte um Sperre, man sieht oder liest sich.

Drusus 20.02.2015 21:21

Zitat:

Zitat von Caddy- (Beitrag 850820)
Auch auf der anderen Seite Deiner Leitung, Deines Rechners, sitzen Menschen.

Aber zum Teil doch recht komische! ;)

Ich kann hier nichts entdecken, was an Jörgs Aussage falsch wäre!

Gruß,
Günter

Preussengold 20.02.2015 21:53

Zitat:

Zitat von Caddy- (Beitrag 850820)
Jörg, es ist tatsächlich mal an der Zeit, etwas runter zu fahren.
Auch auf der anderen Seite Deiner Leitung, Deines Rechners, sitzen Menschen.

Au, Gotteslästerung...uhhhhh BLASPHEMIE!!!;)))+:Weihnacht::Weihnacht:

awo 20.02.2015 22:27

Hallo,

Münzbörse ? meint Ihr die, die ab und zu per Plakat beworben werden ? Oder irgend ein Online Händler ?

Gruß

Awo

Sorgnix 21.02.2015 00:31

:D

Basti, Du weißt schon, Jägerschnitzel ist immer besser als Kohlsuppe ... ;)


Perun: Diskussionen werde ich mit Dir nicht mehr führen.


Awo: ... nicht weit von Dir gibt´s die => Scheideanstalt

Der Geschäftsführer ist extrem nett - und den Laden zu besichtigen ist allein schon die Reise wert ... ;)
Das Angebot ist gigantisch - und was die eigentlich industriell machen, das ist irre ... :rolleyes:


Gruß
jörg

Firenze 21.02.2015 10:20

Zitat:

Zitat von awo (Beitrag 850843)
Hallo,

Münzbörse ? meint Ihr die, die ab und zu per Plakat beworben werden ? Oder irgend ein Online Händler ?

Gruß

Awo

In Berlin gibt es beispielsweise jährlich die Numismata und die World Money Fair. Bei letzterer Veranstaltung war in das erste Mal in diesem Jahr und es hat mich umgehauen. Hunderte Stände mit abartig vielen Kaufgelegenheiten. Hier bezahlst du mit Sicherheit etwas mehr, als wenn du über ma-shops oder ebay direkt bei Händlern kaufst, aber du kannst dir die Stücke eben auch genau ansehen.

Gerade beim KR-Gold würde ich nicht zwangsläufig irgendwelchen Privatpersonen und Altgold-Ankäufern vertrauen, die ihren Münzen mindestens "10000 %" Echtheit attestieren. Grundsätzlich gibt es genug Foren (Numismatikforum, e-muenzen, etc.) auf denen viel zu Goldmünzen und auch gefälschten Stücken geschrieben wurde. Am besten du suchst dort konkret nach den Typen, die dich interessieren und verschaffst dir erstmal einen Überblick, welche Merkmale bei gefälschten Münzen häufig von Originalen abweichen. Für die Preise gilt das Gleiche - verschaffe dir einen Eindruck für die Preise, die auf Auktionen realisiert werden; beobachte einfach den Markt eine Weile, dann hast du ein gutes Gespür dafür.

Es gibt auch genügend historische Goldmünzen, die ohne großen Sammleraufschlag gehandelt werden (viele Stücke der Lateinischen Münzunion) - in jedem Fall ein spannendes Sammelgebiet :)

Viel Erfolg beim Kauf!

Eichbergwolf 21.02.2015 15:43

Bayrischer Münzkontor oder so;)

SheepThought 23.02.2015 20:53

Zitat:

Zitat von awo (Beitrag 850741)
Genau darum geht es mir. Ich meine mit "sicher" original um 1900 und davor / gerne auch entsprechend ältere Münzen aus Gold.

Mir gefallen die Münzen eben.

Kennt jemand guten Foren wo man sich etwas in die Materie einlesne kann ?

Nicht spezifisch auf alte Münzen, mehr auf alles goldene und silberne...
Goldseitenforum

Da hab ich auch öfter ge- und verkauft, von frischen Bullions bis zu historischen Stücken.

Einen Grossteil meiner Mexikaner-Sammlung hab ich über entweder das Forum oder auch eBay gemacht. Fälschung: nur eine und die zeitgenössisch also ebenfalls mit historischem Wert.

Und was neben den Indian Head noch schön ist:
Mexiko, insbesondere Azteken-Kalender und Peru Libras (da hätt ich auch was abzugeben). :D

Zitat:

Zitat von Preussengold (Beitrag 850784)
Basti hat aber in gewisser Weise Recht!Wenn die Kacke richtig am dampfen ist gibt dir niemand was für dein Gold.

Was meinst Du woher die Bauern nach dem Krieg ihren Reichtum hatten?
Weil sie eben doch Nahrung gegen Gold und Silber getauscht haben.
Du bekommst wenns dampft für Gold in jedem Fall mehr Gegenwert als für Papier. Und Gold zerbricht nicht so leicht wie ein Flachmann :D

Und wenn man Kleinmünzen hat, die einen aktuellen Wert von vielleicht €50 haben, weiss man dass man dafür auch beim Gastwirt für 2-4 Personen gut satt wird...

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 850862)
Awo: ... nicht weit von Dir gibt´s die => Scheideanstalt

Die habe naber keine Indian Heads oder andere historisch interessantere Münzen :winky

Mäh!
Derk

U.R. 24.02.2015 10:40

Ist schon interessant was sich so mancher Zeitgeist hier für Gedanken macht über seine Existensberechtigung in einer schweren Krise?

Na klar will jeder Überleben. Wer schaut schon gerne zu wie er selber verhungert. Und Hunger lässt bekanntlich die Hemmung fallen.:spank:

Ich möcht nicht in der Haut von so einem "Bauern" stecken wenn es wirklich soweit ist!:neenee
Vor der Tür hungrige Menschen die zusehen wie der Bauer Essen gegen Gold tauscht. Das sind schon mal zwei Argumente die für sein weiteres Fortleben nicht gerade zuträglich sind.
Essen gebunkert und Gold wie Dagobert,da werden schon einige Zeitgenossen nicht gerade wenige Gedanken verplempern. Na und Wache rund um die Uhr klappt wohl auch nicht.
Hinzu kommt, das es nicht mehr so viele Bauern gibt wie zur letzten "Essens- Kriese".
Dafür aber um so mehr Städter die Hunger haben. Nicht gerade eine gesunde Mischung für die Bauern/Essens-Besitzer.
Na ja, und der berüchtigte Schiessprügel kommt Maximal einmal zum Einsatz, dass brauche ich ja wohl nicht zu vertiefen.

Angst müssen wohl beide Seiten haben. Der, der Essen hat, und der, der Hunger hat und nicht verhungern will.

Nu ist meine Suppe kalt:(
Dosenwurst als Geldanlage soll ja auch nicht schlecht sein:popcorn:
Ich Glaube , ich gebe hier mal eine Bestellung auf.
Nur Vorsorglich: http://www.langzeitlebensmittel.de/

Der letzte Satz ist gut:" Reduzierung von diversen Ängsten !"

Zurück zum Thema! Auf der Seite(Link) wird es auch als Geldanlage gepriesen in Lebensmittel zu investieren. Kaufe ich das Zeug nun, dann bin ich im Ernstfall ja Essensbesitzer und die da draussen wissen davon.:grbl
Auweia, wie mache ich es nur:crazy

Gruß U.R.

elcapitan 24.02.2015 23:50

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 851346)
Auweia, wie mache ich es nur

Lerne Essen zu produzieren und pass auf Dein Gold auf.....


:brav:

chabbs 25.02.2015 08:14

Zitat:

Zitat von elcapitan (Beitrag 851436)
Lerne Essen zu produzieren

Immer ein guter Tipp. Auch abseits der Wirtschaftskrisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.