Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Maria-Theresien-Taler (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=18084)

dirk ganster 21.04.2005 14:48

Maria-Theresien-Taler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Wer kann mir genaueres über dieses Fundstück berichten:

Taler aus Silber, Durchmesser 40mm
Prägung Wappenseite: BURG-CO-TYR-1780-X ARCHID-AVST-DUX
Prägung Kopf-Seite: R-IMP-HU-BO-REG- M-THERESIA-D-G
Prägung Rand: JUSTITIA ET CLEMENTIA

Gruß,
Dirk

Simon 21.04.2005 16:41

Hallo hab hier nen Link zur Geschichte des Maria Theresia Talers

http://www.theresia.name/de/geschichte.html

mfg
Simon

nobike 22.04.2005 09:28

Thaler
 
klasse Geschichte hat das Teil .... werd mir einen besorgen müssen :yeap gibt ein gutes Geschenk ab.

greetz

nobike

Killhack 22.04.2005 10:25

hey genauden gleichen anhänger hat meine oma auch aber hier gibts schon nen thread drüber hab ich auchschon reingeschriebn link folgt wennichn gefunden hab

dirk ganster 22.04.2005 13:11

Interessante Sache...werd das gute Erbstück jetzt noch mehr in Ehren halten. Gibt es eine Möglichkeit das Prägedatum des Talers festzustellen?

Gruß,
Dirk

GammaRayBrst 23.04.2005 02:56

1780 montags

dirk ganster 23.04.2005 15:22

Zitat:

Zitat von GammaRayBrst
1780 montags

Aha...Danke! :confused

GammaRayBrst 29.04.2005 04:08

Entschuldige für das "montags" aber das board gab sich mit vier Zeichen nicht zufrieden.

GRB

nobike 30.04.2005 10:43

das "1780" auf dem Taler ist nicht das Prägedatum. Die Münze wurde damals zum ersten Mal aufgelegt und bis in die Neuzeit immer wieder. Ich hab mir spasshalber einen gekauft und habe keinen Anhaltspunkt für das Prägedatum gefunden.

dirk ganster 30.04.2005 12:44

Hallo,
hab noch ein paar Markierungen auf meinem Taler:

Kopfseite, 12Uhr, "800"
Kopfseite, 12Uhr, "KIB" in Rechteck
Kopfseite, 6Uhr, "S.F."

Was bedeuten die?

Gruß,
Dirk

Matthias45 30.04.2005 12:53

Hallo dirk ganster

Wenns hier nicht funktioniert, dann versuch es doch mal bei den Kollegen von Heimdall..
Die haben da extra ein Unterforum für Münzen

www.bodenfundforum.de

Gruß
Matthias

ghostwriter 30.04.2005 14:19

hmh, ...
 
also was "S.F." bedeutet steht doch in dem link von grenadier ... :eek

zitat:

Der Avers des Maria Theresien Talers zeigt das Brustbild Maria Theresias mit dem Witwenschleier und die Umschrift M THERESIA D G R IMP HU BO REG - MARIA THERESIA DEI GRATIA ROMANORUM IMPERATRIX HUNGARIAE BOHEMIAE REGINA - (Maria Theresia von Gottes Gnaden, roemische Kaiserin, Koenigin von Ungarn und Boehmen) und die Initialen S. F. der beiden Muenzbeamten.

Der Revers zeigt den Doppeladler mit der Kaiserkrone ueber den Adlerkoepfen, ein vierfach geteiltes Schild mit den Wappen von Ungarn, Boehmen, Burgund und Burgau, oberhalb des Schildes die Kronen von Ungarn und Boehmen und der Umschrift ARCHID AUST DUX BURG CO TYR 1780 - ARCHIDUX AUSTRIAE DUX BURGUNDIAE COMES TYROLIS 1780 (Erzherzogin von Oesterreich, Herzogin von Burgund, Graefin von Tirol 1780). Der Rand der Muenze zeigt in erhabener Rundschrift den Wahlspruch Maria Theresias: JUSTITIA ET CLEMENTIA (Gerechtigkeit und Milde).


:popcorn:

dirk ganster 30.04.2005 17:10

Ups...dann muß ich wohl gestehen, dass ich den Beitrag des Grenadiers nicht so aufmerksam gelesen hab wie er es verdient hätte. Wie hießen denn die Münzbeamten?

Gruß,
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.