Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzen 38.KW!!! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=63019)

1_highlander 03.10.2010 18:21

Münzen 38.KW!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Habe bei meiner Nachsuche noch folgende Münzen finde können. Da ich gerade wenig Zeit habe, bitte ich um Bestimmung der nicht gerade bekannten...:rolleyes: Ist die Münze Nr. 7 eine einseitige, da ich auf der anderen Seite nichts erkenne? Bild Nr. 9 ist auf alle Fälle einseitig. Und wieder einmal einen Schlüsselheller gefunden, meinen 3. auf diesem Feld! :freu:freu:freu

Gimbli 03.10.2010 18:34

Hi Carsten
Schöne Münzen, die erste ist ein Groschen(3Kreuzer) Luzern.
Hier mal einer von 1604. http://www.muenzauktion.com/olding/i...219379&lang=es
Die dritte sollten 6 Kreuzer Württemberg Friedrich I sein. http://www.muenzauktion.com/pkkmgbr/...d=9255&lang=en
Kann nur auf Deiner die Jahreszahl nicht lesen. Meine Augen sind glaube ich auch nicht mehr die besten.:rolleyes:
Gruß Michael

Paulchen 04.10.2010 12:44

Da kann ich ja nix finden, hier bei uns....die habn das Geld nach Berlin getragen
Schöne Münzen

1_highlander 04.10.2010 14:59

Zitat:

Zitat von Paulchen (Beitrag 639700)
Da kann ich ja nix finden, hier bei uns....die habn das Geld nach Berlin getragen
Schöne Münzen

Ne Paulchen... nach Thüringen!!!

1_highlander 04.10.2010 15:02

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 639557)
Hi Carsten
Schöne Münzen, die erste ist ein Groschen(3Kreuzer) Luzern.
Hier mal einer von 1604. http://www.muenzauktion.com/olding/i...219379&lang=es
Die dritte sollten 6 Kreuzer Württemberg Friedrich I sein. http://www.muenzauktion.com/pkkmgbr/...d=9255&lang=en
Kann nur auf Deiner die Jahreszahl nicht lesen. Meine Augen sind glaube ich auch nicht mehr die besten.:rolleyes:
Gruß Michael

Das ist sie Micha, vielen Dank. Nur dass meine von 1603 ist. Die Württemberger übrigens datiert auf das Jahr 1800. Frage mich nur, was für "internationale" Münzen mein Feld noch zum Vorschein bringt! Eine schweizerische...ts, ts, ts.

Colin 04.10.2010 15:54

Hi Carsten,

Habe leider keinen bildlichen Vergleich, und auch sonst keine Angaben dazu entdecken können, aber die Münze auf Bild 7 könnte

1 Heller unter "Albrecht III." (1680-1699) "Sachsen Coburg" sein..

und zu der mit dem Löwen.. momentan völlig ?? :confused


lb. Gruß,

Colin

1_highlander 04.10.2010 17:23

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 639719)
Hi Carsten,

Habe leider keinen bildlichen Vergleich, und auch sonst keine Angaben dazu entdecken können, aber die Münze auf Bild 7 könnte

1 Heller unter "Albrecht III." (1680-1699) "Sachsen Coburg" sein..

und zu der mit dem Löwen.. momentan völlig ?? :confused


lb. Gruß,

Colin

Danke Colin. Ja, die mit dem Löwen ist ein Rätsel, aber die Münze auf Bild 3+4 dürfte doch ein leichtes Spiel sein, oder nicht?

Colin 04.10.2010 20:54

Zitat:

Zitat von 1_highlander (Beitrag 639725)
aber die Münze auf Bild 3+4 dürfte doch ein leichtes Spiel sein, oder nicht?



Hi Carsten

Da der Michael die "dritte" erwähnte, dachte ich dummerweise an Bild 3..:rolleyes:

Ok, Bild 3+4 dürfte ein Pfennig unter "Friedrich" (1735-1763) Markgrafschaft "Brandenburg-Bayreuth" sein, also so in der Art: ;)

http://www.ma-shops.de/helios/item.php5?id=737


lb. Gruß,

Colin

1_highlander 04.10.2010 21:36

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 639789)
Hi Carsten

Da der Michael die "dritte" erwähnte, dachte ich dummerweise an Bild 3..:rolleyes:

Ok, Bild 3+4 dürfte ein Pfennig unter "Friedrich" (1735-1763) Markgrafschaft "Brandenburg-Bayreuth" sein, also so in der Art: ;)

http://www.ma-shops.de/helios/item.php5?id=737


lb. Gruß,

Colin

Dat isse... Nun noch der kleine Löwe... :grbl

Globerider 04.10.2010 22:42

Echt Hammer Münzen! Man, wenn ich nur ein so ein Teil dem Boden entreißen könnte würde ich hier ne Runde spendieren (:freu). Glückwunsch zum Fund!

waterandstone 05.10.2010 15:19

Schöne Münzen ! Habe auch schon festgestellt, dass die Leute aus Westfalen und Niedersachsen gut auf ihr Geld aufgepasst haben und nur Reichsgeld verloren haben :-). Anscheinend ist Richtung Bayern etc. auf den Feldern mehr zu holen. Glückwunsch !!! zu diesen tollen Stücken.

1_highlander 05.10.2010 16:45

Zitat:

Zitat von waterandstone (Beitrag 639931)
Schöne Münzen ! Habe auch schon festgestellt, dass die Leute aus Westfalen und Niedersachsen gut auf ihr Geld aufgepasst haben und nur Reichsgeld verloren haben :-). Anscheinend ist Richtung Bayern etc. auf den Feldern mehr zu holen. Glückwunsch !!! zu diesen tollen Stücken.

Das ist auch meine erste Stelle in Thüringen, wo ich so viel gefunden habe. Es war eben nur noch niemand vor mir da! Ich glaube, Geld findet man überall, auch ältere Münzen, nur spielt eben die Frequentierung durch Sondler oder einfach Glück eine große Rolle. Wenn mein kleines Feld abgesucht ist, dann zieht bei mir auch wieder der Alltag ein, aber ein winziges Stück harrt noch meiner, denn da sind noch Rüben drauf...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.