Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kanutour? Expeditionsziele auf dem Wasser - Polen - Ostsee - MeckPom (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94725)

Sorgnix 20.03.2019 21:29

Kanutour? Expeditionsziele auf dem Wasser - Polen - Ostsee - MeckPom
 
Zitat:

Zitat von jollentreiber (Beitrag 946536)
Da gibt es in Polen bessere Orte um auf dem Wasser mit dem Kajak deutsche Geschichte zu erkunden.


JAAA!!


Nenn sie uns, die Orte!!! :yeap :freu

Wenn die Vorschläge gut sind, machen wir einen Forenurlaub draus :dance

Dank
und
Gruß
Jörg

jollentreiber 21.03.2019 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 946538)
JAAA!!

Nenn sie uns, die Orte!!! :yeap :freu

Wenn die Vorschläge gut sind, machen wir einen Forenurlaub draus :dance

Dank
und
Gruß
Jörg

Ich will ja nicht Leo`s Thema hier zumüllen, aber wenn Du so fragst dann soll es zum Anfang mal mit zwei drei Vorschlägen sein.

Aber ehe ihr nun alle aufs Wasser wollt, sollte das hier (inkl. Schwimmweste) auf alle Fälle dabei sein.

jollentreiber 21.03.2019 20:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Als erste Schnupperziel könntet ihr ja das alte Betonschiff, die "Ulrich Finsterwalder" in der Nähe des alten Hydrierwerkes Pölitz ansteuern.

Das 1944 in Rügenwalde gebaute Tankschiff aus Beton liegt auch nicht direkt am Ufer, also eine kleine erste Bewährungsprobe für die Reisegesellschaft.:freu

Einen kleinen luftigen Überblick bekommt man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=YK7Ql12XPxo

Gruß
Lutz

jollentreiber 21.03.2019 21:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Etwas spannender wird es dann beim nächsten Ziel...der Torpedoerprobungsstelle im Maddüsee.
Um einen günstigen Einsetzpunkt zu finden bedarf es zwar etwas Glück, aber nach etwas Suche findet jeder sein Glück.

Da die alte Anlage vor einem aktiven polnischen Militärobjekt liegt, ist also einiges an Meter mit dem Kajak notwendig. Kann aber sagen das sich der Weg auf alle Fälle lohnt.
Wo kann man schon mit einem Kajak in einem Torpedoausstoßschacht schwimmen oder sich unter der auf Holzpfählen stehenden Anlage bewegen?


Ok, hier mal einige Bilder.

jollentreiber 21.03.2019 21:34

Tja Sorgnix, das nur mal kurz auf die Schnelle.

Jetzt könnte man mit der Reisegruppe auch noch die Insel Leitholm, Bereiche der Häfen Swinemünde und Stettin oder einige interessante Bereiche der Danziger Bucht und und und bepaddeln. :freu
Aber auch auf dem Land könnte man viele viele Objekte zur deutschen Geschichte im jetzt polnischem Raum erkunden.

Im Gegensatz zu Deutschland sind dort eben diverse Anlagen offen und frei begehbar. :yeap

Danke und Gruß
Lutz, der schon wieder auf dem Weg gen Osten ist.:lol

Eisenknicker 21.03.2019 22:28

:yeap

Sir Quickly 22.03.2019 10:20

Tolle Bilder, vielen Dank!

Crysagon 22.03.2019 14:10

Nun brauchst du nur noch ein Kajak wo der Jörg reinpasst :) Ansonsten eine Menge Vaseline und es hört sich beim Ein/Ausstieg an als würde man zwei Ballons aneinander reiben :)

Watzmann 22.03.2019 14:43

Zitat:

Zitat von Crysagon (Beitrag 946578)
Nun brauchst du nur noch ein Kajak wo der Jörg reinpasst :) Ansonsten eine Menge Vaseline und es hört sich beim Ein/Ausstieg an als würde man zwei Ballons aneinander reiben :)

Es gibt ja auch Sit on Kajaks. :rolleyes:

Lucius 22.03.2019 15:34

Zitat:

Zitat von Crysagon (Beitrag 946578)
Nun brauchst du nur noch ein Kajak wo der Jörg reinpasst :) Ansonsten eine Menge Vaseline und es hört sich beim Ein/Ausstieg an als würde man zwei Ballons aneinander reiben :)

Oh, oh... Blasphemie!!!
:spank:

Porolissum88 22.03.2019 20:04

Madüsee und andere Touren
 
Hallo,

der Madüsee ist natürlich sehr interessant, haben den bisher 8 mal befahren und and an der Torpedoversuchsstation betaucht
kann bei Interesse Fotos einstellen

die Plone ab Madüsee bis zur Mündung ins Haff


die Ina ab Stargard bis zur Mündung ins Haff bei Swieta, am ehemaligen Hafen von Langenberg (Swieta) gibt es auch noch einiges zu sehen



im Gebiet Ostwall:
Kanal Olobok, Kanal Staropole, die Paklitz bis zur Mündung in die Obra,
die Obra ab Meseritz bis zur Mündung in die Warte

im Gebiet Pommernwall
Seen und Flüsse ab Bialy Bor, die Gwda, die Plytnica oder auch Drawa

alles läßt sich verbinden mit Besichtigungen

Mfg Leo

Eisenknicker 22.03.2019 20:23

Dort wo das Betonschiff liegt, lässt sich dort ein Segelboot leihen? Müsste nur meinen alten Lappen gegen den neuen Tauschen...

Oder gibt es dort Ruderbooteverleih?

Sir Quickly 22.03.2019 20:32

Zitat:

Zitat von Porolissum88 (Beitrag 946586)
der Madüsee ist natürlich sehr interessant, haben den bisher 8 mal befahren und and an der Torpedoversuchsstation betaucht
kann bei Interesse Fotos einstellen

Interesse! :uii :lol

oliver.bohm 22.03.2019 21:41

:yeap

U.R. 23.03.2019 15:28

:clap ....her damit! :D

Porolissum88 24.03.2019 10:38

Fotos Madüsee Torpedoversuchsstation
 
Zitat:

Zitat von Sir Quickly (Beitrag 946589)
Interesse! :uii :lol

Hallo,

bereite Fotos vor, dauert etwas,

kann bei Bedarf auch einen Vortrag über den See zeigen,
halte des öfteren Vorträge bei Tauchertreffen und bei Veranstaltungen zum Naturschutz

Porolissum88 24.03.2019 10:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 946588)
Dort wo das Betonschiff liegt, lässt sich dort ein Segelboot leihen? Müsste nur meinen alten Lappen gegen den neuen Tauschen...

Oder gibt es dort Ruderbooteverleih?

Hallo,
für Ruderboote ist es vielleicht zu weit bis zum Betonschiff von den nächsten Ortschaften, Stettin wäre möglich,

Habe selber für derartige Zwecke ein unsinkbares flach gehendes Boot,
trägt bis zu 4 Taucher mit Ausrüstung,

in der Nähe des Betonschiffes lassen sich noch einige andere Reste der deutschen Kultur finden:
deutsche Friedhöfe und Gräber
Reste von Herrenhäuser, Kirchen oder Stadtbefestigungen
Reste verschiedener Flakstellungen
alte Häfen
ehemalige deutsche Kreidegruben und Ruinen der Betonfabriken
und noch anderes

Mfg Leo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.