Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Der Absturz im Wirtshaus (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94852)

Sir Alottafind 26.04.2019 19:31

Der Absturz im Wirtshaus
 
...der sich zu einem post in einem Schatzsucherforum entwickelt...

...in erwartungsvoller Vorfreude auf die Recherche/Dinge, die noch kommen mögen könnten eventuell und so....

Der Absturz bezieht sich natürlich nicht auf jenen liederlichen in die Bierflasche.

Vielmehr um einen gegen Kriegsende und in Form einer deutschen Maschine. Diese, so war aus betagtem eingeborenen Munde zu vernehmen, ging in benanntem Zeitraum in ein Waldstück in der Nähe der Ortschaft nieder. Dabei riss das Aeroplane wohl zwei Krater und zerlegte sich ansonsten in einen Berg Einzelteile. Diese wurden von herbeieilenden Dörflern alsbald und in folgender Zeit bis auf ein paar Metallstückchen ratzekahl abgesammelt. Die Bodenvertiefungen, obwohl mittlerweile gut verwachsen, seien auch heut noch für den Kundigen sichtbar und leicht mit Baumwurfdellen verwechselbar.

Der Flugzeugführer sei beizeiten per Fallschirm ausgestiegen, es gab also keine Opfer zu beklagen. Sein Flugzeug war (so der Erzähler) Bestandteil einer Flugzeugstaffel gewesen, die auf dem Weg zu einem Einsatz waren, und davon keiner heile zurückkehrte. Vom Woher und Wohin konnte der ältere Herr nichts erzählen, wohl aber den Namen des Piloten und seinem weiteren Schicksale. Wegen technischer Schwierigkeiten sei dieser auf dem Flug umgekehrt und habe diesen ebend im noch erinnerlichen Waldstück per Crash beendet. Ausgegraben wurde angeblich nie was.


Natürlich hab ich mit Ortsnamen und entsprechenden Stichwörtern im web gesucht, und bisher nichts gefunden. Was Absturzrecherche angeht, bin ich allerdings recht unterbewandert. Was die Glaubwürdigkeit der Schilderungen am heimeligen Wirtshaustisch angeht, dürfte diese recht solide sein, da auch eine weitere und vergleichbar ältere Person sich des Vorfalles erinnerte.

Ich werd bereitstellen eine Karte des Ortsumfeldes und mir den Bereich darauf mal von dem Herrn zeigen lassen. Sollte da vor Ort was sein, müssten die kleinen Bröckchen des Wracks sich über Sondenlautsprecher hell+klar melden. Vielleicht gibts dann auch außer Wirtshaussprech auch mal ein paar Fundbilder zu zeigen.

ghostwriter 26.04.2019 20:24

mit dem namen des piloten könnte man doch weiterrecherchieren!? ;)
und die wirtshausgeschichte damit gegenprüfen ...

Sir Alottafind 29.04.2019 09:12

Welche Listen sind denn dafür im web für mich erreichbar?

ghostwriter 29.04.2019 23:30

nicht viele:
http://baseportal.de/cgi-bin/basepor...&localparams=1

einfach mal die suche ausprobieren!?

Sir Alottafind 30.04.2019 13:52

Neee..... so wie der Erzähler den Namen ausgesprochen hat, ist keiner dabei..... aber vielen Dank für die Datenbank!

Der Herr Erzähler kommt aber regelmäßig an die Wirtshausbank; i bleib droo!

Sir Alottafind 07.05.2019 04:40

Neues aus der sirligen Geheimnisweberei:

Das Crashgebiet ist auf ein Staatswaldgebiet eingegrenzt. Weiteres Befragen mittels Vorlage von Luftbild tut dennoch not, wenn man sich nicht zu Tode suchen will.

Das Absturzgeschehen als auch den weiteren privaten Weg des Piloten halte ich für zutreffende Schilderungen. So viele knorrigalte ehrwürdige tiefbayerische Menschen können nicht konzertiert alle Schlunz erzählen. Und dass mal was Tieferliegendes geborgen worden wär, davon weiß keiner was.

Wie stünde es eigentlich um eine umfangreichere Bergungsaktion? Staatswald, kein Todesopfer, Öl/Munition im Boden...?

Sir Alottafind 07.05.2019 05:17

Der frühe Vogel hat den Wurm gefangen..

Ich hab den Piloten gerade im web gefunden. Dessen Crashgeschichte ist fast deckungsgleich mit der, die mir erzählt wurde, differiert aber im Absturzgrund.

Jetzt darf der neugierige Forist erst mal warten, obs hier demnächst Belegstücke zu sehen gibt.

ghostwriter 07.05.2019 12:17

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 948413)
Wie stünde es eigentlich um eine umfangreichere Bergungsaktion? Staatswald, kein Todesopfer, Öl/Munition im Boden...?

wer weiß, vielleicht will gerade deswegen die maschine gar nicht gefunden werden!? :grbl

Sir Alottafind 07.05.2019 18:28

Wie's aussieht, wurde in der Vergangenheit die Absturzstelle bereits festgestellt und Artefakte geborgen, wovon ich ein paar Bilder gesehen hab.

Wenn so ein Wrack aus dem Boden geholt wird, kommt dann alles auf den Schrott oder zum Ausschlachten in die nächste Restaurierungswerft? Ein Absturz plus Korrosion dürfte ja nicht viel unbeschädigt gelassen haben.

ghostwriter 07.05.2019 18:41

empfehle für das weitere vorgehen, das studium dieses unterforums:
http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=91

:yeap

Eisenknicker 07.05.2019 21:52

Ein Wald ist schon mal kein Moor deren PH Wert dem Aluminium schon arg zusetzen kann aber kommt immer auf den PH Wert des Bodens was aus dem Alu übrig bleibt so hatte ich zumindest herausgefunden bei einer Frage zu Aluteilen auf der Oberfläche und im Boden und warum die auf der Oberfläche besser erhalten waren.


Viel Glück und studiere Ghostwriters Link:yeap

Sir Alottafind 08.05.2019 18:12

Studieren ist ne vorteilhafte Sache. Noch viel lieber bin ich draussen vor Ort, und Hauptsache draussen!

Zirka weiß ich nun, wo seinerzeit der Crash stattfand. Behaixt, kameraausgerüstet und garminbewaffnet gibts die Tage einen längeren Gang durch die Flur. Bei Betrachtung der Schummerungsbilder ergibt sich ein Sonderziel in dem Gebiet, ein walliges L auf einer bewaldeten Anhöhe. Und a wenni nix fint, irgndwos fint i immer. Jetz wenn man noch einen Hund an der Seite hätt, das Glücke wär perfekts.

Sir Alottafind 28.05.2019 23:26

update:

Der angelaufene Ort war der falsche:(

Zwar landschaftlich schön, mit einigen alten Hohlwegen/Kreuzungen, aber halt nicht Ort des Geschehens. Es zog zudem ein recht ekelhaft kalter Wind.
Müsste wohl noch weiter den großflächigen Berghang hinauf suchen.... Es sollen seinerzeit in dem Gebiet auch hin/wieder von Flugzeugen Zusatztanks (laut Erzählung) in die große Waldfläche niedergegangen sein.

Ein auf der Forststrasse dahineilender Stockwalker erzählte was von einem verschwundenen Schloss, welches schon zwei weitere Bereichsbewohner in der Vergangenheit erwähnten. Aber Wer, Wann und Wo konnte nicht beantwortet werden. Eine örtliche Saga, warum nicht. Aus einer schon Jahre zurückliegenden Lauferei allerdings ist mir eine Art Baumallee mitten in diesem abgelegenen Wald in höhergelegener Position erinnerlich. Damals waren wir in Sachen Hohlwege unterwegs.
Das waren vielleicht so 10 knorrige verhaute große Laubbäume, in Reihe an einem kaum mehr erkennbaren höhergelegten Weg. Ich versuch den Platz wiederzufinden.

Sir Alottafind 05.01.2020 16:04

Die Astellebsturz hab ich jetzt ausgemacht. Es sind zwei unscheinbare Vertiefungen im Waldboden sichtbar, und ein Stückerl grauhelles verformtes Aluprofil mit Abreisskanten ragte in der Nähe knapp ausm Boden. Egal was da vielleicht noch liegt, es dürfte ähnlich verknödelt sein.

Bin schon mal zufrieden, den Ort gefunden zu haben.....

ghostwriter 05.01.2020 16:43

hat denn der geadelte waldkraxler keine bilder gemacht?

kennt er den flugzeugtyp, das geschwader, die geschichte des piloten? :grbl
schreib‘ doch mal bitte mehr dazu ...

nö, nach dem pilotennamen frag‘ ich nicht mehr ... :uii

Sir Alottafind 05.01.2020 17:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Waldbodendellen kennt jeder. Extra Bilder :grbl .... Den Ort find ich auch so wieder.

Extra für Dich Vorder/Rückseite des Alus.

Von einem ehem. Schloss in der Nähe, mit gar noch sichtbaren Grundfesten, kündete heut ein weiterer des Weges hakelnder Waldgänger. Da muss dann wohlwas dran sein.

Brainiac 05.01.2020 20:31

Das sollen Flugzeugteile sein?

Um welches Flugzeug handelt es sich denn? Wann ist es abgestürzt?

Sir Alottafind 05.01.2020 21:27

JAAAaaaaaaaaaa! :eek

ME, kurz vor Kriegsfinale hier im Raum.

Jetz wart halt mal ab, was per Suchgerät rauskommt. Aber ich geh jede Wette ein, dass am selben Ort weiteres Alu rauskommt, und sei es in Fitzeln.

allradteam 06.01.2020 15:24

Wenn du mir die grobe Absturzstelle verraten willst, kann ich dir vielleicht passende Luftbilder von 1945 zukommen lassen. Gerne per pn. Ich hab mit meinen Bildern schon andere Flugzeugsucher gefüttert und bisher waren alle sehr zufrieden.
Gerne per pn und ich werd die Info auch nicht weitergeben.

Bergedienst 10.01.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 955428)
JAAAaaaaaaaaaa! :eek

ME, kurz vor Kriegsfinale hier im Raum.

Jetz wart halt mal ab, was per Suchgerät rauskommt. Aber ich geh jede Wette ein, dass am selben Ort weiteres Alu rauskommt, und sei es in Fitzeln.

Ja nur so findest du das. Wie ist der Boden? Durchaus möglich das die Kanzel inkl Motor noch drin steckt. Flügel und Heck hat es meist abgerissen. Kannst du ev Bilder von dem Krater machen?

Sir Alottafind 10.01.2020 21:14

Bodenbeschaffenheit ist sehr widerstandsfähig. Eine hohe Eindringtiefe gabs nicht, und an der heute sichtbaren Bodendelle ist nichts kraterhaftes.

Funde wirds maximal vom Typ KKK (Klein,Knüll&Knödel) geben. Wenn man nur mal die alten Schupfen der Materialwegschlepper von damals durchsuchen könnt.... .

Der Absturz: Wer ,wann und was bzw. warum sind in dem Fall rundum bekannt.

ghostwriter 10.01.2020 22:26

damit ist das thema ja erledigt!?

Sir Alottafind 10.01.2020 22:49

Fast. Ein paar Fundbildchen könnten noch kommen.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.