Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Silbermünzen? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=54915)

behreberlin 11.09.2009 22:46

Silbermünzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo liebe Gemeinschaft. Heute mal etwas für die Spezialisten, zwei Münzen (gehe mal von Silber aus) und ein Fragment (müßte Kupfer sein). Vielleicht kann mir ja mal jemand weiterhelfen bei der Bestimmung.

Ackerschreck 12.09.2009 02:40

Die erste könnte ein Denar von Marc Aurel sein,

Av.AVRELIVS CAES AVG PII F
Rv.TR POT IIII(?) COS II, Minerva mit Lanze und Schild n.r.

Beispiel:http://www.forumancientcoins.com/ant...0Pius)/438.htm

Die zweite ist ein unbestimmbarer Denar(evtl. versuchen, mit Stahlwolle die Umschrift sichtbar zu machen??)

Und die dritte erkennt nur Superma.. ..ry:D

behreberlin 12.09.2009 08:50

......und wo ist Superma.....ry ???

Colin 12.09.2009 09:08

Zitat:

Zitat von behreberlin (Beitrag 559269)
......und wo ist Superma.....ry ???

eigentlich egal wo sie ist, denn da geht mit der Bestimmung nichts mehr...und da bin ich mir ziemlich sicher...:rolleyes:

Bei den anderen sehe ich das so wie der Schreck..:yeap

lb. Grüße,

Colin

behreberlin 12.09.2009 09:43

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 559273)
eigentlich egal wo sie ist, denn da geht mit der Bestimmung nichts mehr...und da bin ich mir ziemlich sicher...:rolleyes:

Bei den anderen sehe ich das so wie der Schreck..:yeap

lb. Grüße,

Colin

Moin Colin,
danke für deinen Beistand. Aber im Ernst, bist du auch der Meinung das ich die zweite mit Stahlwolle bearbeiten sollte. Bin ein wenig übervorsichtig mit den Stücken, denn es sind meine ersten dieser Art

1_highlander 12.09.2009 10:05

Und da bist du der Meinung, dass du (wieder einmal!) der warst, der das Wenigste gefunden hat! Depp!!! :D Gratuliere dir ebenfalls zu deinen Funden! Bis die Tage! :yeap

Colin 12.09.2009 10:21

Zitat:

Zitat von behreberlin (Beitrag 559276)
Moin Colin,
danke für deinen Beistand. Aber im Ernst, bist du auch der Meinung das ich die zweite mit Stahlwolle bearbeiten sollte. Bin ein wenig übervorsichtig mit den Stücken, denn es sind meine ersten dieser Art

Hi behre,

Ne..lass sie wie sie sind..

Die erste ist ja auch noch ganz ordentlich und bestimmbar, was eine weitere Reinigung eigentlich ausschließt..

und bei der 2. die eh schon ein paar tiefere Riefen hat, solltest du dich (erst recht weil es auch deine ersten sind..) damit trösten, ein mit Sicherheit ca. 2000 Jahre altes Zahlungsmittel der ollen Sandalenträger zu haben, egal wer da nu drauf ist..:rolleyes:

und bei der 3. halt ähnlich...bis man die bestimmbar bekommt (wenn überhaupt..?), sind jegliche natürlichen Anhaftungen nebst Patina dahin...

Ich selbst habe da auch einige von, welche halt nur noch einen zeitlichen Wert darstellen..:(

lb. Grüße,

Colin

behreberlin 13.09.2009 19:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So lieber Colin, habe die eine mal ganz vorsichtig mit Natron abgerieben, vielleicht kannst du ja jetzt etwas damit anfangen. Beide Fotos sind von einer Seite, die zweite ist fast blank.
Danke an alle die bisher mitgeholfen haben.

Colin 13.09.2009 20:12

Hi behre,

habe gerade mal keine Zeit mehr...:(

aber von der Kopfform her ein typischer "Nero" ich schaue aber nochmal hier rein..;)

lb. Grüße,

Colin

Ackerschreck 14.09.2009 02:22

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 559604)

von der Kopfform her ein typischer "Nero"..

Nee, das Portrait ist eher typisch flavisch(69-96 n.Chr.), zeigt also Vespasian, Titus oder Domitian. Mehr kann ich aber auch nicht erkennen..:(

behreberlin 14.09.2009 09:42

Verspasian könnte hinkommen (von der Kopfform)

Colin 14.09.2009 10:35

Soderle..

hatte gestern nur genau noch 2 min. Zeit, sonst hätte ich wohl was von hinten an den Kopf bekommen...:rolleyes:

Es gibt da zwar auch welche von "Nero" die zumindest vom Gesicht her hinkämen, aber "Vespasian" dürfte doch eher hinhauen..:winky

So, nun aber mal mit mehr Liebe zur Sache...;)..Was ist das denn für eine merkwürdige Münze..?
Da geht ja ein Strich den Kopf auf Ohrhöhe herunter, wo rechts davon das Gesicht recht detailliert wirkt, und links davon erkennt man eigentlich nichts..?
Könnte das sein, das der eine Art Cape oder seine Toga um den Kopf glegt hat..:grbl

Da diese Seite auch noch erhaben ist, kann es ja nichts mit Abrieb zu tun haben, aber gesehen habe ich dowas eigentlich noch nicht..interessant das..und da schau ich mal hin u. wieder nach...popcorn:

Ach ja, sehe ich das richtig mit 18mm Durchmesser, und ist sie nun aus Silber.. In deinem ersten Beitrag hattest du es nur angenommen...?!

Wenn ja hätte ich dir auch andere Tips mit der Reinigung gegeben als in Beitrag 7, hatte ich aber mit deiner Silberahnung irgendwie überlesen...:rolleyes:



lb. Gruß,

Colin

behreberlin 14.09.2009 11:47

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 559718)
Soderle..

hatte gestern nur genau noch 2 min. Zeit, sonst hätte ich wohl was von hinten an den Kopf bekommen...:rolleyes:

Es gibt da zwar auch welche von "Nero" die zumindest vom Gesicht her hinkämen, aber "Vespasian" dürfte doch eher hinhauen..:winky

So, nun aber mal mit mehr Liebe zur Sache...;)..Was ist das denn für eine merkwürdige Münze..?
Da geht ja ein Strich den Kopf auf Ohrhöhe herunter, wo rechts davon das Gesicht recht detailliert wirkt, und links davon erkennt man eigentlich nichts..?
Könnte das sein, das der eine Art Cape oder seine Toga um den Kopf glegt hat..:grbl

Da diese Seite auch noch erhaben ist, kann es ja nichts mit Abrieb zu tun haben, aber gesehen habe ich dowas eigentlich noch nicht..interessant das..und da schau ich mal hin u. wieder nach...popcorn:

Ach ja, sehe ich das richtig mit 18mm Durchmesser, und ist sie nun aus Silber.. In deinem ersten Beitrag hattest du es nur angenommen...?!

Wenn ja hätte ich dir auch andere Tips mit der Reinigung gegeben als in Beitrag 7, hatte ich aber mit deiner Silberahnung irgendwie überlesen...:rolleyes:



lb. Gruß,

Colin

Also der Durchmesser ist ca.17mm, Material ist eindeutig Silber..........

Ackerschreck 14.09.2009 16:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Boah Leute, ihr macht mich noch ganz wuschig..:eek;)

Ich kann ja verstehen, daß du wissen willst, von welchem Kaiser die Münze stammt, aber sie ist dafür einfach zu schlecht erhalten.
Das Portrait allein lässt hier keine gesicherte Aussage zu, ich hab mal von den drei o.g. Flaviern Beispiele rausgesucht, um zu zeigen wie ähnlich die sich sehen.
Persönlich würde ich noch am ehesten zu Domitian tendieren, aufgrund der sehr langen Bandschleifen und weil Vespasians Kopf und Hals im allgemeinen etwas "fetter" wirken. Aber das sind minimale Unterschiede, die wie gesagt für eine gesicherte Ansprache nicht ausreichen.

curious 14.09.2009 16:45

Titus passt vom Kranz am Besten.

Xerxes 14.09.2009 18:33

da titus der sohn vespasians war, bleibts halt in der familie.
und, ihr berliner könnt doch im bodemuseum nachschaquen, und fragen..alles da!

gruberalois 18.09.2009 11:53

Zitat:

Zitat von Xerxes (Beitrag 559866)
da titus der sohn vespasians war, bleibts halt in der familie.
und, ihr berliner könnt doch im bodemuseum nachschaquen, und fragen..alles da!

drehmel die folles doch erstmal ab...

...und im bodemuseum würd` ich vielleicht nicht unbedingt nachhören...sonst kriegt ihr u.u. noch fragen gestellt...

Zeckensucher 18.09.2009 13:19

Ich denke das ist eine antike griechische Münze. Der Phalnax ist gut zu erkennen.

Außerdem sieht für mich die Lockenfrisur des Kopfes griechisch aus.

Gruß

chabbs 18.09.2009 20:56

Zitat:

Zitat von gruberalois (Beitrag 561055)
drehmel die folles doch erstmal ab...

...und im bodemuseum würd` ich vielleicht nicht unbedingt nachhören...sonst kriegt ihr u.u. noch fragen gestellt...



Puh, wie gut, dass das Forum hier nicht öffentlich ist... was hätte da nicht alles passieren können?!


Wie...Forum ist lateinaninisch für öffentlicher Platz? Dieses Forum ist öffentlich? Mein Gott, hab ich ein Meeting verpasst?



Herr, als ich sagte, schmeiß Hirn vom Himmel...da dachte ich nicht an "mit voller Wucht an den Dessel schleudern...".

behreberlin 18.09.2009 21:43

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 561182)
Puh, wie gut, dass das Forum hier nicht öffentlich ist... was hätte da nicht alles passieren können?!


Wie...Forum ist lateinaninisch für öffentlicher Platz? Dieses Forum ist öffentlich? Mein Gott, hab ich ein Meeting verpasst?



Herr, als ich sagte, schmeiß Hirn vom Himmel...da dachte ich nicht an "mit voller Wucht an den Dessel schleudern...".

Was soll ich sagen............das man diese schönen Stücke bei einem Händler auf dem 17.Juni kaufen kann, für 3 Euros pro Stück im ungereinigten Zustand. Dann hören hoffentlich sämtliche Spekulationen über die Herkunft auf. Und wenn man mit mehreren zusammen auf den Flohmarkt geht, dann können auch mehrere Personen diese Stücke kaufen.....

hemiotti 18.09.2009 21:56

hihi hab mich schon gewundert.........habe auch schon an solchen ständen gestanden.......und fibeln gibts da auch zuhauf..............ob das alles echt ist?

chabbs 19.09.2009 04:10

Zitat:

Zitat von hemiotti (Beitrag 561224)
hihi hab mich schon gewundert.........habe auch schon an solchen ständen gestanden.......und fibeln gibts da auch zuhauf..............ob das alles echt ist?

Ja, mag es halt echt sein. Mögen die da eben stehen, mit ihren Fibeln und Münzen und was weiß ich...aus Ungarn etc.- wollen wir unsere Heimatgeschichte so ausrauben und zerstören, wie die?

gruberalois 21.09.2009 10:05

@chabbs: erklär´mir das mit dem hirn mal kurz...

chabbs 21.09.2009 10:49

Zitat:

Zitat von gruberalois (Beitrag 561866)
@chabbs: erklär´mir das mit dem hirn mal kurz...

Zu gerne. Es ist blödsinnig, in einem öffentlichen Forum (welches mit Sicherheit unter Beobachtung steht) zu solch, naja, spannenden Fundkomplexen, denen man den Sondeltourismus schon ansieht, den Tipp zu geben: "auf gar keinen Fall zu einer öffentlichen Behörde damit gehen". Es könnten ja Fragen kommen.

Geheimniskrämerei in öffentlichen Threads ist eben einfach dumm.
Und Sondeltourismus auch!

gruberalois 21.09.2009 11:04

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 561877)
Zu gerne. Es ist blödsinnig, in einem öffentlichen Forum (welches mit Sicherheit unter Beobachtung steht) zu solch, naja, spannenden Fundkomplexen, denen man den Sondeltourismus schon ansieht, den Tipp zu geben: "auf gar keinen Fall zu einer öffentlichen Behörde damit gehen". Es könnten ja Fragen kommen.

Geheimniskrämerei in öffentlichen Threads ist eben einfach dumm.
Und Sondeltourismus auch!

...na dann soll`s so sein - großer meister.

FriscoKid 21.09.2009 11:08

Nicht nur mit "Sicherheit", das Forum steht unter ständiger Beobachtung.

Und wer gekaufte Römer kommentarlos zusammen mit seinen normalen
Ackerfunden ablichtet, der muss sich über Spekulationen ja nicht
wundern, und erst garnicht darüber aufregen. Denn er hat ja bewusst
so eine Reaktion provoziert. Aber das muss ja jeder selber wissen.:rolleyes:

chabbs 21.09.2009 12:24

Zitat:

Zitat von gruberalois (Beitrag 561881)
...na dann soll`s so sein - großer meister.

Danke.


Man kann es auch einfach als nette Warnung verstehen, gell...

gruberalois 21.09.2009 15:23

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 561906)
Danke.


Man kann es auch einfach als nette Warnung verstehen, gell...

...mmh :sleep

Lucius 21.09.2009 20:05

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 561877)
...spannenden Fundkomplexen, denen man den Sondeltourismus schon ansieht...

Hab ich jetzt was verpaßt? Eigentlich ging es doch nur um Münzbestimmung.Wo wurden hier Fundumstände offengelegt? Vielleicht stammen sie ja wirklich vom Flohmarkt????
Hinter allem eine Weltverschwörung und illegale Machenschaften zu vermuten,grenzt schon hart an Paranoia....:rolleyes:

VR6Treter 21.09.2009 20:37

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 562043)
Hab ich jetzt was verpaßt? Eigentlich ging es doch nur um Münzbestimmung.Wo wurden hier Fundumstände offengelegt? Vielleicht stammen sie ja wirklich vom Flohmarkt????
Hinter allem eine Weltverschwörung und illegale Machenschaften zu vermuten,grenzt schon hart an Paranoia....:rolleyes:

Einfach drüber hinweg lesen und fertig!

Wer so ein paar schöne Römer haben möchte kann gerne mit uns am Sonntag mitkommen zum http://www.berliner-troedelmarkt.de/ der einzige Unterschied ist das sie zum Stückpreis von 2,50 - 3,50 gehandelt werden.

Ich denke mal das der oder die Typen sie hierher haben http://cgi.ebay.de/Ungereinigte-roem...d=p3286.c0.m14

oder hierher http://cgi.ebay.de/Ungereinigte-ROMI...d=p3286.c0.m14

gruß jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.