Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Korrekte Anrede (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96214)

Sir Alottafind 17.06.2020 23:29

Korrekte Anrede
 
Angenommen, man will einen Adelstitelträger per Brief anschreiben. Wie heissts korrekt zb bei Ignatius Freiherr von Rumpelholz?

Und wenn seine Ehefrau, die zb. Amelie Gräfin von Bohlen-Reibach heisst, mit in der Begrüssungsformel genannt werden soll, wird diese an erster Stelle genannt?

Scherzkekserei ist erst erlaubt nach seriösem Lösen der Frage :nono

DericMV 17.06.2020 23:33

https://www.textakademie.de/service/...0Haus%20stammt.

Unter Abschnitt : Wie Sie mit Adelstiteln umgehen

trilobit 17.06.2020 23:38

Ich hau einfach mal den link vom knigge hier rein!

So in etwa?

https://knigge-reich.de/blog/2018/06...-adelshaeuser/

Sir Alottafind 18.06.2020 00:03

Dankes!

trilobit 18.06.2020 00:06

Reicht dir das so?

Sorgnix 18.06.2020 05:15

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 961578)
Scherzkekserei ist erst erlaubt nach seriösem Lösen der Frage :nono


:grbl

... also ich halte es da eigentlich mit dem Artikel 109 der Weimarer Reichsverfassung, die dann
irgendwann in Artikel 3 des Grundgesetzes mündete ... :rolleyes:

Für mich gelten Adelstitel auch offiziell als abgeschafft - und somit auch das Brimborium
der standesdünkelnden Untertänigkeiten.
Hohglanzpresseprodukte al la "Goldenes Blatt" "Neue Post" oder "Super-Illu" dürfen der Hausfrau
gern das feine Leben der Prinzessin auf der Erbse im Elfenbeinturm mit Etepetete vorgaukeln, für mich zählt
der noble Name und die "Herkunft" eher weniger ...

Es gibt Namen, in wie auch immer gearteten komischen Kombinationen - und die allgemein üblichen
und nettem Anredefloskeln in Schriftform, die da heißen Herr, Frau und Fräulein ... :eek :rolleyes: ( :D )
Ab und an natürlich unter Berücksichtigung der "wahren" und (meist) in harter Arbeit erworbenen
Akademischen Grade, Berufs- oder Amtsbezeichnungen etc.
Mehr brauche ich nicht, um durchs Leben zu kommen ...


kein Scherz.
Gruß
Jörg

Sir Alottafind 18.06.2020 09:14

Du kennst ja meine Absichten nicht :uii.....

Ne Klassefrau mit Adelstitel tät ich sogar als Eure Durchlauchtigst anreden.
Dann den Ehemann nur als Herrn Soundso zu nennen, wär arg auffällig.

Limbo52 18.06.2020 10:00

Den Ernst August Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland würde ich nicht mit "Prinz Pippi" anreden oder anschreiben, wenn ich auf seinen Ländereien sondeln wollte.

Prinz Pippi weil:
Zitat:

Auffällig wurde er auch bei der Weltausstellung 2000 in Hannover, als er am türkischen Pavillon urinierte und dabei von einem Paparazzo fotografiert wurde, was ihm zeitweise von der Boulevardpresse den Beinamen „Pinkelprinz“ einbrachte.
Auszug Wikipedia

Heinrich Julius Christian Otto Friedrich Franz Anton Günter Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland lässt sich auch gerne mit "Herr Hannover" anreden.

Frischling 18.06.2020 11:38

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 961584)
Für mich gelten Adelstitel auch offiziell als abgeschafft - und somit auch das Brimborium
der standesdünkelnden Untertänigkeiten.

Sehe ich auch so, es sei denn der hohlraumbegeisterte Untertagekrabbler möchte im Schlosskeller der Freifrau von .... einen Bauplan abgleichen.

Wie heißt es so schön: Das Ergebnis zählt. Und für ein Ergebnis nach meinen Vorstellungen kann ich unglaublich Untertänig sein.

ghostwriter 18.06.2020 12:11

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 961585)
Du kennst ja meine Absichten nicht :uii.....

Ne Klassefrau mit Adelstitel tät ich sogar als Eure Durchlauchtigst anreden.
Dann den Ehemann nur als Herrn Soundso zu nennen, wär arg auffällig.

in dem fall würde ich den ehemann erst gar nicht erwähnen!? :D :D :D

DericMV 18.06.2020 13:18

Zitat:

Zitat von Frischling (Beitrag 961590)
Sehe ich auch so, es sei denn der hohlraumbegeisterte Untertagekrabbler möchte im Schlosskeller der Freifrau von .... einen Bauplan abgleichen.

Wie heißt es so schön: Das Ergebnis zählt. Und für ein Ergebnis nach meinen Vorstellungen kann ich unglaublich Untertänig sein.

So in der Art wird wohl des Sir's Taktik sein.
Aussergewöhnliche Anliegen erfordern aussergewöhnliche Massnahmen,
da muss man schon mal den Bauchpinsel, oder den Honig fürs Maul zücken. :D

Eisenknicker 18.06.2020 14:42

Ich denke es kommt drauf an wie "stolz" jemand auf seinen/ihren Titel ist. Als ich mal damals wegen dem NSKK Dolch (incl. einem Familienwappen eingraviert) mit den Adeligen telefoniert habe sind Ihre Titel nie gefallen. Auch bei abheben des Telefons meldeten die sich ohne Adelsprädikat. Beruflich und gesellschaftlich sind die sicherlich im gehoberen Bereich aber dafür ganz normal am Telefon.:D

Limbo52 18.06.2020 15:34

Zitat:

Zitat von Eisenknicker (Beitrag 961596)
Ich denke es kommt drauf an wie "stolz" jemand auf seinen/ihren Titel ist.

Das ist nicht nur bei Adeligen so.
In der Schweiz darf sich nicht jeder Schweizer zu den Eidgenossen zählen.
Die Hamburger unterscheiden zwischen "geborenen Hamburgern" und "gebürtigen Hamburgern". (Nein, nicht die gebratenen Hamburger)
In Mainz und Kassel gibt es vergleichbare "Klassifizierungen".

Sir Alottafind 18.06.2020 19:12

Zitat:

Zitat von Frischling (Beitrag 961590)
Sehe ich auch so, es sei denn der hohlraumbegeisterte Untertagekrabbler möchte im Schlosskeller der Freifrau von .... einen Bauplan abgleichen.

Wie heißt es so schön: Das Ergebnis zählt. Und für ein Ergebnis nach meinen Vorstellungen kann ich unglaublich Untertänig sein.

Du hast es erfasst :yeap

Sir Alottafind 18.06.2020 19:17

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 961591)
in dem fall würde ich den ehemann erst gar nicht erwähnen!? :D :D :D

Ich weiß, dass Du keinen Brief schicken, sondern telefonieren würdest ;) ......

Grubenmolch 18.06.2020 19:46

@Deric: :yeap :yeap :yeap
Nicht das ich solch Briefverkehr pflegen tät...

Aber gut zu wissen wenn’s mal notwendig würde!

Gruß Grubenmolch.

elcapitan 18.06.2020 22:40

Auf jeden Fall ist die korrekte Anrede seit letztem Sonntag :

Opa von Lea elcapitan !

:dance

:freu

Eisenknicker 18.06.2020 23:05

Na dann Glückwunsch zum Opa!

Hoffe ich habe noch ein paar Jahre Zeit für diesen Titel :lol

oliver.bohm 21.06.2020 10:47

Über diesen Titel freut sich nicht jeder, weil er das Älter werden einem vor Augen führt...

Meinen herzlichsten Glückwunsch..

Ab jetzt wird Weihnachten teurer...:rolleyes:

U.R. 21.06.2020 14:29

Hmm..!

Was zum Nachdenken!


...irgendwann bekam ich eine Einladung zum Sommerbiwak der Bundeswehr in Hannover.
Schon das "Ankommen " der "Erlauchten" dort im KFZ war zum Staunen. Die Unteren Ränge kamen mit Taxi vorgefahren, so steigerte sich das bis zum Benz mit Droschkenmuli. Am Empfang viele Menschen, drängelnd stehend, die die Ankömmlinge im Taxi mit der Nase, höher tragend als ihr eigener Kopf, Abstraften, und Droschkenbesitzer mit einem Stern auf dem Kühler klatschend ihre Unterwerfung huldigten. Viel Tüll und viel Gockel- und Phantasie- Uniformen wollten Aufsehen erhaschen, wie ich das bis dahin noch nicht erlebt hatte.

Im Hof promenierte man um den Teich und durch die vielen aufgestellten Buden zum Nippen, und schaute nickend zum nächsten Nachbarn. Unheimlich steif dort alles, also ich, als nicht "Von" Geborener Sorte, währe bei solch ein steifen Nicken gleich zum HNO Arzt gegangen.

Zum Glück war dort auch eine Bierbude, da ich das saure Knisterwasser nicht mag. Da musste ich Zwangsläufig allein stehend (Bekannte waren gerade to WC)am Tisch, Gespräche belauschen, die mich an schachernden und verbotenen im Kindesalter schon versprochenen Hochzeiten erinnerten, (nicht Zwangsehen).
"Ach Frau von, Ihr Sohn ist schon Vierzehn, meine Tochter ist Zwölf, das währe doch das richtige Alter sie mal zusammen zu führen , um sich Kennen zulernen."

Und so weiter, und so weiter..., zuhörend viele Etappenhengste in Uniform und viel Tüll.

Mich bemerkte man Nebenbei, ....mit dem Bier in der Hand , die Blicke zu mir verrieten mehr als die Tagesschau, der Prügelprinz war auch nicht in der Nähe, die Tischbeine nicht angepinkelt, https://daserste.ndr.de/panorama/arc...erste7386.html noch mal Glück gehabt....

Ach was ist das doch so schön in meiner einfachen Welt, keine Nackenschmerzen, kein Gerülpse hinter vorgehaltener Hand .......




Glückliche Grüße Uwe vom R. (V= von meinem Vater) :D

aquila 21.06.2020 15:11

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 961578)
Angenommen, man will einen Adelstitelträger per Brief anschreiben. Wie heissts korrekt zb bei Ignatius Freiherr von Rumpelholz?

Und wenn seine Ehefrau, die zb. Amelie Gräfin von Bohlen-Reibach heisst, mit in der Begrüssungsformel genannt werden soll, wird diese an erster Stelle genannt?

Scherzkekserei ist erst erlaubt nach seriösem Lösen der Frage :nono

Nagut. Dann widersetze ich mich mal Deinem Verbot. (Was mir wohl droht:eek:?)

Ich kenne Adelige; und die reagieren auf ein freundliches Hallo.

Versuchs mal damit.

LG Aquila

ghostwriter 21.06.2020 16:33

Zitat:

Zitat von Sir Alottafind (Beitrag 961611)
Ich weiß, dass Du keinen Brief schicken, sondern telefonieren würdest ;) ......

das stimmt genau ... :yeap
weil die benutzen klopapier aus dem selben grund, wie du auch!?

Limbo52 21.06.2020 17:30

Zitat:

Zitat von U.R. (Beitrag 961737)
Schon das "Ankommen " der "Erlauchten" dort im KFZ war zum Staunen. Die Unteren Ränge kamen mit Taxi vorgefahren, so steigerte sich das bis zum Benz mit Droschkenmuli. Am Empfang viele Menschen, drängelnd stehend, die die Ankömmlinge im Taxi mit der Nase, höher tragend als ihr eigener Kopf, Abstraften, und Droschkenbesitzer mit einem Stern auf dem Kühler klatschend ihre Unterwerfung huldigten. Viel Tüll und viel Gockel- und Phantasie- Uniformen wollten Aufsehen erhaschen, wie ich das bis dahin noch nicht erlebt hatte.
Im Hof promenierte man um den Teich und durch die vielen aufgestellten Buden zum Nippen, und schaute nickend zum nächsten Nachbarn. Unheimlich steif dort alles.
Da musste ich zwangsläufig Gespräche belauschen, die mich an schachernden und verbotenen im Kindesalter schon versprochenen Hochzeiten erinnerten, (nicht Zwangsehen).
"Ach Frau von, Ihr Sohn ist schon Vierzehn, meine Tochter ist Zwölf, das währe doch das richtige Alter sie mal zusammen zu führen , um sich Kennen zulernen."
Und so weiter, und so weiter..., zuhörend viele Etappenhengste in Uniform und viel Tüll.
Glückliche Grüße Uwe vom R. (V= von meinem Vater) :D

Achsooo!
Da merkt man doch gleich, dass Du nie im Internat warst. :grbl
Die Internatsschüler bekommen das blaublütige Gehabe bis ins Knochenmark eingebläut... und Jeder spielt mindestens zwei Instumente.
Da gibt es Hochadel, Adel von geringerem Stand, den Geldadel der erfolgreichen Kaufmannsfamilien und den militärischen Adel.
Beim Militär war übrigens früher mit der Karriere als Bürgerlicher beim Hauptmann Schluss.

ICH war im Internat, ...... um die verstopften Toiletten zu reparieren. (Nein, war ein Scherz.)

Der Vater vom Pinkelprinz war übrigens ganz in Ordnung, hat den Standesdünkel eher zwangsläufig mitgemacht. Hat sich ganz normal mit uns unterhalten und sich um die Belange der kleinen Leute gekümmert.
Der Pinkelprinz war anscheinend schon als Kind etwas jähzornig und unbeherrscht. Jedenfalls hatte ich früher Schulkameraden, die ihn schon als Kind so erlebt haben.

U.R. 21.06.2020 18:20

Zitat Limbo 52:

"Beim Militär war übrigens früher mit der Karriere als Bürgerlicher beim Hauptmann Schluss."

...war vielleicht die Regel, aber nicht die Ausnahme:


https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_von_Scharnhorst

Der Mann hat sich ja oft genug im Norden von Hannover aufgehalten, müsste Dir also geläufig sein. Sein Stamm-Aufenthaltsort war der Zollkrug in Lgh. :brav:

Zitat Limbo52 die 2.:

" Da merkt man doch gleich, dass Du nie im Internat warst."


... da Irrt der Herr der Zeilen,

ich habe oft im Internat gearbeitet oder sagen wir mal besser so,

...ich habe Dachschäden aller Art bei Ihnen beseitigt.:lol


.... ich durfte die Hochnäsigkeit aus aller nächster Nähe erfahren.


Besonders lernresistent waren die Jungboys die das Tanzen ihres Namens mächtig waren.

:Proscht ...und Gruß ;)

aquila 21.06.2020 18:40

Wie auch immer, einen Adelsstand gibt es in Deutschland seit über 100 Jahren nicht mehr.

Daran müssen sich auch mal die Damen und Herren von und zu gewöhnen. Was blieb sind Namen, keine Privilegien.

LG Aquila

Limbo52 21.06.2020 19:50

Natürlich konnten erfolgreiche Offiziere auch durch ihre Erfolge geadelt werden. Wollte nur nicht zu ausführlich werden und habe den Kirchenadel mangels legitimen Nachwuchs ebenfalls weggelassen.
Gut, die bist zwar im Internat gewesen, hast aber keine Internatsausbildung genossen.
Bordenau gehört zu meinem mit dem Fahrrad erreichbaren Nahbereich, und ich hatte dort viele gute Bekannte, bzw. Sportskameraden. Außerdem komme ich gelegentlich durch den Ort Scharnhorst, wenn ich beim Touren nicht die B6 fahren möchte. In Otternhagen war ich früher mehrmals die Woche und bin da auch nicht fremd.

Zollkrug ist auch bekannt und eine gute Adresse, muss aber gestehen, dass ich in Langenhagen anderweitig beköstigt wurde (Bratkartoffelverhältnis) und selten im Restaurant war. Mal schnell außer Haus Essen waren wir meist bei "Skala" (später Allkauf), und gut Essen bei Doberdan.

Sir Alottafind 21.06.2020 22:36

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 961741)
das stimmt genau ... :yeap
weil die benutzen klopapier aus dem selben grund, wie du auch!?

Ich nenn eine sog. Gesäßdusche mein Eigen.
Was Durchlauch benutzt, entzieht sich meiner Wissbegierigkeit.

Daher nein, ich werd nicht anrufen :Proscht

Sir Alottafind 21.06.2020 22:40

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 961741)
das stimmt genau ... :yeap
weil die benutzen klopapier aus dem selben grund, wie du auch!?

Ich nenn eine sog. Gesäßdusche mein Eigen.
Was Durchlauch benutzt, entzieht sich meiner Wissbegierigkeit.

Nein, ich werd nicht anrufen :Proscht


Zitat:

Zitat von aquila (Beitrag 961738)
Nagut. Dann widersetze ich mich mal Deinem Verbot. (Was mir wohl droht:eek:?)

Es sei Dir genehmigt. Die Frage ist mittlerweile ja gelöst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.