Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Betonklötze (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=98216)

luckychris 21 11.03.2022 16:00

Betonklötze
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Die Betonklötze sind ca 5x5m und in der Mitte befindet sich ein Schlitz.

Gruß Chris

Freddo 11.03.2022 16:04

War da vielleicht ein Funkmast oder Radar und die Klötze sollten die Haltekabel stabilisieren?

luckychris 21 11.03.2022 16:08

Zitat:

Zitat von Freddo (Beitrag 988253)
War da vielleicht ein Funkmast oder Radar und die Klötze sollten die Haltekabel stabilisieren?

Das weiß ich nicht. Ca 500m weiter befindet sich ein ehemaliges Kaliwerk.

Freddo 11.03.2022 17:15

Liegt der Klotz allein oder sind da mehr vorhanden? Wenn ja, wie sind die angeordnet? Und wo ungefähr? Warum bist du so zurückhaltend mit Informationen, die Dinger klaut keiner:D

Deistergeist 11.03.2022 17:25

Teile einer Seilbahn vom Kaliwerk?
Ins Blaue geraten.

ghostwriter 11.03.2022 19:37

hmh,
sehr stabil sieht der beton nicht gerade aus!?
aber als gegengewicht dürfte er wohl ausreichen …
bin daher auch beim kaliwerk!!

vielleicht kommen ja noch ein paar infos? :yeap
auch geografisch …

Mc Coy 11.03.2022 19:44

Hallo, auf Bild 2 und 3 sehe ich alte Schwellen liegen. Also vielleicht nicht Seilbahn sondern Prellböcke der Reichsbahn als Zulieferer oder Werksbahn?

Viele Grüße MC

Freddo 11.03.2022 19:49

Sehr viel Aufwand so massive Prellblöcke in die Landschaft zu stellen, nee eher nicht, Bahnstrecke ist wohl auch nicht vorhanden, eher Deponie für Restholz.

Deistergeist 11.03.2022 20:52

Wenn da ne Schachtanlage war, dann war da auch Bahn.
Fundamente für ein Fördergerüst könnten das natürlich auch sein.:)

luckychris 21 11.03.2022 21:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Freddo (Beitrag 988265)
Sehr viel Aufwand so massive Prellblöcke in die Landschaft zu stellen, nee eher nicht, Bahnstrecke ist wohl auch nicht vorhanden, eher Deponie für Restholz.

Bahnstrecke gab es ! Hier mehr zur Aufklärung!

ghostwriter 12.03.2022 12:30

hmh,
frag‘ doch mal, bei dem verein an!?
vielleicht wissen die mehr …

die homepage ist jedenfalls interessant:
http://achims-lokschuppen.com/41340.html

:yeap

luckychris 21 12.03.2022 14:22

Zitat:

Zitat von luckychris 21 (Beitrag 988273)
Bahnstrecke gab es ! Hier mehr zur Aufklärung!

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 988288)
hmh,
frag‘ doch mal, bei dem verein an!?
vielleicht wissen die mehr …

die homepage ist jedenfalls interessant:
http://achims-lokschuppen.com/41340.html

:yeap

Danke,

Hab dort angerufen, es sollen wiederlager für Sendemasten sein.

Freddo 12.03.2022 14:50

wiederlader für Sendemasten??

Nie gehört, was soll das sein?

Lucius 12.03.2022 15:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Widerlager :rolleyes:


Ja, sind es. Hier als Beispiel die vom ehemaligen Deutschlandsender Herzberg.

luckychris 21 12.03.2022 15:13

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 988293)
Widerlager :rolleyes:


Ja, sind es. Hier als Beispiel die vom ehemaligen Deutschlandsender Herzberg.

Danke, hab es geändert.

Freddo 12.03.2022 15:15

Dann sind die ja das, was ich hier schon in Beitrag 2 geschrieben habe:yeap


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.