Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Keramik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=146)
-   -   Bestimmung etlicher verschiedener Keramiken (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=89862)

Vampire 22.06.2016 12:14

Bestimmung etlicher verschiedener Keramiken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hy,
kann mir diese jemand ungefähr datieren?

Danke

Vampire 22.06.2016 12:17

Noch mehr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Noch mehr Keramiken

Vampire 22.06.2016 12:19

Keramiken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Noch mehr Keramiken

Vampire 22.06.2016 12:21

und weils so schön ist
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Noch mehr Keramiken :uii

Vampire 22.06.2016 12:22

und die letzten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Keramiken

ghostwriter 22.06.2016 15:02

moin heiko, ...
alten gewölbekeller ausgegraben? ;)

bestimmungshilfe bin ich hier leider nicht ...
aber haben die scherben regionalen bezug?

ElCheffe 22.06.2016 17:21

neuzeitliche Bauernkeramik vom Misthaufen würde ich sagen....

Vampire 23.06.2016 06:06

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 894874)
moin heiko, ...
alten gewölbekeller ausgegraben? ;)

bestimmungshilfe bin ich hier leider nicht ...
aber haben die scherben regionalen bezug?

Hy Marc,
die lagen alle schön in einer Spur von 50m auf nem Acker.

@el Cheffe
nein nicht alles Bauernkeramik. Die schwarzen Stücke, datiere ich persönlich um einiges Älter.......

Gruß Vampire

fleischsalat 23.06.2016 06:12

Bei den einfarbig schwarzen Stücken bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es sich überhaupt um Keramik handelt.
Bezogen auf Norddeutschland würde ich sagen, dass fast alle Fundstücke neuzeitlich sind.

Die 2. in Beitrag #2, sowie die letzte in Beitrag #5 sehen ein bisschen älter aus, sind von der Machart aber schwer zu datieren, da es sich um keine eindeutigen Stücke handelt. WENN, dann geht Fundgut dieser Art so in etwa von der Eisenzeit bis zum Mittelalter.:rolleyes:

ghostwriter 23.06.2016 08:46

und bezogen auf süddeutschland? :rolleyes:

fleischsalat 23.06.2016 10:10

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 894915)
und bezogen auf süddeutschland? :rolleyes:

... Deswegen steht es da so...

Vampire 23.06.2016 10:26

Hy,
erstmal danke.
Ich finde immer wieder faszinierend, was für Unterschiede es bei den Bestimmungen gibt.
Im Sucherforum (ihr mögt mir verzeihen :-) ) wurden:

Bilder 0235-0238 als Vorgeschichtlich und
Bilder 0262-0263 als vermutlich römisches Ziegelstück datiert.......


Gruß Vampire

ElCheffe 24.06.2016 19:51

Moin....

naja, was soll man sagen...

vielleicht ist es ja so, vielleicht auch nicht...

Auf jeden Fall finde ich es nicht sinnvoll auf Grund eines Fotos eine Datierung zu machen, die einfach nur eine Vermutung ist.

Gruß
ElCheffe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.