Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Uralte Münzen?! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43601)

sifiboy92 23.07.2008 13:15

Uralte Münzen?!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ich muss die hier unbedingt zeigen, das ist echt der Wahnsinn find ich. Also mein Freund hat diese Münzen auf einem Acke gefunden. Datum und alles pie pa po ist bei den Reichsmünzen noch zu erkennen die älteste bei 1871 aber die anderen Münzen :popcorn: die sind total geil :freu
Vielleicht kennt die einer von euch oder jemand weis welchen Wert die haben und aus welchem jahr die stammen.

behreberlin 23.07.2008 13:46

Top Fund, da werden sich die Spezis bestimmt noch zu äußern

Colin 23.07.2008 14:32

hi there,

bei Bild 6+7 dürfte es sich um "Antoninus Pius" 138-161 AD handeln

auf der Rückseite kann man das SC für "Senatus Consultum" erkennen..(mußt sie nur genau andersherum drehen..)
Verwirrend ist allerdings das er bei der Münze im Namen ein Omega statt einem O verwendet wurde..:grbl

beim Rest kann ich leider zu wenig erkennen..:(

Gruß Colin

1_highlander 23.07.2008 14:37

Das ist doch einmal eine feine Ausbeute!!!

chabbs 23.07.2008 14:44

Für mich sieht der Antonian ein wenig nach einer Gurke aus- der Erhaltungszustand sieht nach künstlicher Alterung aus, das Omega ist wirklich seltsam (ich finde keinerlei Referenz dafür)... keine Ahnung. Wirkt seltsam auf mich.



LG Bjoern

sifiboy92 23.07.2008 14:47

Sorry das die Bilder ned besser sind :D aber leider hatte ich ned so viel zeit. Jetzt hab ich sie und wenn ihr noch irgendwelche Bilder braucht dann meldet eucht bitte :uii

Colin 23.07.2008 16:03

Zitat:

Zitat von chabbs (Beitrag 435428)
Für mich sieht der Antonian ein wenig nach einer Gurke aus- der Erhaltungszustand sieht nach künstlicher Alterung aus, das Omega ist wirklich seltsam (ich finde keinerlei Referenz dafür)... keine Ahnung. Wirkt seltsam auf mich.

LG Bjoern

um ehrlich zu sein...für mich auch!

Gruß Colin

sifiboy92 23.07.2008 16:41

Und das bedeutet das die Münze vielleicht ... Jahre alt ist? :D sry wenn ich sowas frag aber ich bin eigentlich totaler neuling auf dem gebiet hier.

chabbs 23.07.2008 17:19

Zitat:

Zitat von sifiboy92 (Beitrag 435449)
Und das bedeutet das die Münze vielleicht ... Jahre alt ist? :D sry wenn ich sowas frag aber ich bin eigentlich totaler neuling auf dem gebiet hier.

Schwer zu sagen- vor allem, da es sich bei Colins und meiner Äußerung mehr um ein wages Gefühl handelt. Mir wurden in der Türkei und Griechenland ähnlich gefertigte Münzen ( da waren es aber teilweise sogar Phantasie-Münzen!!!) angeboten. Die waren quasi frisch aus der Presse und künstlich gealtert.

Normalerweise spricht ja schon "Ackerfund" für Authentizität- vielleicht hat sich aber auch jemand seiner billig zusammengekauften Münzsammung entledigt.


Mehr Bilder, mehr Info zur Fundgeschichte... dann kann man vielleicht etwas sagen!




Liebe Grüße

jabberwocky6 23.07.2008 21:52

8 Römer auf einem Acker und in dieser Erhaltung?? Das kann ich ja kaum glauben. Ich war heute auch auf einem Acker in der Nähe von Sifi, doch da gab es nur Münzen ab 1840 (dafür jedoch viele *freu*).

LG Jan

Jägsam 23.07.2008 22:08

Zitat:

Zitat von jabberwocky6 (Beitrag 435560)
8 Römer auf einem Acker und in dieser Erhaltung?? Das kann ich ja kaum glauben. Ich war heute auch auf einem Acker in der Nähe von Sifi, doch da gab es nur Münzen ab 1840 (dafür jedoch viele *freu*).

LG Jan

Hy,
8 Römer auf einem Acker ist tatsächlich ne Menge Holz...:rolleyes:
Ich hab es immerhin auf einem Acker bisher auf 3 Römer gebracht !
Ich sehe aber auch gerne Bilder von gefundenen Münzen ab 1840...!:freu
Gruß

sheepybird 23.07.2008 22:28

Hallo !
Bei der Münze auf Bild 6 + 7 handelt es sich um eine m.E üm eine römische Provinzialprägung (Alexandria).Die Aufschrift AYPHAI ist die Münzaufschrift für
Kaiser Marc Aurel.
siehe auch:

http://books.google.com/books?id=to3...um=1&ct=result
Somit dürfte die Münze aus dem 2. - 3. Jhd.n.Chr. stammen.
(wenn sie denn echt ist,denn der Zustand und die Fundumstände sind schon etwas merkwürdig)
Die Rückseite ist leider nicht zu erkennen wodurch mir eine weitere Beurteilung unmöglich ist.

chabbs 23.07.2008 22:40

Zitat:

Zitat von sheepybird (Beitrag 435597)
Hallo !
Bei der Münze auf Bild 6 + 7 handelt es sich um eine m.E üm eine römische Provinzialprägung (Alexandria).Die Aufschrift AYPHAI ist die Münzaufschrift für
Kaiser Marc Aurel.

Mhh, eigentlich bestätigt das noch mehr meinen Verdacht, dass die Münze neuzeitlich gefälscht ist. Der Markt in der Türkei und Griechenland ist ähnlich dem ägyptischen- Touristenverar****, zumeist. Und eigentlich sehr sehr unwahrscheinlich, dass die Münzen alle auf demselben Acker gefunden worden sind, wenn nicht irgendjemand das seine Ramsch-Sammlung entsorgt hat.

Ich hatte als Blag auch 20- 30 solcher Münzen. Die liegen wahrscheinlich jetzt auch irgendwo im Garten.... :dance

Watzmann 23.07.2008 23:13

Vielleicht wurde Sifiboy auch nur von seinem Kollegen verseggelt und der Kollege hat sie aus der Bucht und gibt nur vor,die auf dem Acker gefunden zu haben?:confused
(Und freute sich über die großen Augen von Sifiboy.:lol)

Gruß Daniel

sifiboy92 24.07.2008 10:44

:D du hast aber ne schöne phantasie ^^ ich geh nächste woche zu dem acker wo der die gefunden hat dann schau ich mal obs die da noch hat

Watzmann 24.07.2008 11:01

Nix für Ungut,solche Fälle sind aber schon vorgekommen.:lol
Ich wünsche Dir aber viel Glück bei der Suche.:yeap

Gruß Daniel

Colin 24.07.2008 11:12

hi there,

So abwägig ist die Theorie vom "Watzmann" garnicht..

Ist dein Freund Forumsscheu, oder warum postet er nicht selbst seine Funde hier, anstatt das dir zu überlassen..?

Wundert mich ein wenig, aber wundern tu ich mich ja öfters...;)


Gruß Colin

sifiboy92 24.07.2008 11:40

Ehrlichgesagt is des ihm egal er sammelt die münzen nur ^^ aber ich wollt unbedingt wissen woher und wie alt die sind aber wer weis :D vielleicht stimmts ja ^^

jabberwocky6 24.07.2008 14:08

Zitat:

Zitat von sifiboy92 (Beitrag 435747)
:D du hast aber ne schöne phantasie ^^ ich geh nächste woche zu dem acker wo der die gefunden hat dann schau ich mal obs die da noch hat

Wenn Du mir vorher Bescheid gibst, komme ich gerne mit - den Acker will ich auch sehen!

LG Jan

1_highlander 24.07.2008 15:26

Da kann man eigentlich nur gespannt sein, was bei eurer Suche rauskommt! Würde vorher trotzdem nochmal den Finder interviewen, ob an der Sache alles stimmt! Gut Fund!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.