Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münzfunde (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=31609)

Detektor 21.04.2007 17:06

Münzfunde
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Sondlerfreunde hab noch ein paar Münzen der letzten Wochen.
Bild:01: Zinker und Kaisermünzen

02: 1 Kreuzer 1866 Baden (Kupfer)
50 Pf Deutsches Reich (Alu)
200 Mark (Alu)
5 DM Das waren noch Zeiten.
5 Pf Deutsches Reich

Michel325 21.04.2007 17:59

Schöne Münzfunde!
Hab leider bis jetzt noch keine gefunden, hast du die im Wald ,aufm Acker oder sonstwo gefunden?

Detektor 22.04.2007 13:14

Münzfunde
 
sind alles ackerfunde,
es wundert mich das du noch keine gefunden hast die liegen doch ohne ende auf dem acker mit was für einer sonde bist du unterwegs?

Stonewall 22.04.2007 13:28

Herzlichen Glückwunsch!!! Hats du vielleicht ein paar Informationen bezüglich zur Münze auf dem zweiten BIld rechts unten (Material usw.)? Die gleiche hab ich nämlich auch schon gefunden.

Detektor 22.04.2007 13:41

das ist eine 5 reichspfennig münze prägestadt f auflage 20990000 wert laut katalog und zustand 2-20.00€ material kupfer.
entworfen von W.Raemisch

Michel325 22.04.2007 13:59

Ich hab einen MD-318B
Heute morgen war ich nochmal 2 Std. aufm Acker hab aber leider keine gefunden
Kann das sein das das an der Sonde liegt?

Wie lange warst du denn unterwegs bis dass du so viele Münzen gefunden hast?

Detektor 22.04.2007 14:09

ich finde eigentlich immer bei jedem sondeln wenigstens eine münze,konzentrier dich mal auf ackerflächen.aber bleib ca.2-3 meter vom rand (weg-straße) weg wegen dem müll.
zu dem MD tja was soll ich da sagen??? hab auch einen kumpel der mit dem MD unterwegs ist zb.wir waren auf einem weg unterwegs am ackerrand und ich habe zwei münzen und drei knöpfe gefunden mein kumpel nur eisenschrott na ich denke du kennst meine meinung.leg ein paar euro drauf und kauf dir einen ace 250 von garrett mein tipp.gelle.
grüße detektor

Drusus 22.04.2007 15:28

Zitat:

Zitat von Michel325 (Beitrag 307668)
Ich hab einen MD-318B
Heute morgen war ich nochmal 2 Std. aufm Acker hab aber leider keine gefunden
Kann das sein das das an der Sonde liegt?

Hi Michel,

hör auf Detektor und upgrade Deine Ausrüstung. Ein ACE-150 ist auch schon gut für die Münzsuche - der hatte mir seinerzeit sogar schon ein paar schöne Silberne beschert.

Viele Grüße,
Günter

Michel325 24.04.2007 16:37

Hi
ich weiss nicht so ganz ob ich mir einen neuen Detektor zulegen soll
Ich hab mal einen Thread gestartet ob vielleicht schonmal jemand Erfahrungen mit meinem MD-Modell gemacht hat:

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...378#post308378

Greetz Michel

P-38 24.04.2007 21:22

Es ist mir doch echt ein Rätsel, wieso ich mit meinem ACE 150 noch keine Münzen gefunden habe. Bin oft auf Äckern unterwegs, sogar mit Genehmigung der Bauern zum Suchen! Aber ich find nur Nägel und Kronkorken, manchmal auch ein paar Musketenkugeln oder Platzpatronen. Schade drum.....GIBTS DA NEN TRICK? :D . Aber schön zu sehen, was noch so alles unter der Erde schlummert, da bin ich ja zuversichtlich, dass ich auch einmal einen guten Fund mache.

MfG MZed

Cowboybasti 24.04.2007 21:33

ne n trick gibts da eigentlich nicht.
is wohl so , das du einfach auf den falschen äckern suchst. es gibt felder, die liegen nur so voll mit münzen , aus allen zeiten .
dann gibts welche wo auch welche liegen aber eben nicht sooooo viele und die, wo überhaupt NIX liegt.
wechsel mal das feld und halte dich mal an felder die im alten ortskern liegen . also nicht weit weg davon .
waren oft fekalienfelder und da is eigentlich meist was zu finden .

basti

P-38 24.04.2007 21:57

Das Problem bei uns im Dorf und in Umgebung ist aber leider, dass die Äcker, auf denen ich wenigstens ein paar für mich noch "brauchbare" Musketenkugeln gefunden habe, von Pferden besetzt sind. Ich hab nichts gegen Pferde, aber die Pächter der Äcker, auf denen die Pferde stehen, finden es nicht so toll, wenn man mit seinem "komisch gelben Ding" (So hat es mal eine Pferdebesitzerin in ihrer Wut ausgetrückt, da ich die Pferde "mit dem Piepen irritieren würde und sie dann an >Leistung< verlieren") herumsondelt. Werde es demnächst einmal auf einem alten Handelsweg versuchen, soll um 1890 der einzige Handelsweg zwischen zwei Örtchen gewesen sein. Vielleicht hat da ja mal wer was verloren (ich hoffe doch....).

Cowboybasti 24.04.2007 22:52

hm, kann ich verstehen und darauf sollte man auch rücksicht nehmen.
wie is es denn bei euch da? hat euer dorf viele pferde?
weil irgendwann sind die ja auch mal im stall oder!? und dann könnte man ja. ansonsten könnteste der besitzerin anbieten dass du kopfhöhrer nimmst.

falk-m 24.04.2007 23:40

tag mzed!
wechsle mal den acker.auf manchen äckern habe ich auch garnichts gefunden an münzen.meistens war aber wenigsten 1 bis 2 dabei.
probiers aus.
gruss falk

falk-m 24.04.2007 23:46

schuldigung.mein beitrag kommt etwas spät,hab übersehen das es in den beitrag eine 2. seite gibt.hab zuerst nur deinen beitrag auf der ersten seite gelesen.
biete den pferdebesitzern doch an verlorene hufeisen zu suchen:iron
gruss falk

Dirk.R. 25.04.2007 00:09

Zitat:

Zitat von MZed (Beitrag 308452)
Das Problem bei uns im Dorf und in Umgebung ist aber leider, dass die Äcker, auf denen ich wenigstens ein paar für mich noch "brauchbare" Musketenkugeln gefunden habe, von Pferden besetzt sind. Ich hab nichts gegen Pferde, aber die Pächter der Äcker, auf denen die Pferde stehen, finden es nicht so toll, wenn man mit seinem "komisch gelben Ding" (So hat es mal eine Pferdebesitzerin in ihrer Wut ausgetrückt, da ich die Pferde "mit dem Piepen irritieren würde und sie dann an >Leistung< verlieren") herumsondelt. Werde es demnächst einmal auf einem alten Handelsweg versuchen, soll um 1890 der einzige Handelsweg zwischen zwei Örtchen gewesen sein. Vielleicht hat da ja mal wer was verloren (ich hoffe doch....).


wie , wärs mit kopfhörer? dann wirds wohl gehen....

Colin 25.04.2007 13:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,

da ja in diesem Thread einige,wenn auch bisher erfolglos, der Suche nach Münzen nachgehen und den(wie ich meine guten Tip)auf Äckern zu suchen.Will nur hinterherschicken das ihr evtl.auch darauf achten müsst das der gute Bauer nicht allzu sehr in seinem Generationsbetrieb scharfen Dünger verwendet hat.
z.b. Phosphor,Gülle und was es da noch so gibt...:eek
Denn sonst habt ihr endlich das Glück mal was zu finden und die sehen evtl.so aus...:cry
und da ist es schon fast besser keine zu finden um sich nicht über den Zustand ärgern zu müssen...

greet's Colin

obert66 25.04.2007 14:28

münzen kann man nur dort finden wo auch welche sind...da nützt auch nicht der beste detektor,wo nix is kann man eben nix finden.
so einfach ist das.

P-38 27.04.2007 22:45

Sorry, das ich erst wieder so spät schreibe - hatte einiges zu erledigen.....:neenee

Naja, mein Vater und auch meine Großeltern bestätigten mir, das bis 1990/1991 nur ein Pferd bei uns im Dorf war - von einem tauben Bauer, der das Pferd übrigens heute noch hat. Dann nahm die "Bevölkerungszahl an Pferden" :D enorm zu. Da wir auch einen Tierarzt im Dorf haben, der viele Felder gepachtet und mit den "Patienten" belegt hat, kommen da schon einmal ca. 20 Pferde zusammen. Wenn man dann nohc die Pferde von Privat dazu rechnet, kommt man auf gut 45-50 Pferde. Dazu kommen dann noch die Kühe, das wären ungefähr 30, die auf Feldern sind. UNd da die Temperaturen ja im Moment sehr sommerlich sind, haben die meisten Bauern all ihre Tiere schon auf den Weiden und auch auf bestellten Feldern, da so gut wie kein Wasser da ist und das Getreide und der Rabs da ja nicht so gut wachsen....Das heißt, dass ich spätestens wieder ab Oktober auf "guten" Äckern suchen kann, bzw. dann nächstes Jahr im Frühjahr.

Mit Bauern und Pferdebesitzerinnen hab ich schon oft gesprochen, von den Bauern habe ich doch einige Genehmigungen zum Suchen, das ist nicht das Problem. Aber bei den Pferdebesitzerinnen/-besitzern wird es dann schon schwieriger. Vor allem unser Zierarzt möchte auf keinen Fall, das man den (noch) kranken Tieren in die Quere kommt bzw. sie stört - das verstehe ich ja auch. Ja und die Privatbesitzer haben so gut wie alle auch etwas dagegen, da wird dann eine Anfrage ohne Begründung abgelehnt.

"Nach verlorenen Gegenständen suchen", das ist so eine Sache. In userem Dorf, mit 1500 Einwohnern, spricht sich, vor allem unter den älteren Leuten, schnell herum, dass man einen Metalldetektor besitzt und evtl. für andere Leute etwas suchen gehen kann. So kam auch schon einmal die Frage, ob ich nicht in einem Garten nach einem verlorenem Schlüssel suchen könnte, der, als von den Besitzern des Grundstücks neuer Mutterboden aufgebracht wurde, höchstwahrscheinlich zwischen die Erde geraten ist. War übrigens ein Schlüssel von einem alten BMW-Motorrad. Nun ist ein neues Zündschloss mit neuem Schlüssel drin, also kein Problem mehr....Naja, ich war da, um nach dem Schlüssel zu suchen, gefunden habe ich ihn allerdings nicht. Da kamen nur alte Nägel, Kronkorken und kleinere Metallstücke ans Licht. So hat sich dann auch wieder schnell herumgesprochen, dass ich mit dem Detektor eh nicht das Gesuchte finden würde. Der Zug ist jetzt abgelaufen...

Es wäre aber einmal interessant zu wissen, ob irgendjemand Gegenden in Nordhessen, Kreis Kassel kennt, in denen man wirklich etwas findet....Durch die Schule habe ich ja auch nicht sehr viel Zeit zum Suchen, aber dank erstem Mai haben wir mal ein verlängertes Wochenende und ich werd auf jeden Fall das Wochenende über auf die Suche gehen.

MfG MZed

P-38 27.04.2007 22:49

und nochmal ich....


Leider hab ich keine passenden Kopfhörer.....Hielt es bei mKauf nicht unbedingt für notwendig - und musste ja auch Geld sparen....Was könnt ihr denn so für Kopfhöhrer empfehlen? Hab mich ja auch schon mal umgeschaut und da wurde oft gesagt, dass ein Kopfhöhrer mit Lautstärkeregelung vom Vorteil wäre, weil einen die Töne des Detektors sonst die Ohren zerstören würden^^. Sollte man Kopfhöhrer von Garrett nehmen?

Michel325 27.04.2007 23:07

Hallo MZed
versuch es ruhig auch mal auf Äcker die weiter von deinem Ort entfernt sind
Es stimmt zwar, dass man auf Ortsnahen Äckern mehr findet, aber ich selbst hab auch auf einem weiter entfernten Acker gute Erfahrungen gemacht und auch Münzen gefunden
Ich glaub nicht, dass du unbedingt einen bestimmten Kopfhörer brauchst
probier doch einfach mal irgenteinen aus und guck ob dir die Ohren abfallen

Greetz Michel

Dirk.R. 28.04.2007 00:08

Zitat:

Zitat von Michel325 (Beitrag 309097)
Hallo MZed
versuch es ruhig auch mal auf Äcker die weiter von deinem Ort entfernt sind
Es stimmt zwar, dass man auf Ortsnahen Äckern mehr findet, aber ich selbst hab auch auf einem weiter entfernten Acker gute Erfahrungen gemacht und auch Münzen gefunden
Ich glaub nicht, dass du unbedingt einen bestimmten Kopfhörer brauchst
probier doch einfach mal irgenteinen aus und guck ob dir die Ohren abfallen

Greetz Michel

richtig , die felder müssen nicht immer an einer stadt grenzen....(finde sehr oft "mehr" , auf feldern die weiter ab liegen.)

kopfhörer? :ich selbst benutze -hinterdemohrklemmendekopfhörer- ein ohr muss bei mir frei sein...(damit , wenn einer(es) sich näh`ert nicht direkt den klappspaten verschlucken muss).der preis liegt bei 5-25 euro (teure , würd ich nicht nehmen , da im einsatz schonmal das kabel etc. leiden kann)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.