Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Panzerschrott... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=91386)

Petepit 26.03.2017 10:35

Panzerschrott...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ein paar größere, sehr schwere Brocken und Fragmente aus meiner Region...

Sollen sich dabei um Reste eines Jagdpanzers Hetzer und einer Halbkette handeln...

Petepit 26.03.2017 10:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
... weitere

oliver.bohm 26.03.2017 13:06

Hast du auch die Geschichte zum Ende der Fahrzeuge erfahren können?

Die Fragmente sind ja recht klein... Schneidbrenner oder Sprengung?

Petepit 26.03.2017 13:09

Geschichte momentan leider noch nicht. Die Fahrzeuge sind aber gesprengt worden.

Wolfo 29.03.2017 01:14

An der Straße nach SA?

Petepit 29.03.2017 19:34

Zitat:

Zitat von Wolfo (Beitrag 911803)
An der Straße nach SA?

:confused

Petepit 01.04.2017 18:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Heute nochmal ein an der Stelle gewesen und noch einiges mehr an Schrott gefunden. Kann evtl. jemand das Laufrad identifizieren? Durchmesser ca. 80cm.

oliver.bohm 02.04.2017 10:36

Ich hoffe, das du gerade im Unterholz steckst und weiter suchst, anstatt den Sonntag nutzlos zu verträumen...:lol

Nimm mal einen Zollstock (Für die Haarspalter: Gliedermaßstab) mit und leg ihn neben die Teile..

Ein Klappspaten ist nicht unbedingt als Ersatz dafür geeignet.;)

Hier mal ein Kühler einer Halbkette:
http://www.achtungpanzer.com/mittler...19-stummel.htm

Vom Hetzer finde ich auf die Schnelle nix...

Ich muß los..

Phobos 02.04.2017 10:55

Reste
 
Petepit, er meint entweder mit SA Sachsen, oder Sachsen-Anhalt...
Würde ich jetzt mal so interpredieren.

ghostwriter 02.04.2017 11:13

http://www.forum-der-wehrmacht.de/in...er-Artillerie/

http://www.pzfahrer.net/autopsy.html

Petepit 02.04.2017 12:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Aus diversen Quellen kann ich nun darauf Schließen, das in dem Gebiet einige Fahrzeuge gesprengt wurden. Die Laufrolle stammt mit größter Sicherheit vom Tiger 1, wenn nicht sogar vom Tiger 2.

Unter anderem habe ich Teile der Nahverteidigungseinrichtung gefunden. :)

Wolfo 03.04.2017 00:43

SA = St. Andreasberg, oder Werningerröder Raum?

Petepit 07.04.2017 20:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Mein Bekannter hat einige der Teile geborgen und mal etwas gerenigt. Es handelt sich tatsächlich um Schrott eines Tiger 1. Irgendwie schon interessant. :)

Petepit 07.04.2017 20:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
... weitere

oliver.bohm 07.04.2017 23:15

Eine tolle Beute... Jetzt gilt es, die Teile ihren Position im Panzer zu zu ordnen...:)

Kommt noch mehr an Teilen??

Deistergeist 08.04.2017 15:30

Irgendwie schon interessant??????? Teile vom Tiger?:eek:eek:eek

:lol

oliver.bohm 08.04.2017 15:43

Beitrag 13 Bild 5 :

Das Teil, was ausschaut , wie ein Rest eines Gullydeckels
Ist das ein Teil der Lenkbremse?

Sorgnix 08.04.2017 18:13

total uninteressant :eek :p ;)

... Beitrag 14, Bild 7
Das wird doch nicht die Verschraubung vom Rohr sein?
Also Rohr an Verschluß, oder so ...
(mir fällt der Fachbegriff nich ein :uii )

... wobei mir das Gewinde reichlich grob vorkommt.
Müßte sowas nicht "feiner" sein??
Bei kleineren Rohren ist das zumindest so.

Auf jeden Fall in meinen Augen der interessanteste Fund dabei!
vor allem, weil ja auch das "Gegenstück" dabei ist.
Dekorativ auf jeden Fall ...
(aber nicht fürs Wohnzimmer ... :D )


Glückwunsch
jörg

Habachtaler 08.04.2017 20:11

Da ruft mal Bruce Crompton von Combat Dealers an.
Der strickt den wieder zusammen.:lol

oliver.bohm 08.04.2017 20:15

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 912310)
... Beitrag 14, Bild 7
Das wird doch nicht die Verschraubung vom Rohr sein?
Also Rohr an Verschluß, oder so ...
(mir fällt der Fachbegriff nich ein :uii )

... wobei mir das Gewinde reichlich grob vorkommt.
Müßte sowas nicht "feiner" sein??
Bei kleineren Rohren ist das zumindest so.



Glückwunsch
jörg

Der Tiger hatte keinen Drehverschluß:
http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=9700

Müßte ein Keilverschluß sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Keilverschluss

Du meinst diese Art Schrauben-Verschlüsse:
http://www.zeno.org/Lueger-1904/I/TL081427

Hier noch mal aufgedröselt:
http://de.academic.ru/dic.nsf/techni...rschl%C3%BCsse

Bleibt das Gewinde der Mündungsbremse..

Sorgnix 08.04.2017 20:57

es geht nicht um den Verschluß - es geht um die Befestigung des Rohres AM Verschluß :eek ;)

Die Rohre der 8,8 waren ja teilw. bis zu vierteilig ...
Verschleiß etc. - der Verschluß war meist als erstes hin - aber die Rohre
unterlagen ja auch der Abnutzung. Und da man nicht gleich immer ein komplettes
in der Inst. vorhalten wollte/mußte, mußten die Einzelteile ja Irgendwie mit-
einander verbunden werden. ;)

war halt nur Interesse.
Mein Leben geht auch ohne die Lösung der Frage weiter ... :eek ;)

Danke!!
Gruß
Jörg

Petepit 08.04.2017 21:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 912319)
es geht nicht um den Verschluß - es geht um die Befestigung des Rohres AM Verschluß :eek ;)

Die Rohre der 8,8 waren ja teilw. bis zu vierteilig ...
Verschleiß etc. - der Verschluß war meist als erstes hin - aber die Rohre
unterlagen ja auch der Abnutzung. Und da man nicht gleich immer ein komplettes
in der Inst. vorhalten wollte/mußte, mußten die Einzelteile ja Irgendwie mit-
einander verbunden werden. ;)

war halt nur Interesse.
Mein Leben geht auch ohne die Lösung der Frage weiter ... :eek ;)

Danke!!
Gruß
Jörg

Ich gehe bei dem "Brocken" von Resten der Mündungsbremse aus.

oliver.bohm 08.04.2017 21:36

Eigentlich bleibt sowas intakt, wenn ein Panzer explodiert.

Andere Variante wäre eine gezielte Sprengung oder Rohrkrepierer..

oliver.bohm 08.04.2017 22:04

Das Bild in Beitrag #4 zeigt was Jörg meint:

http://f15919.nexusboard.de/t629f87-...inrich-Km.html

Der Chef hat recht...:uii

Petepit 09.04.2017 13:48

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 912264)
Eine tolle Beute... Jetzt gilt es, die Teile ihren Position im Panzer zu zu ordnen...:)

Kommt noch mehr an Teilen??


Mal schauen. Ich hoffe doch :D

oliver.bohm 09.04.2017 13:55

Wieso sitzt du bei besten Wetter vorm PC und sammelst nicht Zecken draußen im Wald...?:spank::D


.

Werker123 09.04.2017 16:21

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 911947)
Nimm mal einen Zollstock (Für die Haarspalter: Gliedermaßstab) mit und leg ihn neben die Teile..

das find ich gut :lol


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.