Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Keramik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=146)
-   -   Steinzeit... Klinge oder Pfeilspitze? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=61261)

Mojo84 04.07.2010 17:11

Steinzeit... Klinge oder Pfeilspitze?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
so.. und ein "Sahnestückchen" vom Donnerstag..

Da war ich zwischen Horb (am Neckar) und Herrenberg unterwegs...

Da lachte mich von der Strasse ein Äckerchen an..und schwups war ich drauf.. eigentlich recht interessant.. einige grau/schwarze Tonscherben zum Teil schön verziert ...

...dann aus heiteren Himmel lächelt mich das Teilchen, halb aus dem Boden ragend, in der Sonne glitzernd an :D

also definitiv bearbeitet auf beiden Seiten.. also spricht eigentlich nix gegen Steinzeit oder sowas ^^

- bekannt ist mir allerdings nichts, von irgendwelchen Fnden aus der gegend bzw. näheren Umgebung...

Gruss,
Mojo

Cowboybasti 04.07.2010 17:31

hm , ich würde ehr sagen ein bohrer? kennen den fachlichen ausdruck dafür jetzt nicht, aber um löcher in z.b. tierpfell zu bohren.

lg Basti

chabbs 04.07.2010 17:32

...welche bohrenden Eigenschaften hat der denn?
Bohrende Frage, ich weiß...

Matze 2 04.07.2010 18:11

Ich würde das eher als ein größerer Splitter von einem Flintstein indentifizieren.

Wenn ich mit dem Hammer auf meinen zu Hause haue sehen die größeren Stücke ähnlich aus.

Siebken 04.07.2010 18:19

Zitat:

Zitat von Matze 2 (Beitrag 624447)
Ich würde das eher als ein größerer Splitter von einem Flintstein indentifizieren.

Wenn ich mit dem Hammer auf meinen zu Hause haue sehen die größeren Stücke ähnlich aus.

Aua, das tut doch weh?!......Sorry, musste sein.

Eidechse 04.07.2010 19:06

Hi,

Ein Splitter ist es wohl kaum, da er bearbeitet ist.

MbG,
Eidechse

steinadler 04.07.2010 19:57

sieht wie ein schaber aus .

gruss
steinadler

Hangwind 04.07.2010 20:26

Hast Du den Bauern em das Feld gehört auch gefragt ob Du drauf darfst?
Wenn nicht kann das viel Ärger bringen!
MFG Hangwind

sifiboy92 04.07.2010 20:35

Zitat:

Zitat von Hangwind (Beitrag 624474)
Hast Du den Bauern em das Feld gehört auch gefragt ob Du drauf darfst?
Wenn nicht kann das viel Ärger bringen!
MFG Hangwind

Ja, er hat die Erlaubnis!
Kann ich dir auch sagen ;)

Septimius 04.07.2010 20:47

Mir sieht das nach einem neolithischen retuschierten Schaber aus.... was aber nicht heißen soll, dass das Ding mal einen Holzgriff hatte, um als Messer zu fungieren, denn dem Ötzi seins war auch nicht grösser... Was man woh definitiv sagen kann ist, dass das Artefakt neolithisch ist.
http://www.landschaftsmuseum.de/Bild...er_Oetzi-2.jpg

BERGMANN 78 04.07.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Hangwind (Beitrag 624474)
Hast Du den Bauern em das Feld gehört auch gefragt ob Du drauf darfst?
Wenn nicht kann das viel Ärger bringen!
MFG Hangwind

Off Topic:

Diese Band kann ich dir sehr ans Herz legen.

http://www.maulhalten.com/hauptseite.htm

Mojo84 04.07.2010 21:26

Zitat:

Zitat von BERGMANN 78 (Beitrag 624483)
Off Topic:

Diese Band kann ich dir sehr ans Herz legen.

http://www.maulhalten.com/hauptseite.htm

:D hat was ;)

...abgesehen davon.. das war ein sogenannter Lesefund.. der mit den bloßen Augen gemacht wurde.. und das Feld hat eh nichts wachsendes drauf grade...

somit.. egal.. abgesehn davon, mein Professor (Bandkeramikzeit ist sein Fachgebiet) hat mir das auch bestätigt ... gegen Lesefunde ist nicht viel einzuwenden.. vorallem wenn es auf normalen Ackerboden.. ohne Denkmalerischen oder sonstigem wissenschaftlichen Eintrag ist..

aber egal und genug von der Rechtfertigerei :sleep

..hmm NEOLITHISCH? wenn du es so sagst.. das wär doch interessant.. komischerweise war sonst nimmer viel auf dem Acker zu sehn..
muss ich wohl den nächsten Pflug abwarten ;)

Gruss,
Mojo

Eidechse 05.07.2010 12:33

Zitat:

Zitat von Mojo84 (Beitrag 624438)
einige grau/schwarze Tonscherben zum Teil schön verziert ...

Dann zeig die doch mal! Sie passen vielleicht zum Silex...

Mojo84 05.07.2010 16:00

Zitat:

Zitat von Eidechse (Beitrag 624558)
Dann zeig die doch mal! Sie passen vielleicht zum Silex...

..werd ich machen, muss nur mal schaun, wo ich die tüte mit den scherben hingepackt hab und werd sie erstmal bissl sauber machen und denn post ich die noch rein.. vlt heut abend noch.. da ich heut noch auf die Wiesn will ;)

die sind grad "frisch" abgemäht.. und das muss ich noch nutzen ^^

gruss & gut fund bis dahin

Hangwind 05.07.2010 17:48

B78:
Du mich auch.Mach nur weiter so!
MFG Hangwind

Brainiac 05.07.2010 18:30

Zitat:

Zitat von Hangwind (Beitrag 624589)
B78:
Du mich auch.Mach nur weiter so!
MFG Hangwind

Wer hier ständig den Oberlehrer raushängen lässt und nichts themenbezogenes zu sagen hat der muß halt damit rechnen mal eine Spitze zu bekommen!

Dieses ständige "haste ne Genehmigung", "haste den Bauern gefragt", "zeigs mal dem Archi" usw. geht nicht nur mir auf Dauer ziemlich auf den Sack!

Nichts gegen diese geforderte Vorgehensweise, das weiß jeder hier, wird ja auch oft genug von dem einen oder anderen Moralapostel immer wieder gesagt aber irgendwann isses auch mal genug... :rolleyes:

So, jetzt zurück zum Thema!

Hangwind 05.07.2010 18:44

So lang man hier fast Täglich liest das hier welche im Wald unterwegs sind und sich allgemein einen Dreck um Genehmigungen usw usw scheren kann es nie genug sein den Finger zu heben.
Anfänger lesen hier auch und die sehen das andere ohne Genehmigung unterwegs sind und im Wald sie Sonde schwingen und denken das ist ok so.
Die werden dann aber erwischt und das wirft ein sau blödes Bild auf die gesamte Sondelgemeinde.
Wenn hier jeder meint machen zu müssen was ER will,ist es absolut kein Wunder das die Archis und Polizei regelrechte Hetzkampanien auf uns machen!
So werden wir niemals gescheit mit Archis zusammen arbeiten können.
Ihr verbaut Euch doch selbst den Weg. Rafft das und alles ist gut!
Immer höre ich hier die bösen bösen Archis wollen niemandem ne Genehmigung geben. Ist das denn ein Wunder wenn sie sehen wie es hier ab geht???
Denk mal drüber nach!
MFG Hangwind

sifiboy92 05.07.2010 18:53

Das hier hat aber NICHTS mit Waldsuche und auch ÜBERHAUPTNICHTS mit dem Thema Suchgenemigung seitens des Amtes zu tun!

Es gibt auch, wenn man ERNSTHAFT den User erreichen will mit seiner Botschaft, das Zauberwort namens "private message"...
Sowas aber immer in jedem Thread zu schreiben auf dem nur ein einziges Korn oder Blatt oder Krümelchen zu sehen ist, ist meiner Meinung nach eher darauf ausgelegt, den User vor anderen schlecht zu machen und sich selbst abzuheben "seht mich an, ich suche mit Genehmigung und wenn du nicht dann :give me a)
Ich will keinem was unterstellen, Hangwind dir auch nicht! Das ist meine persönliche Meinung und Einschätzung des ganzen.

Wenn ihr euch darüber weiterunterhalten wollt... ach ich brauchs garned sagen, es wissen ja alle, dass es genug Diskussionsthreads aufgrund von diesem Grundgedanken gibt und vor allem ENTSTEHEN.

Also nun alle wieder back2topic :rolleyes:

Hangwind 05.07.2010 18:58

Möchte mich nicht abheben. Möchte nur das wir alle mit den Archis zusammen arbeiten. So gut es geht jedenfalls.
Wenns so weiter geht gibt es bald nur noch Verbote und wir können alle unsere Sonden einpacken. Meine es nur gut!
Möchte auch noch morgen auf den Acker gehen können ohne Angst vor der Polizei zu haben weil die Archis niemanden ne Genehmigung ausstellen.
Möchte doch nur das wir alle an einem Strang ziehen und uns mit den Archis usw gut stellen. Das hilft dann allen.
Wenn einige meinen das alles kaputt zu machen müssen diese Leute geschnappt und bestraft werden. Ist nun mal so.
Und per pm bringt nix. Interessiert niemanden wenn er angeschrieben wird.
MFG Hangwind

sifiboy92 05.07.2010 19:13

Wenn du aber eine Frage direkt an IHN öffentlich richtest, wird das eh leider jedesmal bis zur Schließung des Themas oder zur löschung einiger Beiträge ausgekaut.
Wie gesagt, da du die Frage an IHN richtest kannst du genausogut per PM fragen... Das hier klingt schon fast wie Mediengeilheit... öffentlich alles zu sagen/ fragen... :rolleyes:
Mein lieber Mojo arbeitet mit dem Amt zusammen also wäre das schon einmal geklärt :yeap.

Zitat:

Zitat von Hangwind (Beitrag 624604)
Und per pm bringt nix. Interessiert niemanden wenn er angeschrieben wird.

HÄÄÄ???
Das peil ich jetzt aber überhaupt nicht!!! Es hat auch niemanden zu interessieren wenn du ihn direkt was fragst...
Die Begründung ist ein bisschen mager gewählt.

Hangwind 05.07.2010 19:14

Meine wenn ich jemanden anschreibe bekomm ich nicht mal ne Antwort.
Weder nett noch böse. Bringt also nix.
Ich mache es öffentlich damit auch Anfänger das lesen und gleicht wissen was Sache ist.
MFG Hangwind

Brainiac 05.07.2010 19:25

Zitat:

Zitat von Hangwind (Beitrag 624609)
Meine wenn ich jemanden anschreibe bekomm ich nicht mal ne Antwort.
Weder nett noch böse. Bringt also nix.
Ich mache es öffentlich damit auch Anfänger das lesen und gleicht wissen was Sache ist.
MFG Hangwind

Dann mach doch endlich ein gesondertes Thema dazu auf und mülle nicht dieses Thema mit deiner subjektiven Argumentation zu!
Wenn dir niemand auf deine PM antwortet könnte es auch daran liegen wie du den jenigen anschreibst...

Matze 2 05.07.2010 19:32

Wisst ihr wie ätzend das ist wenn man ab Seite 2 nur noch Off-Topic Sachen liest?!!!! Lasst sowas doch einfach sein...

Wie genau sieht man denn dass das Teil bearbeitet wurde? Weil eine Seite als eine Art Klinge zusammenläuft?

Gruß, Matze

Dackelfreund 05.07.2010 19:40

solltest besser mal den Archi fragen und ihm das teil zur Untersuchung darlassen

Sorgnix 05.07.2010 19:52

Hangwind, hast DU eigentlich mal jemanden gefragt, ob DU HIER permanent die Keule schwingen sollst?? :eek
Die Art und Weise Deiner Fragerei geht wirklich auf den S... - da haben einige andere Vorschreiber jetzt schon genügend zu gesagt.
Deine Wünsche und Träume in allen Ehren - die haben andere aber auch.
Es kommt vielleicht nur darauf an, WIE man das rüberbringt.
Und das hat bislang hier schon immer gut aus dem Board heraus geklappt.
OHNE manch penetrante auf die Nerven gehende Schreiberei.

Es kommt immer noch darauf an, WIE ich in den Wald hineinrufe ...

JEDER, der hier Beiträge liest, ist (normalerweise) auch in der Lage, zwischen den Zeilen zu lesen. Da ist kein Hammer nötig.
Es kommt einfach besser, einen RATSCHLAG zu geben (siehe Beitrag hier drüber), als immer den Hilfspolizisten rauszuhängen und nach Papieren zu fragen.

ETLICHE hier haben auf die Art schon gelernt, daß es auch andere Wege gibt, als sich dauernd in Grauzonen zu bewegen.
Wenn aber die "Lehrer" immer so auftreten wie Du, dann wird am Ende nicht viel gelernt, weil sich auch der gut gemeinteste Wille auf diese Art ins Gegenteil verkehrt ...

Würde ich mal bedenken.

Ansonsten habe ICH (und ein paar andere :rolleyes: ) hier das Hausrecht.
Die Regeln kommen also aus dieser Richtung ... :rolleyes:


Wenn es noch was zum Fund gibt - dann zu.
Den Rest betrachte ich als erledigt.

Danke
Jörg

Mojo84 05.07.2010 22:13

Zitat:

Zitat von Hangwind (Beitrag 624609)
Meine wenn ich jemanden anschreibe bekomm ich nicht mal ne Antwort.
Weder nett noch böse. Bringt also nix.
Ich mache es öffentlich damit auch Anfänger das lesen und gleicht wissen was Sache ist.
MFG Hangwind

sow.. hier nochmal meine Antwort ^^
...sag nich, ich antworte nich ;) ..ACHTUBG wird lang :P - und danach b@ck to topic:

...
Erstens, der Acker ist nicht eingetragen in keinster Weise.. habe mich da schlau gemacht ..dort wurde nichts gefunden was von wissenschaftlichen wert wäre und wurde auch nichts kartografiert oder in irgend einster Weise wissenschaftlich untersucht - ergo, ists ein reiner Acker ohne Befund und der sowieso jedes jahr aufs neue bewirtschaftet wird und durch jeden Pflug alles kleinhaut und zerstört was nicht gefunden wird... ums mal so auszudrücken - soll es da lieber liegen bleiben und zerstört werden durch den Pflug oder durch die Witterung und das starke Düngen wie es heutzutage geschieht? wie du sicherlich weisst, sind die heutigen Düngemittel um einiges aggressiver als die Dünger der letzten Jahrhunderte/tausende...

Lesefunde sind und bleiben freie Aktionen - natürlich falls der Acker / die Fläche einen Befund hat, nur mit Genehmigung der Zuständigkeit - ansonsten eben vom Grundeigentümer/Bewirtschafter, sollte dieser ersteinmal unbekannt sein, wird dieser eben ausfindig gemacht bei Funden... aber meist treff ich die Bewirtschafter/Eigentümer eh irgendwann, spätestens dann wird gefragt, ..da man ja öfters aufm Acker rennt..was auch auffällt ;) - und bisher gabs nie Probleme ...

Vertritts du etwa die meinung, lieber verrotten / zerstören lassen als "von einem wie mir" gefunden zu werden??

ok, dass musste ich nochmal loswerden :D
ned persönlich nehmen ;)

aber wie schon sifiboy gesagt hat.. ich hab auch guten Kontakt zu den ein oder anderen Herren.. unter anderem auch einen netten Herrn Professor, dem sein Fachgebiet ist zwar mehr oder weniger die Bandkeramikzeit aber das stört ja ned.. und IHM meld ich eigentlich jeden interessanten Fund ..was aber bisher eher selten war..da überwiegend nur MÜLL, Munition und eben paar kleinigkeiten der letzten Jahrhunderte dabei waren.. also eher uninteressant.. gerade für die Herren vom LDA - ich meine gerne kann ich den Herrschaften über jeden Nagel oder jede Münze berichten - derzeit gibts eher monatlich nen Bericht als PDF mit "interessanten" Funden..und bisher hat sich eigentlich nie jemand zurückgemeldet.. keine Ahnung ob die da interessiert.. aber ich machs jedenfalls...

und wegen den eigentlichen Genehmigungen.. wer daran noch glaubt, muss echt viel Phantasie haben oder ne Menge Zeit und Geld...

Das is alles nur Hinhaltetechnik und gelaber.. die wenigsten haben ohne Probleme solch "zeitlich begrenzte Genehmigungen" erhalten.. mich eingeschlossen.. ich mach ALLES auf freiwilliger Basis.

und nochwas zum Thema Polizei.. keine Ahnung warum manche Leute soviel Angst vor denen haben.. ich hatte noch nie Probleme mit den Herrschaften...

haben mich erst letzte Woche wieder mal angesprochen einfach so sind die von der Strasse abgefahren direkt ans Feld/wiese und haben nur gefragt was ich mache und habs denen erklärt.. ganz sachlich und normal.. das es NICHTS ILLEGALES und GANZ LEGALES "suchen" ist... ist ja auch NICHT VERBOTEN auf einem FREIEN ACKER ohne jeglichen wissenschaftlichen Befund ... das hat denen sowieso schon gereicht, als ich gesagt hab, dass dies mein verrücktes Hobby sei in der Erde nach dem "Müll" der Jahrhunderte graben :D

..keine Ahnung, irgendwie waren die Reaktionen recht gleich bei jeder "Kontrolle"...

und wenn ich denen dann meine Funde zeige, naja, manchmal guckt dann einer wie'n kleiner Junge mit strahlenden Augen.. aber eher selten.. sowieso war bisher meist Alumüll, Tuben, Nägel und paar Münzlein dabei.. also sowieso ned von Wert..nicht wissenschaftlich und andersweitig sowieso ned.. aus mehreren Gründen schon nicht - jedenfalls nicht für mich - ich heb aus prinzip jedes teil auf, verhökert wird nichts, bringt sowieso nix, selbst wenn - lieber bleibts bei mir oder geht in gute Hände eines Forschers oder wenns was besonders "wissenschaftlich interessantes bzw. Wertvolles" ist, an ein Museum... da ich schon seit jungen Jahren "Schatzsucher mit Leib und Seele" bin...

hmm ich hoff ich bin ned zu sehr abgeschweift..

kurz und knapp,... ich arbeite gerne mit den bestimmten Stellen zusammen - von Amtsseite oder auch den Helden meiner Kindheit, den Archis :D

aber leider gab es auch schon recht negative Erfahrungen.. in denen einem zB einfach nur das Teil weggenommen wird und man es entweder ewig (oder garnicht) wiederbekommt und dass werde und will ich nicht akzeptieren.. daher melde ich halt nur noch und nur wenn was besonderes mal dabei ist, geh ich persönlich hin.

Wie schon gesagt, ich mach alles mit Herz und Seele und eben freiwillig, aber das scheint so manche Menschen nicht zu interessieren.. da die wohl eher an ihren eigenen Vorteil denken.

..nochwas wegs den Grün/blauen... wer auf nem offiziellen, kartographierten Denkmal rumrutscht und das noch ohne Genehmigung (da kann ich die Haltung von dir verstehen, ein Denkmal ist halt Genehmigungspflichtig) und dann "erwischt" wird... hmm da brauch ich ja ned weiter reden ;) selbst schuld ^^ - aber ich bin gegen eine generelle Genehmigungspflicht bei jeden Dreckfleck in der Landschaft (!)

Gruss,
Mojo .. und jetzt back zum topic...

ich werd heut wohl nimmer dazu kommen die Scherben zu fotografiern :/

Mojo84 05.07.2010 22:49

boah ey,.. da hat mich heut was geritten.. soviel zu labern xD.. abermein Tag war lang und stressig :/

na denn allen da draußen Gut Fund und nicht ärgern lassen :) sucht fleißig weiter und immer schön hier posten ;)

erich 1964 05.07.2010 23:07

Zitat:

Zitat von Mojo84 (Beitrag 624689)
boah ey,.. da hat mich heut was geritten.. soviel zu labern xD.. abermein Tag war lang und stressig :/

na denn allen da draußen Gut Fund und nicht ärgern lassen :) sucht fleißig weiter und immer schön hier posten ;)

Dein Beitrag war einer der schönsten, den ich hier seit langem gelesen habe:yeap
LG Erich

Mojo84 05.07.2010 23:15

Zitat:

Zitat von erich 1964 (Beitrag 624697)
Dein Beitrag war einer der schönsten, den ich hier seit langem gelesen habe:yeap
LG Erich

:bussl danke ^^ tut gut auch mal was positives zu hören über meine wirren gedanken ;)

btw, dein Bild in der Signatur/fussnote ist gut getroffen :p
das erinnert mich irgendwie an ein erlebnis vom Zeltlager (da haben wir unter anderem im wlad nen alten brunnen freigelegt und bissl Archis gespielt ;)..lang ists her...) da haben wir mal so feuer gemacht :D :yeap

na denn, gute nacht da draußen und bis morgen, dann gibts Scherben-Schau :):rolleyes:

Sorgnix 05.07.2010 23:25

Zitat:

Zitat von Mojo84 (Beitrag 624681)
...
Erstens, der Acker ist nicht eingetragen in keinster Weise.. habe mich da schlau gemacht ..dort wurde nichts gefunden was von wissenschaftlichen wert wäre und wurde auch nichts kartografiert oder in irgend einster Weise wissenschaftlich untersucht - ergo, ists ein reiner Acker ohne Befund ...

:eek

:clap :grml

... den "Befund" würde Dein Acker übrigens durch die Meldung der Klinge bekommen ... :eek


Die Denkmalliste ist kein statischer Zustand, der ab Niederlegung bis in alle Ewigkeiten Bestand hat und unveränderlich ist ...

DAS würde ich mal bedenken ...

Und Gülle und Dünger greifen im Normalfall keinen Feuerstein an ... :eek

Also einige Deiner Einstellungen empfinde ich schon als Überarbeitungswürdig ...


Es bleibt immer noch bestehen der nette Hinweis, das man einen Grundstückseigentümer normalerweise VOR der Begehung seines Ackers davon in Kenntnis setzt. Und ob etwas für eine untere Denkmalschutzbehörde interessant ist, das legt man nicht selbst und auch kein Professor von irgendwas fest - das macht der Mitarbeiter der zuständigen Behörde.
... denn ich steige grad nicht so ganz durch Deinen (selbst so genannten) "wirren Text" durch, an WEN denn die monatlichen Meldungen gehen ...

Ansonsten war der Text zwar "wirr" - aber nett ;)

Gruß
Jörg

erich 1964 05.07.2010 23:34

Zitat:

Zitat von Mojo84 (Beitrag 624700)
:bussl danke ^^ tut gut auch mal was positives zu hören über meine wirren gedanken ;)

btw, dein Bild in der Signatur/fussnote ist gut getroffen :p
das erinnert mich irgendwie an ein erlebnis vom Zeltlager (da haben wir unter anderem im wlad nen alten brunnen freigelegt und bissl Archis gespielt ;)..lang ists her...) da haben wir mal so feuer gemacht :D :yeap

na denn, gute nacht da draußen und bis morgen, dann gibts Scherben-Schau :):rolleyes:

:popcorn: bis morgen dann!

Mojo84 06.07.2010 11:20

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 624706)
... den "Befund" würde Dein Acker übrigens durch die Meldung der Klinge bekommen ... :eek

..stimmt.. aber nur wegen einer Klinge? und paar scherbchen?..dann werd ich erstmal mit dem verantwortlichen Archi (wenn ich den erwische) reden.. der für das Gebiet zuständig ist.. und fragen was der davon hält..

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 624706)
Und Gülle und Dünger greifen im Normalfall keinen Feuerstein an ... :eek

Naja, ich meine in dem Fall mehr alles Andere, nicht unbedingt Steinige... was noch so sonst in Äckern schlummert.. nicht unbedingt jetzt das Steinchen.. das war eher allgemein...

Und wir wissen alle, was Düngemittel etc mit Metallen und anderen Materialien so anstellen kann...

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 624706)
Also einige Deiner Einstellungen empfinde ich schon als Überarbeitungswürdig ...

:D ich weiss, war eh mehr so getippt was grad schnaubend aus mir raus wollt.. da acht ich im ersten moment nich direkt drauf, ob alles korrekt is ;)

...aber bin ja immer gern bereit dazu zulernen und zu korrigiern :)

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 624706)
Und ob etwas für eine untere Denkmalschutzbehörde interessant ist, das legt man nicht selbst und auch kein Professor von irgendwas fest - das macht der Mitarbeiter der zuständigen Behörde.

Nagut, das mag sein, aber wenn ich jetzt anfange jeden Nagel, jeden Knopf und jede Kaiserreichsmünze und jede verdammte Muni, die hier zu finden ist (40% aller Funde sind diese scheiss Hülsen, 10% Nägel, 40% Tüben&Müll und restliche 10% sind Kaiserreichsmünzen, WK2 Münzen und Knöpfe... und ganz ganz selten, also 1% mal was interessantes.. ) dem LDA bzw der zuständigen unteren Denkmalbehörde zukommen lasse, dann lande ich schnell im Spamordner (ich hab mir mal die email geben lassen, an diese gehn meine Berichte)

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 624706)
... denn ich steige grad nicht so ganz durch Deinen (selbst so genannten) "wirren Text" durch, an WEN denn die monatlichen Meldungen gehen ...

naja wie oben gesagt, gehts an die untere Denkmalbehörde hier in der Gegend - was die dann damit machen, ist mir Latte, wenn die was wollen, könne die sich jederzeit melden - bisher aber nichts gehört von denen.

Und ich melde es an einen hier ansässigen Archäologie Professor, der schon so manche Siedlung hier gefunden hat und der recht angenehm ist, auch wenn er nich 100% vom Detektor überzeugt is ;)

..und wenns ein Acker in mir fremden Gebieten ist, dann versuch ich immer auch die zuständigen lokalen Archis ausfindig zu machen... was manchmal echt schwer sein kann.

btw, kennt jemand nen lokalen Archi für Horb und Umgebung??


Na bis später, wennich die scherben fertig hab ^^
Mojo

Sorgnix 06.07.2010 11:50

Deine erste Antwort, erster Absatz:
JA - genau auch wg. EINER kleinen Klinge ...
in manchen Gebieten fußt die halbe Geschichtsschreibung nur auf einem einzigen Fund ... :rolleyes: ( :clap )




... na, damit sind jetzt ja (fast) alle Unklarheiten beseitigt.
(außer für einen vielleicht ... :p )

Horb?
... ich bin ja "kaum" ( :rolleyes: ) rumgekommen in meinem kurzen Leben, aber ich hab blöderweise auch schon fast ein Jahr in Horb gewohnt ... :eek :D (in Rexingen - drei Kilometer ... :rolleyes: 1991 )
Horb hat eine der genialsten Nacht-Ortsansichten. Das beleuchtete Ortsbild, vom auf der Autobahnseite liegenden Berg anzusehen, zwang mich immer wieder anzuhalten ...


... und Horb ist ja nunmal KREISstadt. Da haben die auch die Verwaltungsinstitutionen des Landkreises vor Ort ... Wohl auch die Denkmalschutzbehörde.
Ob da nun auch gleichzeitig ein Archäologe sitzt, weiß ich nicht - aber ein paar Namen kriegste hier schon:
http://www.horb.de/ceasy/modules/cms...e&view=publish

Die könnten Dir wenigstens weiterhelfen - wenn schon selbst nicht vom gewünschten Fachgebiet ... ;)

Gruß
Jörg

Mojo84 06.07.2010 15:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 624763)
Deine erste Antwort, erster Absatz:
JA - genau auch wg. EINER kleinen Klinge ...
in manchen Gebieten fußt die halbe Geschichtsschreibung nur auf einem einzigen Fund ... :rolleyes: ( :clap )

..na schaun wir mal, ob das jemand vom Amt da interessiert.. will meiner ersten und einzigen "Klinge" ungern byebye sagen :/ ..aber wat muss, dat muss :cry


So.. aber nun ENDLICH b@ack to topic:

hab meine Schrebchen zusammengelesen und etwas geputzt... und naja ich hab mal wie immer übertrieben ;) so dolle und viel ist da ne verziert :give me a

..aber trotzddem schöner Zivilisationsmüll :rolleyes:

Interessant sind besonders 2 Stücke.. eine Scherbe scheint mir Abdrücke zu haben? oder gar was gemaltes? .. ich glaub ja ned, das die auch innen großartig bemalt wurden? scheint auf der Innenseite zu sein..
oder könnt es ein Abdruck vom Inhalt, der mal drinnen war, sein? oder vom Brennen? oder.. nur Witterung? hmmm...

und das andere Teil sieht interessant aus.. war das auch mal was? scheint "vermörtelt" oder so zu sein.. und irgendwie farblich anders.. aber vlt seh ich auch nur wieder was, wo nix is ;)

na denn.. hier die Scherbchen:

Mojo84 06.07.2010 15:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
so..und hier noch die 2 interessanten Stücke etwas genauer...

interessant ist der eine Stein für mich.. da der bei der dunkleren Fläche so "abgerundet" wirkt und sich recht glatt anfühlt.. ob das mal sowas wie'n werkzeug war oder was vonnem "gebäude"? ..irgendwas war es jedenfalls.. sieht so "bearbeitet" aus...

..ach könnte es sich bei dem Stück (letzte beide Bilder) vielleicht um Kohle handeln oder eben etwas in der Richtung? ist hart wie Stein und glänzt recht schön :D

Mojo84 06.07.2010 16:23

...so freunde.. ich geh gleich bissl den Teller schwenken.. das heisst.. erstmal muss ich was freies suchen und finden ...:/

bericht folg heut abend ;)

gruss und allseits gut fund euch allen :D
Mojo

Matze 2 06.07.2010 18:33

Da wird sich dein "Scherben-Archi" aber freuen *g*

Gruß Matze

samson 06.07.2010 19:22

Ist tatsächlich schade das es bei euch in BW so schwer ist, mit den Archäologen zusammen zu arbeiten. Da sind wirklich einige schöne, zusammenhängende Sachen dabei.

Eidechse 06.07.2010 21:07

Schöne Scherbensammlung!!

Auf Anhieb sehe ich jedoch jetzt keine zum Silex passende. Ist nicht zufällig eine Scherbe darunter, die von einem handgeformten Gefäß stammt? Diese sind oft an der unebenen Oberfläche erkennbar.

Mojo84 06.07.2010 21:11

die sind fast alle uneben .. jedenfalls die dunklen.. sieht man auf den bildern leider schwer.. ;)

vorallem das eine stück mit den komischen linien drauf.. da sieht man beim hinschauen das dieses wohl handgefertigt ist.. formspuren durch finger .. denk ich mal ;) - bin aber kein experte.. muss ich wohl mal dem zuständigen Arcchi vorlegen.. sofern ich den erwisch

Mojo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.