Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   MIG im aktiven Dienst (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92375)

12345678 03.10.2017 23:42

MIG im aktiven Dienst
 
Die Lybier hatten mal eine,oder überhaupt,die größte Flotte an MIG-Flugzeugen der Welt.Dementsprechend sind trotz Krieg noch genügend vorhanden.Diese MIG-23 ist seit 1987 also ganze 30Jahre! nicht mehr geflogen.Triebwerkstest vor 2Tagen: MIG-23 Video

12345678 04.10.2017 00:16

Mig-21 Juli 2017 https://twitter.com/i/videos/8814506...ource=facebook

12345678 04.10.2017 00:50

9 einsatzbereite MIG-21 in Tobruk 05/17

https://twitter.com/i/videos/8618349...ource=facebook

12345678 04.10.2017 01:22

Hier kann man mal den desolaten Zustand einer syrischen MIG-21 sehen.Fraglich ob der Flieger in den letzten 20Jahren mal ne Durchsicht bekommen hat,umso erstaunlicher das er noch ohne Mucken sein Dienst verrichtet.

https://www.youtube.com/watch?v=33RmNvs-W00&t

dersucher 04.10.2017 10:31

...ab Minute 6 sieht man doch schön wie er alles durchcheckt...
...mal hier bisschen gewackelt, da mal geklopft... :D
dann legt einer nen Kippschalter um und bunte Lämpchen leuchten schick in der Armaturentafel... Prima... Auf gehts... :yeap

Was soll schon passieren... wenn das Ding ruckelt und zuckelt, dann halt mal rechts ranfahren... :lol

insurgent 04.10.2017 11:12

Der Pilot ist ja noch älter als sein Flugzeug :eek

Zappo 04.10.2017 11:24

Zitat:

Zitat von dersucher (Beitrag 921059)
...ab Minute 6 sieht man doch schön wie er alles durchcheckt......mal hier bisschen gewackelt, da mal geklopft......

Nun ja, ein Aussencheck sieht bei der Boeing auch nicht anders aus.
Ich finde aber den Menschen hochgradig interessant - bis auf den Schnorchel am Helm deutet bis zum Einsteigen nix drauf hin, daß er nicht nen Roller besteigt und in die Stadt zum Markt fährt.

Cooler gehts wohl nicht mehr.

Wenn ich da "unsere" immer so peinlich wichtigen Top-Gun-Darsteller so ansehe......

Gruß Zappo

12345678 04.10.2017 11:36

Die rumänische Luftwaffe hat auch heute noch MIG-21 im Dienst.:yeap Sie wurden zuletzt ca im Jahr 2000 von Israel modernisiert.
http://www.mig-21.de/deutsch/aktuell...turzii2017.htm

dachs789 04.10.2017 11:45

Die Flugzeuge wurden 1990 aus Deutschland zum schleuderpreis verkauft. So

12345678 04.10.2017 11:59

Zitat:

Zitat von dachs789 (Beitrag 921065)
Die Flugzeuge wurden 1990 aus Deutschland zum schleuderpreis verkauft. So

Glaube die wurden verschenkt,u.a. nagelneue MIG-29 an Polen,dort fliegen sie ebenfalls heute noch.

Zappo 04.10.2017 15:44

Zitat:

Zitat von 12345678 (Beitrag 921050)
Hier kann man mal den desolaten Zustand einer syrischen MIG-21 sehen.Fraglich ob der Flieger in den letzten 20Jahren mal ne Durchsicht bekommen hat,umso erstaunlicher das er noch ohne Mucken sein Dienst verrichtet.....

Blöde Frage - wo ist das denn und für welche ...hüstl...Mannschaft fliegt denn der Herr? In Syrien turnen ja so einige rum.

Gruß Zappo

12345678 05.10.2017 00:26

Das ist in Deir ez-Zor und dieser Mann fliegt für die SAA also die Assad Armee.Allerdings war die halbe Stadt und dieser Flughafen zum damaligen Zeitpunkt komplett eingekesselt und tief im IS-Gebiet.Ein paar versprengte Truppenteile und wohl auch Zivilisten haben das Gebiet bis ca.jetzt vor 2 Monaten gehalten.

12345678 05.10.2017 00:52

...auch interessant ein altes deutsches 10,5 Geschütz.

https://www.youtube.com/watch?v=dkZxIOmUib8

12345678 05.10.2017 01:08

MIG
 
Die Koreaner schießen mal wieder den Vogel ab mit ihren MIG-17 & als Frontbomber umgerüsteten AN-2 :clap

Die Veranstaltung ist aktuell von diesem Jahr.Das Video ist von der Qualität nicht so pralle und nur mit Anmeldung zu sehen.

http://www.nicovideo.jp/watch/sm31752391

Zappo 05.10.2017 09:15

Zitat:

Zitat von 12345678 (Beitrag 921096)
Das ist in Deir ez-Zor und dieser Mann fliegt für die SAA also die Assad Armee.Allerdings war die halbe Stadt und dieser Flughafen zum damaligen Zeitpunkt komplett eingekesselt und tief im IS-Gebiet.Ein paar versprengte Truppenteile und wohl auch Zivilisten haben das Gebiet bis ca.jetzt vor 2 Monaten gehalten.

Danke.

Gruß Zappo

12345678 06.10.2017 18:54

SU-22 & MIG-21 in Ungarn
https://youtu.be/BCPiQZ6PXk8

Frank Enstein 06.10.2017 19:54

Zitat:

Zitat von 12345678 (Beitrag 921178)
SU-22 & MIG-21 in Ungarn
https://youtu.be/BCPiQZ6PXk8

Ach herrlich,die gute alte SU-Kuh, die sind gar nicht mal schlecht, unser Obstl Manick hat damit sogar mal ne Mig 29 ausgekurvt der alte Fuchs..schöne Erinnerungen!

dcag99 09.10.2017 10:03

was ist denn ein obstl? obstler? oder hiess der obstl?

ogrikaze 09.10.2017 11:09

Oberstleutnant vermutlich;)

Frank Enstein 09.10.2017 11:35

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 921267)
was ist denn ein obstl? obstler? oder hiess der obstl?

Ja, Obstl Manic hieß Obstl;)

Noch nie watt vom Mafi gehört, wa? Du unjedienter moosgrüner Glatter;)

12345678 09.10.2017 16:45

Eine von ca 30 Stk. im Dienst stehende Su-22, 04/2017 Al-Shayrat Flugfeld Syrien
https://youtu.be/4VoqPfvJFCY

SU-22 in Polen Marienburg 09/2017
https://youtu.be/7jMcVagLkHA

12345678 09.10.2017 20:07

Mit der MP durch Aleppo,eng. Untertitel
https://youtu.be/0vxmYR6QQkI

dcag99 10.10.2017 10:59

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 921272)
Ja, Obstl Manic hieß Obstl;)

Noch nie watt vom Mafi gehört, wa? Du unjedienter moosgrüner Glatter;)

die korrekte form (sowohl NVA als Bundeswehr) von Oberstleutnant ist im Übrigen OTL oder Oberstlt.

Ein Obstl gibt es nicht .. ausser vlt. einem Obstler .. aber den trinkt man lieber

(nachdem ja unser freund axel so gerne an anderen rummeckert ... darf man die chance ja mal nutzen) :p

und natürlich hab ich gedient. wenn meine ResBeorderung durchgeht komm ich auch dem OTL recht nahe. Dann wirds Hauptmann oder Major. da is man sich noch nicht einig.

DericMV 10.10.2017 12:42

Herr Fast-Hauptmann

auch als kleiner Gefreiter der GT der DDR gestatte man mir den Einspruch.
Die Abkürzung für Oberstleutnant bei der NVA war OSL.

*Ehrenbezeugung*

Frank Enstein 10.10.2017 12:54

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 921336)
und natürlich hab ich gedient..

Ich denke du warst bei der BW?;)

Und geschenkt, Obstl verteht jeder. Wenn er will;)

Zappo 10.10.2017 13:00

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 921342)
Und geschenkt, Obstl verteht jeder. Wenn er will

Nöh, steile These. War mir -als Untermenge von "jeder"- unbekannt.

Z.

Donnerstag 10.10.2017 13:04

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 921336)
und natürlich hab ich gedient. wenn meine ResBeorderung durchgeht komm ich auch dem OTL recht nahe. Dann wirds Hauptmann oder Major. da is man sich noch nicht einig.

:iron Bleib mal beim Hauptmann, die Raupenschlepper waren bei uns alles karrieregeile A..löcher. Hab mal einem aus versehen mein Bandmaß gezeigt.. - ich hatte schon bessere Ideen.

Frank Enstein 10.10.2017 13:30

Zitat:

Zitat von Zappo (Beitrag 921344)
Nöh, steile These. War mir -als Untermenge von "jeder"- unbekannt.

Z.

Jo den Zusammenhang von Flugzeug-Flieger und Dienstgradverballhornung herzustellen ist offensichtlich eine zu große intellektuelle Herausforderung;)! 👍

Zappo 10.10.2017 13:42

Zitat:

Zitat von Frank Enstein (Beitrag 921350)
Jo den Zusammenhang von Flugzeug-Flieger und Dienstgradverballhornung herzustellen ist offensichtlich eine zu große intellektuelle Herausforderung;)! 👍

Einen "Zusammenhang herstellen" können und "weiß jeder" ist denn doch ein Unterschied.

"Obst Manick" - Klingt erstmal wie ein Mensch aus fernen Landen :)

Dabei hat man nur Buchstaben gespart. Machtst Du doch sonst auch nicht :) :) :)

gruß Zappo

Frank Enstein 10.10.2017 13:59

Zitat:

Zitat von Zappo (Beitrag 921351)
Dabei hat man nur Buchstaben gespart. Machtst Du doch sonst auch nicht :) :) :)

gruß Zappo

Ich sag dir jetzt was, auch wenn es schockierend klingt, nicht mal ich bin 100% perfekt! Kaum zu glauben aber doch wahr. Dicht dran aber eben nicht ganz und da unterlaufen mir schon mal solche eklatanten, fundamentalen, inihrerwichtigkeitkaumzuüberbietenend Fehler.:freu:freu:yeap

Frag Jörg, der hast sogar auch schon mal einen Fehler bei mir entdeckt! EHRLICH!:bussl

dcag99 10.10.2017 15:06

Zitat:

Zitat von DericMV (Beitrag 921338)
Herr Fast-Hauptmann

auch als kleiner Gefreiter der GT der DDR gestatte man mir den Einspruch.
Die Abkürzung für Oberstleutnant bei der NVA war OSL.

*Ehrenbezeugung*

da hast du völlig Recht. Irgendwie war ich von der natoabkürzung ausgegangen, was nach kurzer Zeit des Nachdenkens irgendwie .. falsch war ;-) Wichtig ist jedoch, das Obstl kein Dienstgrad bei auch nur irgendeiner Armee (deutscher Nationen) ist ;-)

wobei man erwähnen muss, dass bei den kleinen großdeutschen (den österreichern) die abkürzung wohl obstlt lautet. hat der preusse etwa bei den ösis gedient? ;-)

ps: dienstgrade sind mir ja pers. wurscht. auf dvags interessiert es höchst selten ob gefreiter oder general.
wichtig ist es ja nur bei der beorderung fürs gehalt... und da ist mir ein hauptmann/major gehalt lieber als das eines hauptgefreiten/stabsunteroffiziers ;-)

DericMV 10.10.2017 15:25

Alles klar ... (den Obstl hat jeder verstanden, der mal gedient hat)

dann wieder zurück zur MIG.

aquila 10.10.2017 18:03

Die MIG 17 habe ich 1984 in Drewitz bei Cottbus noch starten und landen sehen. Was sie dazwischen getrieben hatte, entzog sich meiner Kenntnis. Eigentlich dachte ich, dass sie damals längst im Ruhestand wäre.

Die MIG 21 war das Standard-Jagdflugzeug und wurde in den 80zigern noch zur Pilotenausbildung genutzt.

Beide, die 17 und 21 gehörten zu den besten Militärflugzeugen der damaligen Zeit. Wobei die 17 auch als Erdkampfflugzeug eingesetzt werden konnte.

Die MIG 19, heute eher unbekannt, war ein mittleres Desaster. Sie hatte zwei Triebwerke, die sehr dicht nebeneinander montiert waren. Es gab große Schwierigkeiten diese zu synchronisieren. Daher flogen die auch mal schnell auseinander - in der Luft.

Die MIG 23 gab es in der Jagd- und Erdkampfvariante. Bei der Letzteren war die Spitze nicht spitz sondern für die bessere Erdsicht heruntergezogen und vorne für den Laser abgeflacht.

Sowohl die 19 als auch die 23iger gelten als wenig erfolgreiche Entwicklungen.

Heute dürften aus dem Hause Mikojan noch die 17, die 21 und die 23 in der Welt herumfliegen.

Interessant finde ich, dass auch zu Sowjetzeiten die Häuser Suchoi und Mikojan um die Aufträge ringen mussten. Das gab es richtige Ausschreibungen durch die Militärs mit allem drum und dran...

LG Aquila


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.