Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Diverse Funde (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=95940)

Olli1984 07.04.2020 14:01

Diverse Funde
 
Hallo zusammen,
das habe ich vor kurzem auf einer Wiese gefunden:

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

https://s19.directupload.net/images/...p/sy7keiad.jpg
https://s19.directupload.net/images/...p/vsv3bfuq.jpg
Hier habe ich im Internet erfahren, dass es sich um einen österreichischen Knopf- Hersteller (Bonzo Knöpfe) handelt. Ich weiß allerdings nicht, ob es diese Firma noch gibt, eine Homepage habe ich nicht gefunden
Jemand eine Idee zum Ungefähren Alter ?


https://s19.directupload.net/images/...p/ykro4yhz.jpg
https://s19.directupload.net/images/...p/2c9z6eup.jpg
Material ist Alu. Die Schrift am Rand ist französisch und heißt "priez pour nous" was soviel heißt wie "..für uns zu beten.."
Alter ?

https://s19.directupload.net/images/...p/85j8ivmc.jpg
Müsste ein alter Knopf von einer Würtembergischen Post Uniform sein.
Alter ?

Ab hier Waldfund

https://s19.directupload.net/images/...p/imhddjjy.jpg
https://s19.directupload.net/images/...p/xa67jnw3.jpg
Keine Ahnung was das ist, davon lagen in einem Waldstück ca. 8 Stück in ca. 10 -15cm Tiefe.
Habe auch einen ohne Deckel gefunden. Siehe Bild 2

https://s19.directupload.net/images/...p/i46wmvy4.jpghttps://s19.directupload.net/images/...p/wvzqfp7n.jpg
Das kenne ich auch nicht. Eventuell eine alte Taschenlampe

trilobit 07.04.2020 15:47

Müsste oder könnte eine karbidlampe sein!
Gruss

Gimbli 07.04.2020 18:13

Habe das Thema auf Wunsch hierher verschoben.

Gruß Michael

ghostwriter 07.04.2020 18:26

schönes fundspektrum ...!!

für die knöpfe:
https://www.knopfsammler.de/
für den heiligenanhänger:
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/anhaenger

und noch‘n tipp:
die bilder bitte über‘s forum hochladen ...
denn so bleiben sie uns allen länger erhalten!? :yeap

oliver.bohm 07.04.2020 19:34

Hast du von den Teilen mit dem Deckel auch die Unterseite fotografiert?

Olli1984 07.04.2020 21:06

Okay,

danke für die Infos an alle.
@oliver.bohm.
nein, von der Unterseite leider nicht. Ich meine mich aber daran zu erinnern, dass der Boden Flach war.
Wenn es aber mit der Identifikation daran scheitern sollte, kann ich auch gern ein Foto machen.

Grüße

oliver.bohm 07.04.2020 21:24

Ich habe so ein bisschen Bauchschmerzen.. Anzahl und Tiefe könnten auch für ein WK1 oder WK2 Teil sprechen..

Der offene Teil erinnert an eine Kontaktplatte mit Bajonettverschluß..
Mit Pol und Gegenpol..

Bei so unbekannten Dingern würde ich ja vielleicht zum Kampfmittelräumdienst raten..
Sind Beschriftungen drauf?

Olli1984 07.04.2020 21:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab hier noch 2 Bilder.
Auf dem eine Bild sieht man ansatzweise ein Schriftzug. Hatte ich aber beim Fotografieren nicht gesehen.
Ich habe den Fund auch nicht mitgenommen weil mir die Teile dubios vorkommen. Komme aber jederzeit ran.
Kann eventuell nochmal nach dem Schriftzug schauen.

ghostwriter 07.04.2020 23:34

also die rändel stehen für verdrehen oder abschrauben!?
mehr dazu probieren, würd` ich aber auch nicht ...

seewolf 08.04.2020 00:22

Also wenn du das so ohne bedenken ausgegraben hast hättest du ja auch den Dreck oder Sand noch abwischen können damit man sieht was da steht.:popcorn:

Sir Quickly 08.04.2020 07:51

Zitat:

Zitat von seewolf (Beitrag 958782)
Also wenn du das so ohne bedenken ausgegraben hast ...

Ich wollte es nicht so deutlich formulieren, aber... ja genau! :lol

Olli1984 08.04.2020 09:31

�� ja wie gesagt hatte ich die Schrift erst beim Betrachten der Bilder gesehen.
Ich Versuche diese Woche nochmals am Fundort vorbeizuschauen.

Freddo 08.04.2020 14:14

Na so ein Zufall, daß ausgerechnet die Beschriftung mit Erde verklebt ist:dance

oliver.bohm 08.04.2020 18:38

Was wird das jetzt hier...?

Meint ihr, er verdeckt die erklärende Beschriftung, um die Sachen hier zur Identifizierung zu posten...?

:crazy

Alle Oberlehrer nehmen sich jetzt ein Kaltgetränk und gehen aus der Ostersonne!:neenee

Und dann gehen sie mal in sich, wenn sie sich noch soweit zurück erinnern können , ob sie nicht auch mal hier und da irgendwie mal angefangen haben..

Sorgnix 08.04.2020 19:44

Gemach!

... Freddo hat das sicher als Vorbereitung für seinen 1.000 Beitrag so gedeichselt.:eek
Da kommt jetzt was ganz Sensationelles! :eek ;)


So, jetzt muß er sich aber was überlegen ... :D :D :freu


Gruß
Jörg

Olli1984 08.04.2020 20:06

Moment, ich gebe ihm die Vorlage für sein 1000. Beitrag.

Was heißt hier "Na so ein Zufall"? Ich würde mal behaupten, dass grundsätzlich jeder Bodenfund mit Dreck komplett bedeckt ist.
Und bedenken hatte ich durchaus beim Ausgraben, deswegen wollte ich auch nicht den Dreck abkratzen, kann ja bei so einem Fund sonst was passieren. :yeap

Oder kommen bei euch erfahrenen Sondlern die Funde im saubersten und tadellosen Zustand ans Tageslicht? :iron

Grüße Olli

Erdspiegel 08.04.2020 20:44

Ich vermute es sind Transportbehälter für sterile Spritzen.Die Spritzen wurden zusammen mit den Containern abgekocht,deshalb ist da die Kette drann.
Irgendwo habe ich sowas schonmal gesehen,aber aus vernickeltem Messing.

oliver.bohm 08.04.2020 20:49

Die Teile sind lackiert.. das würde mit dem Abkochen nicht hinhauen..

Irgendwie sieht das , an der offenen Stelle , nach einem, verpolungssicheren Kontakt aus..

Plato 08.04.2020 21:02

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 958796)
Was wird das jetzt hier...?

Meint ihr, er verdeckt die erklärende Beschriftung, um die Sachen hier zur Identifizierung zu posten...?

:crazy

Alle Oberlehrer nehmen sich jetzt ein Kaltgetränk und gehen aus der Ostersonne!:neenee

Und dann gehen sie mal in sich, wenn sie sich noch soweit zurück erinnern können , ob sie nicht auch mal hier und da irgendwie mal angefangen haben..

Bin da völlig deiner Meinung.:yeap

Deistergeist 08.04.2020 22:03

Hochwertig verarbeit, mit Kette gegen Verlust gesichert? Ich tippe da vom Gefühl her auf Fernmeldetechnik oder Vermessung. Bin aber (wie so oft) eigentlich ahnungslos.
Bergewürdig, auf jeden Fall.:popcorn:

Schöner Fund!

ghostwriter 08.04.2020 22:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich war mal so frei mit den bildern ...

an die theorie mit den spritzen glaub‘ ich nicht!?
wie soll die da rein passen??
siehe bild #1

die ketten sichern vermutlich nur die deckel gegen verlust!?
siehe bild #2

das gehäusematerial dürfte aluminium sein!?
und wenn ja dann ist es rot eloxiert ...

das teil wird sicherlich irgendwo dazwischen gesteckt!?
und soll nicht vergessen werden (deswegen rot) ...
siehe bild #3

vom gefühl her, ist fernmeldetechnik nicht schlecht!?
oder sogar flugzeugtechnik ... :grbl

Erdspiegel 08.04.2020 23:38

Die Innenseite vom Deckel sieht mir nicht nach Aluminium aus.

http://www.schatzsucher.de/Foren/att...6&d=1586289301

Mal sehen was die Aufschrift sagt.:popcorn:

Sir Alottafind 08.04.2020 23:39

Ich seh da eingeprägt ein C, ein H, und eine 2.

Damit ja nichts passiert durch wildes Reiben: ein Pflanzsendrucksprühgerät mitnehmen und ein Teil sauberstrullern.

U.R. 08.04.2020 23:57

Hmmm......,

Geocaching +:rolleyes:





+ :Proscht

saugnapf 08.04.2020 23:59

ghostwriter, da hast du allein in deinem letzten Beitrag wieder mindestens sechs Satzzeichen zuviel vergeudet...
Hochgerechnet auf knapp 9.000 Beiträge... da kommt ganz schön was zusammen...

Eloxiertes Alu sehe ich da nicht. das sieht für mich sehr nach Kupfer oder halt Messing aus saurem Boden (Wald) aus.
Die Färbung kennt bestimmt der eine oder andere von Messinghülsen?

Geocaching... aber "in einem Waldstück ca. 8 Stück in ca. 10 -15cm Tiefe" ?

Spannend...

ghostwriter 09.04.2020 00:12

@erdspiegel: stimmt ...
etwas dreck u. vielleicht ein aufgenieteter kupfereinsatz?
gehalten von der niet der kette? :grbl

und wenn er es zum zweiten mal ausgräbt, ...
dann kann er es auch ganz vorsichtig trocken abreiben?
so sandig wie der boden ist, bröselt das doch runter ...

@saugnapf: wenn schon denn schon: genau sechs ;)
lass` es 80+ jahre altes rotes eloxal sein ...


egal,
abwarten was der ts nachliefert!?

bleibt echt spannend

Hägar 09.04.2020 00:14

Kupplung Feldfernkabel siehe
https://picclick.de/Kupplung-Verbind...l#&gid=1&pid=3

ghostwriter 09.04.2020 00:23

sauber!! :yeap :clap

seewolf 09.04.2020 08:07

Super !:clap
Und nun ab in den Wald und die Dinger sichern.Und vielleicht noch ein Foto von einem gereinigten Teil.

Robbells († 2021) 09.04.2020 11:25

Perfektes Team!

Gruß Robbells

ogrikaze 09.04.2020 12:50

:yeap:yeap Ich bin mir fast sicher das wir das schonmal hier hatten.

ghostwriter 09.04.2020 13:03

meinst du die themen mit den "pupinspulen"!? :grbl

ogrikaze 09.04.2020 15:15

Weiß nicht...aber bei Stecker und Fernmeldekabel klingelt was bei mir...

Deistergeist 09.04.2020 17:49

1 Teil für fast 30 Euro? Einsammeln!

Olli1984 09.04.2020 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ah cool,
danke an allen für die Klasse Unterstützung.:clap

Ich komme gerade vom Sondeln...
werde es heute nicht mehr schaffen die Kupplung komplett zu reinigen. Habe aber für die die es interessiert die Seriennummer fotografiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.