Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Bitte um Bestimmung die 2.! (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=67870)

1_highlander 15.08.2011 17:43

Bitte um Bestimmung die 2.!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Zwecks Übersicht hier nun die restlichen Münzen zur Bestimmung! Ob auf Bild 3+4 eine Münze zu sehen ist, weiß ich nicht. Einige Rätsel sind dabei...

1_highlander 15.08.2011 17:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
der Rest. Die letzte Münze ist einseitig.

Ironpic 16.08.2011 09:16

Hallo Carsten,

Nr. 1 würde ich für sowas halten:
http://www.muenzauktion.com/siee/ite...5892a3138e82f7

Gruß Ironpic

1_highlander 16.08.2011 09:34

Bild 5+6 ist wohl irgend ein Rechenpfennig. Machart ähnlich einem Vergleichsstück aus Fürth (?)

Colin 16.08.2011 09:40

Moin Carsten,

Die letzte einseitige ist ein Pfennig Ravensburg (und ich denke mal du hast die Version ohne Jahrgang)

http://www.ma-shops.de/loebbers/item.php5?id=90526001

Die gibt es aber auch mit:

http://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=110713063


lb. Gruß,

Colin

Ironpic 16.08.2011 09:49

Hallo Carsten,

Die Münze mit dem Loch sieht aus Ludwig XIV Fr(ance) et N(avarra) REX.

Ähnlich: http://www.muenzauktion.com/frank/it...5892a3138e82f7

Gruss Ironpic

1_highlander 16.08.2011 09:49

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 684168)
Moin Carsten,

Die letzte einseitige ist ein Pfennig Ravensburg (und ich denke mal du hast die Version ohne Jahrgang)

http://www.ma-shops.de/loebbers/item.php5?id=90526001

Die gibt es aber auch mit:

http://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=110713063


lb. Gruß,

Colin

Ja Colin, meine hat keine Jahreszahl. Also so um 1700 einzuordnen?

Colin 16.08.2011 10:01

Zitat:

Zitat von 1_highlander (Beitrag 684170)
Ja Colin, meine hat keine Jahreszahl. Also so um 1700 einzuordnen?

Ja genau..eher kurz vorher..! ;)

Der Rechenpfennig ist vom Nürnberger Münzmeister "Johann Friedrich Weidinger" (1710, zuletzt erwähnt 1765) und der Knabe vorne druff könnte/müßte "Louis XV." sein. Finde aber grad kein passendes Vergleichsstück.


lb. Gruß,

Colin

1_highlander 17.08.2011 14:06

Kleine Erinnerung: Die Münzen 2,4,5 und 6 sind noch nicht bestimmt!!! :uii

Colin 17.08.2011 20:53

Zitat:

Zitat von 1_highlander (Beitrag 684351)
Kleine Erinnerung: Die Münzen 2,4,5 und 6 sind noch nicht bestimmt!!! :uii

Hoi Carsten,

Bei der Münze/Medaille mit dem Monogramm wäre es hilfreich wenn ich mal wüßte in welcher Reihenfolge die Lettern stehen sollen..? :confused

Die Münzen 4&5 geben mir schon ein wenig Rätsel auf. Ich halte mal beide für "eigentlich" gleich, da beide völlig dezentriert sind. Bei der Nr.5 kann man wenigstens erkennen um wen es wohl handeln dürfte.

Sieht wie eine Restumschrift von "CAROLUS REX" aus und somit wohl auch die Lettern CR im Zentrum. Kann dennoch keinen Karl finden auf den die passen würden.
Ich kann die ja mal im NF einstellen..evtl. habe die dort die rechte Lektüre..?! :winky

Die Nr. 6 war wohl mal irgendein Pfennig dem aber arg mitgespielt wurde.?! :eek Sieht mir auf beiden Seiten danach aus, als hätte man da irgendwelche Buchstaben und auch Zahlen hineingekratzt. Jedenfalls wird es die Mühe nicht lohnen da näher zu forschen.:rolleyes:


lb. Gruß derweil,

Colin

PS: Melde mich wenn ich was neues erfahre! :yeap

1_highlander 17.08.2011 21:30

Na dann versuche mal im NF was über meine Ufos heraus zu bekommen. Vielen Dank für deine Mühe!

Mary 18.08.2011 03:43

Hallöchen Carsten

Nr. 5 ein Solidus (schilling) der Stadt Riga (Livland) unter Karl XI. von Schweden (1660-1697).
Nr. 4 dürfte auch ein Solidus Livland evtl. unter Christina (1632-1654) sein.

LG Mary :)

Colin 18.08.2011 09:23

Na da muss man mal drauf kommen...:rolleyes:..Ja, habe grad geschaut..haut hin! :yeap

lb. Gruß,

Colin

1_highlander 18.08.2011 10:30

Zitat:

Zitat von Mary (Beitrag 684443)
Hallöchen Carsten

Nr. 5 ein Solidus (schilling) der Stadt Riga (Livland) unter Karl XI. von Schweden (1660-1697).
Nr. 4 dürfte auch ein Solidus Livland evtl. unter Christina (1632-1654) sein.

LG Mary :)

Wie die wohl da hin kommen? Freue mich natürlich über die 2 "Exoten" auf einem thüringischen Acker, deren Zustand allerdings zu wünschen übrig lässt. Bleibt also nur noch die Marke/Münze Nr. 2!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.