Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   lila münze (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=61651)

Schöfferhofen 27.07.2010 20:56

lila münze
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
moin schatzsucher

super es geht wieder los das erste feld ist abgeerntet und schön glatt gegrubbert.

Sachsen-Hildburghausen,Sachsen, Hannover und Kaiser kleingeld alles dabei gewesen.

aber eine lilane münze gabs bei mir noch nie,ist auf jeden fall alt und es steht keine jahreszahl darauf.

denn einseitig versilberten pfennig konnte ich auch nicht bestimmen.

Colin 27.07.2010 21:28

Hi Schöfferhofen,

Ich würde mal sagen das deine lila Münze ein As? unter "Nerva" ist..:yeap

Marcus Cocceius Nerva (* 8. November 30; † 27. Januar 98)

AV: IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS III P P

RV: LIBERITAS PVBLICA

Für das Nominal bräuchte man mal den Durchmesser, aber hier mal was vergleichbares:

http://www.ma-shops.de/sesambestcoins/item.php5?id=1809


lb. Gruß,

Colin

Bascauda 27.07.2010 21:41

Hallo Schöfferhofen,

könnte diese sein: http://www.ma-shops.de/strueken/item.php5?id=109899
LG
Basci

Sorry - war ja schon bekannt :uii

Schöfferhofen 27.07.2010 23:34

Zitat:

Zitat von Bascauda (Beitrag 628033)
Hallo Schöfferhofen,

könnte diese sein: http://www.ma-shops.de/strueken/item.php5?id=109899
LG
Basci

Sorry - war ja schon bekannt :uii


nichts ist bekannt !!!

überall hab ich gesucht sachsen,kassel,hannover u.s.w.

hildesheim ist im katalog auf seite 467 es hätte sicher stunden oder tage gebraucht die zu finden.

thanks champ

Colin 28.07.2010 07:32

Morgen,

Vom Titel her dachte ich es ginge um die "lila Münze", von daher..Kein Thema, gerne doch..

....man könnte seine Freizeit ja auch anders gestalten..?! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif


lb. Gruß,

Colin

Karlo 28.07.2010 11:29

Die 50 Pfennig sind selten, wurden 1878 nur in E (Dresden) geprägt.

http://www.muenzauktion.com/fenzl/item.php5?id=1691

Colin 28.07.2010 11:47

Zitat:

Zitat von Karlo (Beitrag 628092)
Die 50 Pfennig sind selten, wurden 1878 nur in E (Dresden) geprägt.

http://www.muenzauktion.com/fenzl/item.php5?id=1691


Stimmt, vor lauter Römer nicht aufgefallen..! :yeap

Hier ist der Überblick auf Jahrgang und Auflage etwas besser zu verfolgen:

http://www.beutler-muenzen.de/index....&Rubrik_ID=477


lb. Gruß,

Colin

ogrikaze 28.07.2010 11:52

Ups:eek und ich mecker immer wenn Deutsches Reich dabei ist.:suspekt:
Glückwunsch zum eher seltenen Fund.

Paulchen 28.07.2010 13:08

Sehr schöne Funde

Drusus 28.07.2010 13:21

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 628022)
Ich würde mal sagen das deine lila Münze ein As? unter "Nerva" ist..:yeap

Sieht mir eher oder sagen wir lieber sogar nach einem Denar aus!

Der da: http://www.acsearch.info/record.html?id=82422

Viele Grüße,
Günter

Schöfferhofen 28.07.2010 14:49

dank dir Colin für die bestimmung der römer münze

"a dream come true"

als ich dein beitrag gelesen habe gab es eine träne vor freude,es war immer mein größter wunsch irgendwas von den römern zu finden dehalb hab ich mir eine sonde gekauft.

ich hatte mich schon damit abgefunden das in meinem suchgebiet wohl nichts von den römern zu finden sei,und fahre in drei wochen an die donau,ich wolte mein glück auf die sprünge helfen.

das es gestern , drei km von meiner haustür entfernt geklappt hat ist der wahnsinn die freude ist riesengroß.

zwei römer sind noch dazu gekommen aber leider derart vergammelt das ich versuchen muß da noch was zu reinigen.

Mr.T 28.07.2010 15:00

Zitat:

Zitat von Schöfferhofen (Beitrag 628132)
dank dir Colin für die bestimmung der römer münze

"a dream come true"

als ich dein beitrag gelesen habe gab es eine träne vor freude,es war immer mein größter wunsch irgendwas von den römern zu finden dehalb hab ich mir eine sonde gekauft.

ich hatte mich schon damit abgefunden das in meinem suchgebiet wohl nichts von den römern zu finden sei,und fahre in drei wochen an die donau,ich wolte mein glück auf die sprünge helfen.

das es gestern , drei km von meiner haustür entfernt geklappt hat ist der wahnsinn die freude ist riesengroß.

zwei römer sind noch dazu gekommen aber leider derart vergammelt das ich versuchen muß da noch was zu reinigen.

Na dann herzlichen Glückwunsch zum 1ten Römer...denke mal da kommen noch mehr...wo drei auf einmal sind gibts auch noch andere.

Colin 28.07.2010 16:43

Ja, ich nochmal..;)

Dankeschön, und da wie ich finde, der gute "Nerva" nicht allzu häufig vorkommt.... ..nochmals Glückwunsch.! :yeap


Aber gib doch mal noch den Durchmesser und evtl. auch Gewicht an, damit man dir das Nominal bestimmen kann..
denn diese Konstellation mit "Nerva" und "Liberitas" gab es auf Asse, Denare , Sesterzen usw...! :rolleyes:

Noch was..da er nur von 96 bis 98 n.Chr. Römischer Kaiser war, hatte er nicht die Masse an Zeit eine allzu große Auflage seiner Münzen zu verbreiten, was die selbigen unter ihm, schon ein wenig ..außergewöhnlich macht..doch, ja, hätt ich gern..?! :rolleyes: ;)


lb. Gruß,

Colin

rjaggi 29.07.2010 09:49

Münzreinigung
 
Zur Münzreinigung gibts einen super Trick. Elektrolyse!! Kein stundenlanges rumgeputze und geschrubbe mehr. Vor allem bei Römermünzen sehr effektiv. Aber auch bei allen anderen alten Münzen, ausser Silber. Easy zum selber bauen. Brauchst nur einen AC-Adapter (min. 400 mAh), Sodapulver, Löffel, Schüssel und Klemme. Rein ins Wasser 5 Min. warten rausnehmen mit Bürste putzen und wiederholen, bis sie blitzblank ist. Genial. Und vor allem zerstört es die Patina nicht bei Römermünzen. Anleitungen zur Elektrolyse findest du sicher im Internet.

Schöne Funde

Gruss
Roland

Drusus 29.07.2010 13:38

Hallo Roland,

sorry, aber diesen Tipp halte ich für … emm mal neutral ausgedrückt… höchst fragwürdig!

Viele Grüße,
Günter

Septimius 30.07.2010 03:12

Super erster Beitrag, mach den Mist bloß nicht, Lyse ist für alle Münzen tabu!!!! Und lass erst mal die schöne Patina drauf, die sagt auch was über das Silber und dessen Alter aus, ich würde die so lassen, habe selber schon Denare mit komplett schwarzer Patina gekauft, bei renommierten Auktionshäusern, denn wenn man die wegmacht, verliert oft die Oberfläche Substanz, dann kannst auch gleich ein Loch reinbohren und um den Hals hängen :iron

Colin 30.07.2010 07:00

In die Lyse kannst du mal nen Hufeisen werfen, aber ansonsten...?! :rolleyes: ..und im wahrsten Sinne..abgesehen davon..! :eek

..diesen Römer schon mal gar nicht, denn der hat doch noch einen Super Zustand!
Einfach mal im weichen Lappen mit einem Salz u.Säurefreien Öl ab, bzw. einreiben, und gut is..! :yeap



lb. Gruß,

Colin

PS:@ Schöfferh..den Duuuurchmesser bitte mal..;)

Drusus 30.07.2010 12:40

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 628397)
PS:@ Schöfferh..den Duuuurchmesser bitte mal..;)

Da ist kein "SC" auf dem RV und ich meine an einigen Stellen schon das Silber durchscheinen zu sehen. Ich wette ein Bier, dass dies ein Denar ist - setzt jemand dagegen? ;)

Viele Grüße,
Günter

Septimius 30.07.2010 16:46

Ich hab mal 2 Minuten nachgesehen, hast recht Drusus, die ist echt einfach, den Nerva erkennt man ja eh gleich am Zinkenn, Rv kann man sogar noch LIBERTAS lesen, hier ist sie:
http://www.coinarchives.com/a/lotvie...b8ea31a9ee62ec

Colin 30.07.2010 17:18

Wenn ich mal Zeit habe, schau ich nach einem ohne SC (natürlich ist da kein SC drauf..! :) ) der kein Denar ist.:winky

davon ab, war das As ja nur ein erster Tip, kann ja auch durchaus ein Denar sein..von daher keine Wette...! ;)

Drusus 30.07.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Septimius (Beitrag 628504)
Ich hab mal 2 Minuten nachgesehen, hast recht Drusus, die ist echt einfach, den Nerva erkennt man ja eh gleich am Zinkenn, Rv kann man sogar noch LIBERTAS lesen, hier ist sie:
http://www.coinarchives.com/a/lotvie...b8ea31a9ee62ec

Bester Septi, das sag ich doch schon seit Beitrag #10 hier! ;)

Viele Grüße,
Günter

Globerider 30.07.2010 20:23

@Schöfferhofen: Kannst du den Thaler bitte mal in gereinigtem Zustand hier reinstellen?

mfg

Schöfferhofen 30.07.2010 23:45

der marcus römer hat einen durch. von 1,7 bis 1,8 cm und wiegt 2,8g



@ Globerider
ein jahr hab ich alle billon und silbermünzen mit ultaschall,ameisensäure,natron,silberputztücher u.s.w. gereinigt.

das war ein großer fehler !!!

jetzt lege ich die ein paar min. in warmes spüliwasser und gehe mit der zahnbürste rüber,was abgeht geht ab was draufbleibt bleibt drauf.

so wie auf dem foto liegt sie in der vitrine

Drusus 31.07.2010 00:39

Zitat:

Zitat von Schöfferhofen (Beitrag 628600)
der marcus römer hat einen durch. von 1,7 bis 1,8 cm und wiegt 2,8g

Womit die Denar-Frage ja nun jetzt endgültig geklärt sein dürfte ;).

Viele Grüße,
Günter

Colin 31.07.2010 10:54

Zitat:

Zitat von Drusus (Beitrag 628603)
Womit die Denar-Frage ja nun jetzt endgültig geklärt sein dürfte ;).


Tja, wäre der kleine im ersten Beitrag, mit auf Bild 6 abgebildet gewesen, hätte man sie im Größenvergleich zu den anderen bestimmen können..was die Frage gar nicht erst aufgeworfen hätte..?! :rolleyes:

Sei es drum..ist und bleibt ne feine Münze und schöner Fund..! :yeap

lb. Gruß,

Colin

iiciaii 01.08.2010 04:06

Raum Hildesheim, ja ?! Hab dich gesehen :suspekt:

MfG
Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.