Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Siegel Bestimung Hilfe (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97161)

WAG 26.03.2021 17:16

Siegel Bestimung Hilfe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,

für uns ist es schwierig diese Buchstaben zu entschlusseln.
Wohl deutscher Herkunft?
Danke fur Eure Hilfe.

Gruss
Andrej

DericMV 26.03.2021 17:32

Buchstaben E E ?

rhaselow1 26.03.2021 17:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sollten zwei L‘s sein...L LAnhang 333326 m.f.g.Rico😉
Quelle:Amazone

DericMV 26.03.2021 17:38

Ist gar nicht so einfach Rico.

https://www.guenstige-aufkleber-und-...ltdeutsch.html

Sieht nach alten englischen Buchstaben aus.
L dürfte wohl passen.

WAG 26.03.2021 17:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so z.B. auch gleiche Schrift auf dem Griff eines dt. SG 71.

WAG 26.03.2021 19:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
V V ?

rhaselow1 26.03.2021 19:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 333330
Ich bleibe bei L L....:Weihnacht:die zwei dünnen Zierstriche mal außen vor....😉m.f.g.Rico😉

ghostwriter 27.03.2021 19:33

ich denke auch, ...
dass das passt mit "L L"!!
siehe suchbegriff: old english letter l
interessant wäre aber noch die krone?
vielleicht könnte da zardoz aushelfen?

Zardoz 27.03.2021 20:54

Allgemeine Adels- und Helmkrone.
Die alte Adelskrone des untitulierten Niederadels ist identisch mit der Helmkrone und ist ein goldener, mit Perlen und Steinen besetzter Reif, der oben mit acht Zinken versehen ist, von denen fünf sichtbar sind. Davon sind die mittleren und die äußeren blätterartig gebildet, während die anderen Perlen tragen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rangkrone

Gruß
Zardoz

ghostwriter 28.03.2021 00:15

:yeap
danke

WAG 02.04.2021 09:01

Hallo.

folgende Nachricht habe ich von der Organisation BfdS erhalten:

"bei den beiden Buchstaben auf dem Siegel handelt es sich um zwei „C“, also C.C. Welche Abkürzung das ist und was sie bedeuten könnte, weiß ich leider nicht.

Mit freundlichen Grüßen,

---------
stv. Schriftleiter BfdS"

ghostwriter 02.04.2021 10:41

ich glaub‘ ja vieles ...
aber das glaube ich nicht!? :uii

frohe ostern

Columbo 02.04.2021 10:59

Wenn aus manchen F schon ein A wurde, warum nicht auch ein C aus L?


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hitler-Tagebücher

Bergedienst 02.04.2021 11:39

Das sind ganz sicher "L". Was auch immer das für eine Organisation ist, die haben keine Ahnung.

saugnapf 02.04.2021 12:52

Zitat:

Zitat von WAG (Beitrag 974962)
Hallo.

... also C.C. Welche Abkürzung das ist und was sie bedeuten könnte, weiß ich leider nicht.

Ist doch klar: cc steht für "carbon copy", wie wir es heute aus den eMail-Programmen kennen. :D
Musste man damals halt noch per Siegel stempeln...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.