Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   2015 - 15 Silbermünzen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85108)

Ironpic 02.01.2015 19:36

2015 - 15 Silbermünzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

Heute Nachmittag habe ich 15 Münzen am Stück gefunden. Ein schönes
Stäpelchen. Zuerst dachte ich auf dem Acker an ein Klümpchen Blei. Mit dem
Handschuh abgewischt und Gewinde gesehen. Blei mit Gewinde??? Zu Hause mit
dem Pinsel gereinigt und festgestellt, alles dünne Münzen. Verdacht Silber.
Mit Natron ran, alles Silber. Das Jahr fängt gut an!
.

Urmelinchen 02.01.2015 20:22

Wow - Herzlichen Glückwunsch :clap

LG Urmelinchenn

sirente63 02.01.2015 20:28

Schöner Fund,
Sieht richtig geil aus!

1_highlander 02.01.2015 20:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Glückwunsch!

Hätte sie jedoch lieber einzeln gefunden :D Ach ja... und hier mal mein Stapel von 2010.

Shakerz 02.01.2015 21:09

Toller Jahresanfang. Gratulation.

Flypaper 02.01.2015 21:15

Sehr schöner Fund :)
2015 - 15 Silbermünzen
2016 .... 16 ;)

Bei mir fing das jahr ganz anders an.
Nur Müll, einen Fingerhut und einen XXL Grapenfuß :D

Aber das Jahr ist noch Lang :)

Sorgnix 02.01.2015 21:16

... ich würde den Stapel zusammen lassen! ;)

Sieht besser und dekorativer aus.
... eingebettet in div. andere Fundmünzen.

Ich denke doch mal, daß mit der obersten bzw. untersten Münze die Epoche ausreichend bestimmt werden kann ;)

Schöner Fund!
Jörg

AndiObb 02.01.2015 21:29

DAS ist doch mal ein gelungener Start ins Jahr, gratuliere!

Ich denke mal dass Bild 1 und 3 "oben" zeigt und Bild 4 "unten" - gerade auf letzterem könnte doch eine Ident gelingen oder?

Ich würd´s auf jeden Fall so lassen und das Paket nicht trennen. Bin gespannt ob Du was zu den "Schlussmünzen" rausfindest.

VG
Andi

Colin 02.01.2015 21:49

Nabend Jürgen,

wow..was nen Start..! :yeap

Bei den ersten Bildern mag man meinen, daß da entweder einer nen Stift durchgehauen hat.. oder die Kelten am Werk waren..?! :eek

Beim letzten denke ich da..etwas anders gedreht, an eher neueres. Lichte doch mal oben u. unten frontal ab..evtl. kriegt man da was erkennbares raus..?! ;)


lb. Gruß,

Colin

Preussengold 02.01.2015 22:18

Ich lehn mich mal ganz weit raus Colin und meine da ein "R" zu erkennen, also eher nicht keltisch;)Zum zweiten, ganz verrückt ich weiss aber das sieht so aus als ob die mit Gewalt in etwas Rohrartiges reingetrieben wurden, vielleicht einen Flintenlauf. Ergo hast du vielleicht ein Geschoss des Herren "von Helsing" gefunden;)

Nicht ganz ernst aber Gratulation zum Hammerfund!

Vetera 02.01.2015 23:30

Ohne worte ....................

Hammer fund .Ein echter Hort ....... :dance:dance:dance


Mfg

Vetera

chabbs 03.01.2015 10:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal mein kleiner Komplex von 2008.


Ich denke, dass Deine Münzen auch ein Schadfeuer abbekommen haben. Zumindest war da mal ne kleine Hitzeeinwirkung.

Die Münzen kriegst Du nicht mehr auseinander, versuchen würde ich es eh nicht.

:yeap

Habachtaler 03.01.2015 10:19

Was für ein Anfang,
Vielleicht bringt eine Röntgenaufnahme was.

Ironpic 03.01.2015 10:20

@ Colin
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Colin,

Hier noch 4 Bilder von der einen Seite des Stapels. Ich habe einen Verdacht,
will Dich aber nicht beeinflussen. :yeap

Nachtrag: Oder doch vielleicht.

Bildquelle Vergleichsbild: MA-Shop
.

Harzhorn 03.01.2015 10:46

Ein super Start--Gratuliere🎆👍

Colin 03.01.2015 11:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Jürgen,

na dann will ich mal deinen Verdacht bestätigen..?! :rolleyes:

Das dürften dann wohl 15x "3 Stüber" (1806) unter "Joachim" (1806-1808 ) aus "Jülich-Berg" sein: :winky

http://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=216092


lb. Grüße,

Colin


EDIT: Sehe grade das du selbst schon einen Anhang nachgetragen hast..na dann..?! ;)

Phobos 03.01.2015 18:16

Frage
 
Hat da jemand eine Ahnung wie in etwa es zu so einer "Zusammenbackung" kommen kann.
Wenn sie runterfallen, dann liegen sie doch eher locker. Liegen sie auf einem Haufen, dann sind sie doch sicher ungeordneter?
Diese sehen ja wirklich wie vorher gestapelt aus.
Wurden diese, ähnlich wie heute, als Rolle zusammengebunden und später eventuell verloren - der Stoff dann u. U. vergammelt?
Schöner Fund.:yeap

rhaselow1 03.01.2015 18:26

Vielleicht ist da die ganze Bude abgerannt?!?War ja früher an der Tagesordnung.Und wenn man sein Geld im Schrank(gestapelt)hat,kann es schon so sein.Und dann wurde die Asche auf dem Acker als Dünger gestreut.m.f.g.Rico;-)))

rhaselow1 03.01.2015 18:30

Ironpic:Super Fund!!!Vielleicht liegen da ja noch mehr!!!Ich habe bis jetzt nur verschmoret Reichs.pf.(1,10,50er)gefunden.m.f.g.Rico;-)))

Preussengold 03.01.2015 18:36

Zitat:

Zitat von rhaselow1 (Beitrag 844901)
Vielleicht ist da die ganze Bude abgerannt?!?War ja früher an der Tagesordnung.Und wenn man sein Geld im Schrank(gestapelt)hat,kann es schon so sein.Und dann wurde die Asche auf dem Acker als Dünger gestreut.m.f.g.Rico;-)))

Warum glaubt mir nur niemand das hier eine echte Vampirkugel gebastelt wurde? Silber und in den Lauf gehämmert, quasi ein Vampir-Brenneke-Geschoss!!:eek:freu

rhaselow1 03.01.2015 18:47

Oh Man ich gehe nieee wieder bei Nacht auf'n Acker!!!Vampiere sind doch gefährlicher als Wildschwein!!!Oder ich muss mal sehen wie ich nen 5er D.R.im Luftgewehrlauf kriege.Hi...Hi...m.f.g.Rico;-)))

wolvman 03.01.2015 19:50

Super Jahresbeginn :clap , Glückwunsch :yeap:yeap:yeap

Gruss Wolf

Kakadu 03.01.2015 19:57

:yeap Das ist mal ein ausgefallener Fund - gratuliere!!

greko 03.01.2015 21:04

Mit nem Stock ein Loch in die Erde und dann die Münzen im Stapel rein.
200 Jahre liegen lassen und als Stück wieder rausholen.
War der Fund nahe am Weg ?

sirente63 03.01.2015 21:27

Hallo nochmal,
was wiegt denn der Stapel mit den 15 Silbermünzen genau?
Das Teil wirkt schon bald wie ein absichtlicher zusamengefügter Silberbarren.

bulwhai 03.01.2015 21:31

@Jürgen
 
Netter Start, hast ja gut vorgelegt. :yeap

Wie schon von einem geschrieben hier, solch Fund nicht auseinander pflücken...was DU ja eh nicht machst! :freu

Bis dann, mal schaun was DU dann beim nächsten Stammtisch zu meinem Fund sagst... :bussl:bussl :Dance

Bis dann.

Colin 05.01.2015 20:17

Nabend Jürgen,

hab grad durch Zufall beim Mausziehen gesehen, daß du deinen letzten Bildern meinen Namen gegeben hast..! :)

I'll pull my hat off..! :uii ;)


lb. Gruß,

Colin

Ironpic 05.01.2015 22:06

Hallo

@ Colin
Eigentlich müsste eine Goldmünze nach Dir benannt werden. Etwa 1 Colin,
2015, Stadtprägung, 20 g Feingold, oder so.
Mir ist nicht besseres eingefallen, da Du ja Fotos von der Seite haben
wolltest. Und ich bin nicht so gut im Benennen von Bilder.

@ sirente63
Der Stapel wiegt 23,55 g

@ greko
Der Fund war mitten auf einem Acker. Auch auf den alten Karten war der
nächste Weg mehrere hundert Meter entfernt. Aber vielleicht hat dort vor
300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.

Preussengold 05.01.2015 22:35

Zitat:

Zitat von Ironpic (Beitrag 845132)
Hallo

@ Colin
Eigentlich müsste eine Goldmünze nach Dir benannt werden. Etwa 1 Colin,
2015, Stadtprägung, 20 g Feingold, oder so.
Mir ist nicht besseres eingefallen, da Du ja Fotos von der Seite haben
wolltest. Und ich bin nicht so gut im Benennen von Bilder.

@ sirente63
Der Stapel wiegt 23,55 g

@ greko
Der Fund war mitten auf einem Acker. Auch auf den alten Karten war der
nächste Weg mehrere hundert Meter entfernt. Aber vielleicht hat dort vor
300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.

Und da schlug man Silbermünzen rein??

chabbs 05.01.2015 23:50

Zitat:

Zitat von Ironpic (Beitrag 845132)
Aber vielleicht hat dort vor
300 Jahren ein markanter Baum gestanden, wer weiß? Früher haben einzeln
stehende Bäume bei uns Gebietsgrenzen markiert.

Erklärt noch nicht das Schadfeuer. Vielleicht eine kleine Kapelle mit Opferstock? Oder ein größerer Bildstock?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.